Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
53
Ärzte
17
Pflegekräfte
59
Stationäre Fälle
1.090
Ambulante Fälle
3.209
Alle Fachabteilungen Epilepsiezentrum Kleinwachau
Neurologie/Epileptologie
Fachabteilung des Epilepsiezentrum Kleinwachau
Neurologie/Epileptologie
In der Fachabteilung Neurologie/Epileptologie werden pro Jahr etwa 823 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
823
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Epileptologie bei komplexen Behinderungen: Ganzheitlich ausgerichtete Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Epilepsie und zusätzlichen körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen.
Spezialsprechstunde: Epilepsiesprechstunde für Erwachsene
Kinder- und Jugendepileptologie: Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie, auch bei Vorliegen zusätzlicher neuropädiatrischer oder kinderpsychiatrischer Probleme. Die Möglichkeit des Rooming-in besteht.
Neurologische Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde: Epilepsiesprechstunde für Kinder und Jugendliche
Neuropädiatrie
Störungen durch psychotrope Substanzen: überwiegend Diagnostik
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Epilepsiesprechstunde für Erwachsene
Psychosomatische Komplexbehandlung: Psychosomatische Epileptologie: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Anfallserkrankungen und zusätzlichen psychiatrischen und psychosomatischen Störungen.
Diagnostik und Therapie von kognitiven Funktionsstörungen
Intensivmonitoring und prächirurgische Diagnostik
Fachabteilung des Epilepsiezentrum Kleinwachau
Intensivmonitoring und prächirurgische Diagnostik
In der Fachabteilung Intensivmonitoring und prächirurgische Diagnostik werden pro Jahr etwa 267 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
267
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik von kardiovaskulär bedingten Anfallsereignissen
Epilepsie
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren: Vagusnerv-Stimulation
Spezialsprechstunde: Epilepsiesprechstunde für Erwachsene
Schlafmedizin: Zur Differentialdiagnose schlafgebundener anfallsartiger Ereignisse
Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Computertomographie (CT): in Kooperation mit der Uniklink Dresden
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit der Uniklink Dresden
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit der Uniklink Dresden
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit der Uniklink Dresden: Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)
Video-EEG-Monitoring: zur Differenzialdiagnostik und prächirurgischen Epilepsiediagnostik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Epilepsiezentrum Kleinwachau
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
13 Patientenzimmer
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
8 Zimmer, davon 6 Zimmer auf der Kinder- und Jugendstation und 2 Räume auf Station 5
Unterbringung von Begleitpersonen
3 Zimmer für Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
8 Patientenzimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
zum Teil in den Patientenzimmern vorhanden und jeweils auf jeder Station im Pflegebad vorhanden
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
vorhanden
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farb-Leitsystem und Besucher-Leitsystem
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
russisch, kroatisch, arabisch, englisch, tschechisch, polnisch und Organisation von Dolmetscherdiensten möglich
Häufig gestellte Fragen zu Epilepsiezentrum Kleinwachau
Wie ist die Adresse von Epilepsiezentrum Kleinwachau?
Wachauer Str. 30 01454 Radeberg
Wie ist die Telefonnummer des Epilepsiezentrum Kleinwachau?
03528 431 0
Zu welchem Träger gehört das Epilepsiezentrum Kleinwachau?
Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Epilepsiezentrum Kleinwachau?
53 Betten
Adresse Epilepsiezentrum Kleinwachau
Epilepsiezentrum Kleinwachau, Wachauer Str. 30, 01454 Radeberg