Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Urologie
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 2.738 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.738
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie: Diagnostik und Therapie der weiblichen Harninkontinenz
Urogynäkologie: Diagnostik und Therapie der weiblichen Harninkontinenz
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Hagen-Witten: Zertifiziert von der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Harnsteine: z. B: Steinzertrümmerung von außen (ESWL) oder per Nieren- oder Harnleiterspiegelung
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: Entzündungen, Fehlbildungen, Unfruchtbarkeit
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems: Refluxkrankheit, Endometriose, Harnröhrenengen
Neuro-Urologie: Blasenfunktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen: z. B. laparoskopische Nierenbeckenplastik
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: z. B. laparoskopische radikale Prostatektomie
Minimalinvasive endoskopische Operationen: z. B. Laparoskopie, z. B. Nephrolitholapaxie (Nierenspiegelung) von außen, z. B. Greenlight-Laserung der Prostata
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 1.599 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
1.599
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Geriatrie
Endoskopie
Physikalische Therapie: inklusive Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Schmerztherapie
Geriatrische Tagesklinik
Neurodegenerative Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Spezialsprechstunde: Beratung und Therapie neurogener Schluckstörungen
Neurologische Frührehabilitation
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Geronopsychiatrie
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.404 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.404
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Spezialsprechstunde: Endoprothesensprechstunde, hand- und fußchirurgische Sprechstunde
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 800 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
800
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 521 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
521
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Hämatologische Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Bösartige Hirntumoren
Tumoren der Bewegungsorgane
Psychoonkologie
Prostatazentrum
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Klinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Infektionskrankheiten
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Infektionskrankheiten
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Infektionskrankheiten werden pro Jahr etwa 320 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
320
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Witten
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 281 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
281
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie