In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Suchtbehandlung werden pro Jahr etwa 595 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
595
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Qualifizierte Entzugsbehandlung und Krisenintervention
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Intensivbehandlung
Affektive Störungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Intensivbehandlung
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Regelbehandlung und Psychologische Psychotherapie
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Regelbehandlung und psychologische und ärztliche psychologische Psychotherapie sowie Krisenintervention
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Psychologische Psychotherapie, Krisenintervention
Intelligenzstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation, Krisenintervention
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie: Klinik für Gerontopsychotherapie und Gerontopsychotherapie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Psychiatrische Institutsambulanz mit Außenstellen in Hochweitzschen, Döbeln und Freiberg
Allgemeine Psychiatrie
Fachabteilung des Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen
Allgemeine Psychiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie werden pro Jahr etwa 554 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
554
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Qualifizierte Entzugsbehandlung und Krisenintervention
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Intensivbehandlung
Affektive Störungen: Regelbehandlung mit Psychoeduktion und Intensivbehandlung
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Regelbehandlung und Psychologische Psychotherapie
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Regelbehandlung und psychologische und ärztliche psychologische Psychotherapie sowie Krisenintervention
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Psychologische Psychotherapie, Krisenintervention
Intelligenzstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation, Krisenintervention
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie: Klinik für Gerontopsychotherapie und Gerontopsychotherapie
Spezialsprechstunde: Psychiatrische Institutsambulanz mit Außenstellen in Hochweitzschen, Döbeln und Freiberg
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 354 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
22
Stationäre Fälle
354
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Qualifizierte Entzugsbehandlung und Krisenintervention
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Intensivbehandlung
Affektive Störungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Intensivbehandlung
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Regelbehandlung und Psychologische Psychotherapie
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Regelbehandlung und psychologische und ärztliche psychologische Psychotherapie sowie Krisenintervention
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation und Psychologische Psychotherapie, Krisenintervention
Intelligenzstörungen: Regelbehandlung mit Psychoedukation, Krisenintervention
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie: Klinik für Gerontopsychotherapie und Gerontopsychotherapie
Spezialsprechstunde: Psychiatrische Institutsambulanz mit Außenstellen in Hochweitzschen, Döbeln und Freiberg
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Das Fachkrankenhaus verfügt über mehrere Einbettzimmer mit Nasszelle.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Das Fachkrankenhaus verfügt über Zwei-Bettzimmer mit eigener Nasszelle.
Allergenarme Zimmer
Allergenarme Zimmer.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Auf allen Stationen der Bereiche vorhanden.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Auf allen Stationen vorhanden.
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Dolmetscherdienste werden je nach Notwendigkeit angefordert
Fremdsprachiges Personal
ist gegeben
Häufig gestellte Fragen zu Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen
Wie ist die Adresse von Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen?
Hochweitzschen 1 1 04720 Großweitzschen
Wie ist die Telefonnummer des Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen?
03431 656 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen?
Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
Zu welchem Träger gehört das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen?
Fachkrankenhaus BETHANIEN Hochweitzschen gemeinnützige GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen.
Wie viele Betten hat das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen?
121 Betten
Adresse Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen, Hochweitzschen 1 1, 04720 Großweitzschen