Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Innere Medizin 1
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Innere Medizin 1
In der Fachabteilung Innere Medizin 1 werden pro Jahr etwa 1.663 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
1.663
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen: Des Weiteren: Diagnostik und Therapie von Nierenersatzverfahren
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Des Weiteren: Diagnostik und Therapie von diabetologischen Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen: Weitere endoskopische Methoden sind die Doppelballon-Enteroskopie (Dünndarmspiegelung), sowie Coloskopie-Untersuchungen mittels Unterstützung durch künstliche Intelligenz zur besseren Detektion und Einordnung von Polypen.
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Weitere Leistungsangebote: Manometrie, pH-Metrie, Kapselendoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie: Endosonographie im oberen und unteren Intestinum. Probepunktionen von Wandprozessen des Magen-Darm-Traktes, Lymphknoten, Tumorarealen im Bereich der Lunge, Nebenniere, Leber, Pankreas, Mediastinum und Retroperitoneum
Chirurgie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Chirurgie
In der Fachabteilung Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.641 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.641
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Refluxchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Hernienchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Inkontinenzchirurgie
Erkrankungen des Darmausgangs: Proktologie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Neurochirurgie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Neurochirurgie
In der Fachabteilung Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 1.144 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.144
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunden für: Wirbelsäulenchirurgie, Hydrocephalus, Pädiatirische Neurochirurgie, Schmerztherapie, Chirurgie der peripheren Nerven, Neuroonkologie und Krankheitsbilder der Hypophyse.
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gefäßchirurgie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 467 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
467
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Septische Knochenchirurgie
Wundheilungsstörungen
Augenheilkunde
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Augenheilkunde
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 233 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
233
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Sonstige Augenkrankheiten
Orthopädie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 191 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
191
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
15
Pflegekräfte
34
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin: Intensivmedizinische Betreuung der chirurgischen und neurochirurgischen Patienten. Das Tätigkeitsgebiet umfasst hierbei die Überwachung und Betreuung nach großen chirurgischen und neurochirurgischen Eingriffen.
Schwerpunkt der interdisziplinären Intensivmedizin ist die Versorgung schwerstkranker Patienten aller Fachabteilungen auf der Intensivstation.: In unserer intensivmedizinischen Abteilung werden jährlich während des stationären Aufenthaltes etwa 700 Patienten behandelt. Hierunter fallen etwa 200 Beatmungsfälle mit rund 25.000 Beatmungsstunden.
Intensivmedizin: Intensivmedizinische Betreuung der internistischen bzw. kardiologischen beatmungspflichtigen Patienten. Das Leistunsspektrum erstreckt sich von der Behandlung des akuten Herzinfarktes bis hin zur Therapie des schweren akuten Lungen- oder Nierenversagens.
Dialyse: Leistungsfähige Geräte zur Nierenersatztherapie (Blutwäsche) stehen der interdisziplinären Intensivmedizin zur Verfügung. Es werden rund 150 Haemodialysen und Haemofiltrationen jährlich durchgeführt.
Schwerpunkt der Anästhesie ist die Durchführung von Narkosen bei Operationen und diagnostischen Eingriffen und die Behandlung von Schmerzzuständen nach Operationen. : Hier werden jährlich rund 4000 Narkosen bei Eingriffen aller Abteilungen des Hauses durchgeführt. Zur Anwendung kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- (Vollnarkose) und der Regionalanästhesie.
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Laboratoriumsmedizin
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Laboratoriumsmedizin
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Die Laboratoriumsmedizin versorgt rund um die Uhr alle Abteilungen. Mit den klinisch tätigen Ärzten werden diagnostische Stufenprogramme etabliert und schwierige Befundkonstellationen diskut: Das Leistungsspektrum umfasst Parameter der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Transfusionsmedizin/Immunhämatologie, Proteindiagnostik, Immunologie, Sepsis- und Entzündungsdiagnostik, Allergologie, Infektionsserologie, Autoimmundiagnostik und Mikrobiologie.
Pathologie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Pathologie
Ärzte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Histologische Untersuchungen, Begutachtung von Operationspräparaten, Biopsien aus den Bereichen Gastroenterologie und Pulmonologie, Urologie, Gynäkologie (Mammadiagnostik) und der gesamten Ch: Jährlich werden ca. 130 000 Leistungen für etwa 150 Einsender durchgeführt. Zu den Einsendern gehören das DRK Krankenhaus Neuwied, weitere Krankenhäuser unter dem Dach der DRK Trägergesellschaft Süd-West und sonstiger Trägergesellschaften, sowie niedergelassene Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen.
Radiologie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Neuwied
Radiologie
Ärzte
10
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Szintigraphie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde: Brust-, Herz-, interdisziplinäre Gefäß- und interventionell-onkologische Sprechstunde
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services DRK Krankenhaus Neuwied
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu DRK Krankenhaus Neuwied
Wie ist die Adresse von DRK Krankenhaus Neuwied?
Marktstraße 104 56564 Neuwied
Wie ist die Telefonnummer des DRK Krankenhaus Neuwied?
02631 980
Zu welchem Träger gehört das DRK Krankenhaus Neuwied?
DRK gem. Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz ist freigemeinnütziger Träger des DRK Krankenhaus Neuwied.