Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie Fachabteilung des Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.859 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ludwig-Weber-Str. 15 • 41061 Mönchengladbach
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Lungenchirurgie
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Chirurgische Intensivmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie im Vergleich
Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.859 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
11 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
12 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Obstipation | K59.0 | 156 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 109 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 93 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 74 |
Analabszess | K61.0 | 64 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 62 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 59 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 56 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 56 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 54 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | 52 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 45 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 40 |
Analfistel | K60.3 | 38 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 33 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 31 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 31 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 29 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 24 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 24 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 22 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 22 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 21 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 20 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 17 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 16 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 15 |
Colon ascendens | C18.2 | 14 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 14 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 13 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 12 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 12 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 12 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 11 |
Chronische Analfissur | K60.1 | 10 |
Ureterstein | N20.1 | 10 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 10 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 9 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 9 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 9 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 9 |
Zäkum | C18.0 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 8 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | 8 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 8 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 8 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 7 |
Analkanal | C21.1 | 6 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 6 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 6 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 6 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | 6 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | 6 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | 5 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 5 |
Akute Analfissur | K60.0 | 5 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 5 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | 4 |
Colon descendens | C18.6 | 4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | 4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | 4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | 4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 4 |
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | K59.9 | 4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | T88.8 | 4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sonstige Gonokokkeninfektionen | A54.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Endozervix | C53.0 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Rektum | D12.8 | <4 |
Analkanal und Anus | D12.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Haut | D48.5 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Abszess der Milz | D73.3 | <4 |
Nichttoxische diffuse Struma | E04.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Chronische Pansinusitis | J32.4 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K28.5 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän | K40.1 | <4 |
Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.0 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Rektalfistel | K60.4 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Darmabszess | K63.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Akute Lymphadenitis am Rumpf | L04.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Dermatitis solaris acuta 1. Grades | L55.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | L59.8 | <4 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Hydroureter | N13.4 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose | N17.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Endometriose des Darmes | N80.5 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | N97.1 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.1 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Verletzung der Harnblase | S37.2 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.0 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Fremdkörper im Dünndarm | T18.3 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 198 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 109 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 89 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 50 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 46 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 23 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 22 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 12 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 10 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 6 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 6 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 6 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 5 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 5 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Cholangiographie | 3-13c | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 913 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 143 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 131 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 124 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 122 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 70 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 47 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 21 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 14 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 14 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 14 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 12 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 12 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 12 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 8 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 6 |
Hämodialyse | 8-854 | 6 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 5 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Cholezystektomie | 5-511 | 235 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 183 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 174 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 161 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 154 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 125 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 122 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 107 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 102 |
Appendektomie | 5-470 | 100 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 94 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 93 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 90 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 62 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 57 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 57 |
Spondylodese | 5-836 | 57 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 54 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 54 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 52 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 49 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 47 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 45 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 42 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 27 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 27 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 26 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 24 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 24 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 24 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 23 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 18 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 17 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 16 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 15 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 13 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 13 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 12 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 11 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 10 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 9 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 8 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 8 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | 8 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | 8 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 7 |
Arthrodese | 5-808 | 7 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 7 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 7 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | 7 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 6 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | 6 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | 6 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | 6 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 6 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 6 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 6 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 6 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 5 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 5 |
Splenektomie | 5-413 | 5 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 5 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 5 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 5 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | 4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur | 5-760 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | <4 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina | 5-665 | <4 |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens | 5-770 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | <4 |
Rekonstruktion der Orbitawand | 5-167 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen | 5-225 | <4 |
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers | 5-243 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Salpingotomie | 5-660 | <4 |
Konisation der Cervix uteri | 5-671 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina | 5-705 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva | 5-712 | <4 |
Klassische Sectio caesarea | 5-740 | <4 |
Reposition einer Orbitafraktur | 5-766 | <4 |
Partielle und totale Resektion der Mandibula | 5-772 | <4 |
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes | 5-777 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5-933 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere