Chirurgische Klinik Fachabteilung des Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
In der Fachabteilung Chirurgische Klinik werden pro Jahr etwa 2.919 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Wirthstraße 11 • 79110 Freiburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Schwerpunkt"minimal invasive Chirurgie"
- Speiseröhrenchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tumorchirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Portimplantation
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Magen-Darm-Chirurgie
Radiologie
- Duplexsonographie
- Endosonographie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Psychoonkologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Chirurgische Klinik im Vergleich
Chirurgische Klinik im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.919 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
17 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
60 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 392 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 330 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 238 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 88 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 87 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 84 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 82 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 82 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 75 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 58 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 53 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 50 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 40 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 38 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 36 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 32 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 29 |
Colon ascendens | C18.2 | 25 |
Obstipation | K59.0 | 25 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 23 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 23 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 23 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 22 |
Zäkum | C18.0 | 21 |
Appendixkonkremente | K38.1 | 19 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 19 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 19 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 18 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 16 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 15 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 15 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 14 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 14 |
Ureterstein | N20.1 | 14 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 13 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 13 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | 12 |
Rektumprolaps | K62.3 | 12 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 12 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 12 |
Kardia | C16.0 | 11 |
Gutartige Neubildung der Schilddrüse | D34 | 11 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 11 |
Nasenseptumdeviation | J34.2 | 11 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 11 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 11 |
Colon transversum | C18.4 | 10 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | 10 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 9 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 9 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 9 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 9 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 9 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 9 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 9 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 8 |
Ileum | C17.2 | 8 |
Pankreaskopf | C25.0 | 8 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | 8 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 8 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 7 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | 7 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 7 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 6 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 6 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 6 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 6 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 6 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 5 |
Colon descendens | C18.6 | 5 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | 5 |
Kolon | D01.0 | 5 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | 5 |
Volvulus | K56.2 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | 5 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 5 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 5 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 4 |
Colon transversum | D12.3 | 4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | 4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | 4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 4 |
Darmfistel | K63.2 | 4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | 4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | 4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | 4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | <4 |
Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | C48.1 | <4 |
Peritoneum, nicht näher bezeichnet | C48.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes | D01.4 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D01.5 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Appendix vermiformis | D12.1 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Pankreas | D13.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe | D17.5 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | D17.6 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Peritoneum | D20.1 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Retroperitoneum | D48.3 | <4 |
Peritoneum | D48.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Nichttoxische diffuse Struma | E04.0 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Transsexualismus | F64.0 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypertrophie der Nasenmuscheln | J34.3 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K26.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Fistel des Magens und des Duodenums | K31.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | <4 |
Hyperplasie der Appendix | K38.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K41.4 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Gangrän | K42.1 | <4 |
Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.3 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | K45.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K46.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K46.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Ischiorektalabszess | K61.3 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet | K62.9 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | <4 |
Gallenblasenfistel | K82.3 | <4 |
Cholesteatose der Gallenblase | K82.4 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet | K83.9 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Erworbene Deformität der Nase | M95.0 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | N20.2 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | N32.2 | <4 |
Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | N39.3 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | N45.0 | <4 |
Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.1 | <4 |
Chronische Salpingitis und Oophoritis | N70.1 | <4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | <4 |
Endometriose, nicht näher bezeichnet | N80.9 | <4 |
Rektozele | N81.6 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Zyste des Corpus luteum | N83.1 | <4 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.2 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | R19.0 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | T83.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet | Z03.9 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 267 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 133 |
Cholangiographie | 3-13c | 100 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 71 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 53 |
Gastrographie | 3-138 | 37 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 22 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 19 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 14 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 13 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 12 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 10 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 7 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 6 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 5 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 5 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Fistulographie | 3-13m | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 621 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 174 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 152 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 105 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 71 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 66 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 62 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 38 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 30 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 28 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 24 |
Darmspülung | 8-121 | 19 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 17 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 10 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 8 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 7 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 7 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 6 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 6 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 6 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 6 |
Patientenschulung | 9-500 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 592 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 466 |
Cholezystektomie | 5-511 | 454 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 369 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 288 |
Appendektomie | 5-470 | 223 |
Zystostomie | 5-572 | 204 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 155 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 115 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 108 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 99 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 89 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 78 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 77 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 66 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 66 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 60 |
Reoperation | 5-983 | 56 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | 51 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 49 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 48 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 46 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 45 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 43 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 40 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 39 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 34 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 33 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | 28 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 21 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 21 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 20 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | 19 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | 19 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 18 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 18 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 16 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 16 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 16 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 15 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 14 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | 13 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 13 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 13 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | 12 |
Cholezystotomie und Cholezystostomie | 5-510 | 12 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] | 5-218 | 12 |
Splenektomie | 5-413 | 11 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | 11 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 11 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | 11 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 10 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 10 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 9 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 9 |
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-424 | 8 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | 8 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 8 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 7 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | 6 |
Inzision des Rektums | 5-480 | 6 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | 6 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | 6 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 6 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | 6 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 6 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 5 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 5 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 5 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 5 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 5 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 5 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 5 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 5 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 5 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | 4 |
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion | 5-438 | 4 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | 4 |
Ovariektomie | 5-652 | 4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | <4 |
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion) | 5-436 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Partielle Nebenschilddrüsenresektion | 5-066 | <4 |
Adrenalektomie | 5-072 | <4 |
Andere Operationen am äußeren Ohr | 5-189 | <4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen | 5-400 | <4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff) | 5-427 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
Andere Inzision, Exzision und Resektion am Magen | 5-439 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen) | 5-453 | <4 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | <4 |
Andere Operationen an der Appendix | 5-479 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Andere Harninkontinenzoperationen | 5-596 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Salpingektomie | 5-661 | <4 |
Dilatation des Zervikalkanals | 5-670 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik | 5-704 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | <4 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Andere Exzision an Haut und Unterhaut | 5-899 | <4 |
Andere Operationen an Haut und Unterhaut | 5-91a | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere