Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten: Leber
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Proktologie, CED
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Gelenkerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT): über Kooperationspartner blikk
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: über Kooperationspartner blikk
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: über Kooperationspartner blikk
Magnetresonanztomographie (MRT): über Kooperationspartner blikk
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: über Kooperationspartner blikk
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: über Kooperationspartner blikk
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Neurologie und Neurologie u. Komplementärmedizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Neurologie und Neurologie u. Komplementärmedizin
In der Fachabteilung Neurologie und Neurologie u. Komplementärmedizin werden pro Jahr etwa 2.722 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 87 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
87
Stationäre Fälle
2.722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zentrale Sehstörungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Plasmapherese: stationäre Plasmapherese
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Stroke Unit
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 2.227 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
2.227
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Endoprothetik, Adipositas, Hernien, Koloproktologie, Unfallchirurgie im Alter, BG-Sprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Spezialsprechstunde
Krankheiten des Außenohres
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten: konservativ
Spondylopathien: konservativ
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: konservativ
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: auch Revisions-Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter)
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: auch Alterstraumatologie und Kindertraumatologie
Intraoperative Anwendung
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Plastisch Ästhetische Operationen
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Plastisch Ästhetische Operationen
In der Fachabteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Plastisch Ästhetische Operationen werden pro Jahr etwa 55 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
55
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: