Elektrophysiologie: inklusive der Katheterablation aller Arrhythmieformen, ggf. mit 3D-Mapping
Transfusionsmedizin
Medizinische Klinik
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Medizinische Klinik
In der Fachabteilung Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 2.135 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und versorgt.
Ärzte
12
Stationäre Fälle
2.135
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Schluckstörungen
Allergietherapie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Neurologische Intensivmedizin
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Schlaganfallschwerpunktstation mit 24 Stunden Lyse-Bereitschaft: Stroke Unit
Chirurgische Klinik
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Chirurgische Klinik
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 1.843 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und versorgt.
Ärzte
11
Stationäre Fälle
1.843
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Mülheimer Frauenklinik - Geburtshilfe
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Mülheimer Frauenklinik - Geburtshilfe
In der Fachabteilung Mülheimer Frauenklinik - Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.796 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
1.796
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Betreuung von Schwangerschaften
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Spezialsprechstunde
Ambulante Entbindung
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.338 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und versorgt.
Ärzte
9
Stationäre Fälle
1.338
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Schmerztherapie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Medizinische Klinik - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Medizinische Klinik - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 1.232 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und versorgt.
Ärzte
5
Stationäre Fälle
1.232
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Hauttumoren
Brustkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Spezialsprechstunde: Onkologische Sprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik: In Kooperation mit der Onkologischen Praxis PD Dr. Jan Schröder
Palliativmedizin: Palliativstation mit 5 Behandlungszimmern und geschulten palliativmedizinischen Team (Psychoonkologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Logopädie, Krankenhausseelsorge, Pflegekräfte, Palliativmediziner, Schmerztherapeuten, ambulanter Palliativpflegedienst, PDL des Hospiz)
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Bösartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen: Bei Karzinomen / Maligne Erkrankungen
Schmerztherapie
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bindegewebskrankheiten
Tumoren der Bewegungsorgane
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Betreuung von Transplantationspatienten
Chromosomale Anomalien
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Gefäßchirurgische Klinik
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Gefäßchirurgische Klinik
In der Fachabteilung Gefäßchirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 1.154 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und versorgt.
Ärzte
9
Stationäre Fälle
1.154
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Schmerztherapie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
operatives Wundmanagement
Medizinische Klinik - Geriatrie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Medizinische Klinik - Geriatrie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik - Geriatrie werden pro Jahr etwa 999 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
999
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Geriatrie: Geriatrische Tagesklinik als teilstationäre Leistung vorhanden
Psychische Erkrankungen: bezogen auf die Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Schmerztherapie
Neurovaskuläre Erkrankungen
Epilepsie
Systematrophien des ZNS
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Geronopsychiatrie
Schlaganfallschwerpunktstation mit 24 Stunden Lyse-Bereitschaft: Stroke Unit
Mülheimer Frauenklinik - Gynäkologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Mülheimer Frauenklinik - Gynäkologie
In der Fachabteilung Mülheimer Frauenklinik - Gynäkologie werden pro Jahr etwa 993 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
993
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Gynäkologische Endokrinologie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Urogynäkologie
Pneumologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Pneumologie
In der Fachabteilung Pneumologie werden pro Jahr etwa 914 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
914
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Nesselsucht und Erytheme
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Sonographie
Endosonographie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie werden pro Jahr etwa 648 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und versorgt.
Ärzte
7
Stationäre Fälle
648
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Handverletzungen: Zur Diagnostik von handchirurgischen Fragestellungen steht ein Mini C Bogen zur Verfügung.
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: unter anderem Kardio-CT, CT-Urographie, , Clip-/Drahtmarkierung, Perfusionsbildgebung
Arteriographie
Phlebographie
Szintigraphie: In Kooperation mit nuklearmedizinischer Praxis
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Leberspezifisches MR-Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: unter anderem Kardio-MRT, MR Mammographie, MR Angiographie,
MR Urographie
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie: Interventionell-radiologische Gefäßmedizin, Tumortherapie und Schmerzbehandlung. Angiographisch und CT-gesteuert u.a..
Tumorembolisation: Transarterielle Chemoembolisation sowie Thermoablation mit Radiofrequenz und/oder Mikrowelle zur Tumorzerstörung durch Hitze in Leber, Lunge, Niere, Nebenniere und Skelettsystem.
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
23
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Anästhesiologie
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Institut Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Institut Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Enge Kooperation mit dem Zentrallabor EKO mit spezieller Immunhämatologie, Thrombophiliediagnostik und –beratung, ELISA-, Proteinchemie-Labor und Autoimmundiagnostik, Mikrobiologie inklusive
Basislabor und Speziallabor für Serologie und Autoimmundiagnostik, Laboratoriumsmedizin: Allgemeine Hämatologie mit hämatologischen Ausgangsdifferenzierungen, Basisgerinnungslabor, klinische Chemie und Immunologie, Urindiagnostik, Drogenschnellteste, MRSA-PCR Testung, Blutbank und immunhämatologisches Labor für stationäre Versorgung des EKM und onkologische Ambulanzen