Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
349
Ärzte
113
Pflegekräfte
237
Stationäre Fälle
13.685
Teilstationäre Fälle
174
Ambulante Fälle
24.665
Alle Fachabteilungen Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation / zertifizierte Stroke Unit
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation / zertifizierte Stroke Unit
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation / zertifizierte Stroke Unit werden pro Jahr etwa 3.409 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
63
Stationäre Fälle
3.409
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Schluckstörungen: Schluckambulanz
Schlafmedizin
VN00: Insbesondere Anpassung an Heimbeatmungstherapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie: 12 Videoüberwachte Überwachungsbetten und Langzeit EEG
Bösartige Hirntumoren: Inkl. stationäre Strahlen- und Chemotherapie
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen: Insbesondere Anlage von Pumpentherapien für Parkinsonpatienten. DAT-Scan und IBZM-Scan, wie Spect-Untersuchung am Hause verfügbar
Neurodegenerative Erkrankungen: Ambulante Sprechstunde für Demenzerkrankte und deren Angehörigen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: U.a. ultraschallgestützte Diagnostik peripherer Nerven und Muskeln
Stroke Unit: Zertifizierte Stroke Unit mit 10 Betten, Schlaganfallzentrum Niederrhein
Sonographie: 24 Std./7 Tage verfügbar
Dopplersonographie: 24 Std./7 Tage verfügbar
Duplexsonographie: 24 Std./7 Tage verfügbar
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie / zertifiziertes Darmzentrum Wesel (DKG)
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie / zertifiziertes Darmzentrum Wesel (DKG)
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie / zertifiziertes Darmzentrum Wesel (DKG) werden pro Jahr etwa 2.774 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.774
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: In Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin - konservative Kardiologie, Nephrologie und Dialyse
Lungenchirurgie: Alle Lungen-OP's mit Ausnahme von Bronchiusplastiken
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Refluxzentrum und onkologisches Zentrum
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Shuntchirurgie, Gefäßkatheter zur Dialyse, Ernährung, Chirurgie diabetischer Fuß
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: Zertifiziertes Wundzentrum, lokal chirurgische Therapie
Venenerkrankungen: Z.B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Ulcus cruris (offenes Bein)
Nierenchirurgie: Konventionelle und laparoskopische Nierenresektion
Endokrine Chirurgie: Z. B. Schilddrüsenchirurgie, Therapie von GIST, NET und Nebenniere chirurgisch, Schilddrüsenzentrum Niederrhein
Klinik für Innere Medizin - konservative Kardiologie, Nephrologie und Dialyse
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Innere Medizin - konservative Kardiologie, Nephrologie und Dialyse
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin - konservative Kardiologie, Nephrologie und Dialyse werden pro Jahr etwa 2.760 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 56 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
56
Stationäre Fälle
2.760
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bluthochdruck: Dr. Schmidt steht seit 2012 auf der Focus-Ärzteliste für Hochdruckexperten
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Dialyse
Nierentransplantation: Abklärung der Transplantationsindikation, Vorbereitung auf die Transplantation und Nachsorge nach der Nierentransplantation
Klinik für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie / zertifiziertes EndoProthetik-Zentrum Wesel, bescheinigtes regionales Traumazentrum
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie / zertifiziertes EndoProthetik-Zentrum Wesel, bescheinigtes regionales Traumazentrum
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie / zertifiziertes EndoProthetik-Zentrum Wesel, bescheinigtes regionales Traumazentrum werden pro Jahr etwa 1.905 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
1.905
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Schmerztherapie, keine multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: Regionales Traumazentrum
Röntgendiagnostik: Radiologie Center Niederrhein am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage
Computertomographie (CT): Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Radiologie Center Niederrhein am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT): Radiologie Center Niederrhein am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Radiologie Center Niederrhein am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Radiologie Center Niederrhein am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie / zertifiziertes Onkologisches Zentrum Wesel (DKG)
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie / zertifiziertes Onkologisches Zentrum Wesel (DKG)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie / zertifiziertes Onkologisches Zentrum Wesel (DKG) werden pro Jahr etwa 1.649 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.649
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Physikalische Therapie: Stationär und ambulant im Visalis Therapiezentrum
Schmerztherapie: Anästhesie, Pain Nurse, Kooperation mit Gemeinschaftspraxis für Anästhesie Lemm/Schlott
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT): Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Radiologische Gemeinschaftspraxis am Ev. Krankenhaus, 24 Std./7 Tage verfügbar
3D-Bilddatenanalyse
Klinik für Gynäkologie, Urogynäkologie und Gynäkologische Onkologie / zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Gynäkologie, Urogynäkologie und Gynäkologische Onkologie / zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie, Urogynäkologie und Gynäkologische Onkologie / zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum (DKG) werden pro Jahr etwa 1.086 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
1.086
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Z. B. auch NOTES (Chirurgie via natürliche Körperöffnungen)
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Endoskopische Operationen: Z. B. Laparoskopie, Hysteroskopie
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren: Z. B. Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom, im Rahmen des Onkologischen Zentrums zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: Z. B. Endometriose
Spezialsprechstunde: Z. B. zertifizierte Dysplasiesprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Urogynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 205 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
205
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Palliativmedizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 71 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
71
Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie / zweifach zertifiziertes Brustkrebszentrum (DKG/ÄKZert)
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Wesel
Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie / zweifach zertifiziertes Brustkrebszentrum (DKG/ÄKZert)
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie: Alle, BET, Onkoplastik, autologe und heterologe Rekonstruktion, Axillachirugie bis Level III, zertifiziertes Brustkrebszentrum
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Z. B. auch NOTES (Chirurgie via natürliche Körperöffnungen)
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Der Brust, gestielte Lappen, Reduktionen, Mastektomie mit autologer und heterologer Rekonstruktion, Angleichreduktionen, Transgender Operationen, Sekundärrekonstruktionen mit Eigenfett
Spezialsprechstunde: Rekostruktion der Brust, Transidentsprechstunde, Genetische Beratung
Brustkrebs: Sonographie, Elastographie, Doppler, HD-Flow, 3-D Sonographie, Stanzbiopsie, Feinnadelaspiration, Markierungen, Draht und Clip in Brust und Axilla, operative Therapie und Systemtherapie und integrative Onkologie
Brusterkrankungen: Klinische Untersuchung und Sonographie und operative ggf. systemische Therapie von Entzündungen, Korrektur von angeborenen und erworbenen Fehlbildungen, Transident
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Augmentation mit Implantaten, Eigenfett, Reduktionen und Mastopexien, Angleichungen, Konversionen, Explantationen (en block) von Implantaten,
Spezialsprechstunde
Gynäkologische Endokrinologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.