Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
103
Ärzte
25
Pflegekräfte
98
Stationäre Fälle
5.169
Ambulante Fälle
2.688
Alle Fachabteilungen Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters (Selters)
Innere Medizin
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters (Selters)
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.926 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.926
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Diagnostik und Therapie von durch Sauerstoffmangel ausgelösten Krankheiten des Herzens.
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Diagnostik und Therapie der Herzerkrankungen ausgelöst durch Erkrankungen im kleinen Kreislauf.
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck: Zur Differenzierung von Gründen für diese Erkrankung ( primär oder sekundär )
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: z.B. Lymphome, Leukämien, NHL
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Versorgungsschwerpunkt Diabetologie: Übergewicht mit hohem Blutdruck und Blutfetten, metabolisches Syndrom. Indikation und Einleitung der Insulinpumpen-Therapie bei Typ 1 Diabetes, Gestationsdiabetes. Ambulante Beratung zur gesunden Ernährung und Körpergewichtsabnahme unter ärztliche Kontrolle.
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: komplette GastroenteroskopischeDiagnostik und Therapie, incl. ERCP
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: mit vollständiger Diagnostik incl. endoskopischer Untersuchungen und Bodyplethysmographie
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie: nach neusten Kriterien der Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung: zunehmend bei älteren Patienten
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Diät Forum: Regelmäßige Beratung aller Patienten, auch fachübergreifend durch ein Ernährungsteam ( Diabetologe, Ernährungsmediziner, Sportmediziner, Diätberater, Diätassistentin ) zu Problemen durch Übergewicht, Informationen zur gesunden Ernährung und Körpergewichtsabnahme.
Neurologie
Fachabteilung des Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters (Selters)
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 2.243 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.243
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Apalliker/Schwerst-Hirn-Schädel-Verletzte
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen: Pumpentherapie
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus: Nervenultraschall
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin: in Kooperation mit der internistischen Abteilung
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Stroke Unit: zertifiziert
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren