Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
387
Ärzte
152
Pflegekräfte
395
Stationäre Fälle
17.136
Ambulante Fälle
65.431
Alle Fachabteilungen Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen werden pro Jahr etwa 3.168 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
3.168
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin: Polygraphie, Einstellung auf nächtliche Maskenbeatmung
Onkologische Erkrankungen: Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege, Leber und Bauchspeicheldrüse und der Lunge.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Bakterielle, virale, parasitäre und mykotische Infektionen. Infektiologische Visiten
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.942 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.942
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(„Sonstiges“): operative Sterilitätsabklärung
Brustkrebs: Sonografie, Stanzbiopsie auf Überweisung
Gutartige Brusttumoren: Sonografie, Stanzbiopsie auf Überweisung
Brusterkrankungen: Sonografie, Stanzbiopsie auf Überweisung
Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 2.675 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
2.675
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzrhythmusstörungen: einschließlich Implantation von Schrittmachern, Kardioverter/Defibrillatoren, Systemen zur kardialen resynchronisationsbehandlung und invasive Elektrophysiologie mit Ablationen
Elektrophysiologie: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens mit Ablationsbehandlung tachykarder Herzrhythmusstörungen
Physikalische Therapie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.734 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.734
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.709 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.709
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopisch thorakale Sympathektomie: bei Hyperhidrosis des Kopfes, Achselregion und der Handflächen
Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.657 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.657
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Neurologie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.525 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.525
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Parkinsonbehandlung: Parkinson-Komplexbehandlung
Hirngefäßerkrankungen: Stroke Unit, Doppler und Duplexsonografie der hirnversorgenden Gefäße
Neurovaskuläre Erkrankungen: Stroke Unit, Doppler und Duplexsonografie der hirnversorgenden Gefäße
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie werden pro Jahr etwa 516 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
516
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen: Seit 2022 betreibt die EUREGIO-KLINIK unter der Leitung von Dr. med. Gerrit Beckmann ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum. Neben der Endoprothetik zählen Korrekturoperationen der Extremitäten zum Operationsspektrum.
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Seit 2022 betreibt die EUREGIO-KLINIK unter der Leitung von Dr. med. Gerrit Beckmann ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum. Neben der Endoprothetik zählen Korrekturoperationen der Extremitäten zum Operationsspektrum.
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Seit 2022 betreibt die EUREGIO-KLINIK unter der Leitung von Dr. med. Gerrit Beckmann ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum. Neben der Endoprothetik zählen Korrekturoperationen der Extremitäten zum Operationsspektrum.
Metall-/Fremdkörperentfernungen: Seit 2022 betreibt die EUREGIO-KLINIK unter der Leitung von Dr. med. Gerrit Beckmann ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum. Neben der Endoprothetik zählen Korrekturoperationen der Extremitäten zum Operationsspektrum.
Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie werden pro Jahr etwa 385 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
385
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren: Im Rahmen diabetisches Fußsyndrom
Aortenaneurysmachirurgie: offen und endovasculär
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: arteriell und venös, Bypasschirurgie etc. Aorta
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-; Schmerz und Palliativmedizin
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-; Schmerz und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-; Schmerz und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 318 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
318
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Stationäre Patienten im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie
Stationäre Schmerz- und Pallitaivmedizin: Palliative Krisenintervention, unimodale-multimodale Schmerztherapie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 179 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
179
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Klinik für Urologie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 144 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
144
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
MInimalinvasive Therapie der gutartigen Prostata mit bipolarer Technik, Lasertechnik (Holmium) und Wasser Dampfablation (REZÜM).
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: in den Praxen
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik: in den Praxen
Klinik für Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie werden pro Jahr etwa 144 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
144
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(„Sonstiges“): Gesamtes Spektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. Weitere Behandlungsschwerpunkte: Fehlbildungschirurgie (z.B. Spaltbildungen), kieferorthopädische Chirurgie, Traumatologie, Tumorchirurgie
Zahnärztliche Traumatologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Dentale Implantologie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 25 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
25
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie: Die Geriatrie beschäftigt sich mit den besonderen Bedürfnissen unserer höherbetagten Patienten. Somit werden, neben der Behandlung der akut aufgetretenen Erkrankungen oder auch Verschlechterung chronischer Erkrankungen, individuelle Ressourcen unserer Patienten identifiziert und analysiert.
Klinik für Strahlenheilkunde
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Klinik für Strahlenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Strahlenheilkunde werden pro Jahr etwa 15 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
15
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Onkologische Erkrankungen
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungsplanung
MVZ der EUREGIO-KLINIK, Diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
MVZ der EUREGIO-KLINIK, Diagnostische und interventionelle Radiologie
Ärzte
6
Pflegekräfte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: -Dünndarm-Doppelkontrast nach Sellink-digitale Mammografie-digitale Sialografie (Speicheldrüsengangdarstellung)
Ausstattung und Services Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Die Wahlleistung „Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer“ erfolgt je nach Verfügbarkeit auf der Wahlleistungsstation oder aber in Wahlleistungszimmern auf anderen Stationen. Die Kosten der Wahlleistungen werden im Regelfall nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.
Mutter-Kind-Zimmer
vorhanden
Rooming-in
Durch das 24-Stunden-Rooming-in schaffen wir eine geschützte und entspannte Atmosphäre für das Vertrautwerden der Eltern mit der neuen Situation. Daher wird auch im stationären Rahmen viel Wert auf das so genannte Bonding gelegt (Hautkontakt zwischen Mutter oder Vater und Kind).
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Bereich der Kinderstation und der Palliativstation (und bei bestimmten Indikationen und Bescheinigung durch den behandelnden Arzt auch auf anderen Stationen) besteht die Möglichkeit, dass Angehörigen eine Übernachtungsmöglichkeit in der EUREGIO-KLINIK zur Verfügung gestellt wird.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Die Wahlleistung „Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer“ erfolgt je nach Verfügbarkeit auf der Wahlleistungsstation oder aber in Wahlleistungszimmern auf anderen Stationen. Die Kosten der Wahlleistungen werden im Regelfall nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die EUREGIO-KLINIK ist barrierefrei ausgerüstet. Breite Flure, Fahrstühle und behindertengerechte Toiletten sowie Nasszellen auf den Krankenzimmern sorgen für eine behindertengerechte Ausstattung.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Die EUREGIO-KLINIK ist barrierefrei ausgerüstet. Für Besucher stehen ausreichend Behindertenparkplätze auf dem Klinikgelände zur Verfügung.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Neben hausinternen Dolmetscherangeboten existiert ein Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter TRIAPHON. TRIAPHON bietet für das medizinische Personal einen Telefon-Dolmetscherdienst in Echtzeit für die Erleichterung der Kommunikation und Befunderhebung.
Fremdsprachiges Personal
vorhanden
Häufig gestellte Fragen zu Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße
Wie ist die Adresse von Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße?
Albert-Schweitzer-Str. 10 48527 Nordhorn
Wie ist die Telefonnummer der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße?
05921 84 0
Zu welchem Träger gehört die Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße?
Euregio-Klinik Grafschaft Bentheim Holding GmbH ist freigemeinnützig und öffentlicher Träger der Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße.
Wie viele Betten hat die Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße?