Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
Fachabteilung der Fachklinik Ichenhausen
Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten
In der Fachabteilung Phase B / Behandlung von schwerst Schädel-Hirn-Verletzten werden pro Jahr etwa 381 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
381
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schnarchoperationen
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Erkrankungen des Darmausgangs
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus