Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
279
Ärzte
92
Pflegekräfte
286
Stationäre Fälle
11.336
Ambulante Fälle
25.856
Alle Fachabteilungen DRK Krankenhaus Kirchen
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 3.323 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 57 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
57
Stationäre Fälle
3.323
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: Implantationen, Kontrollen und Therapie in Zusammenarbeit mit der Kardiologie
Mediastinoskopie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie: Rekonstruktive Eingriffe in der Handchirurgie wie z.B. Bandplastiken und Interpunktionsoperationen. Degenerative Erkrankungen der Handwurzelknochen mit plastischen Ersatzverfahren und periphere Nervenkompressionssyndrome
Wirbelsäulenchirurgie
Colorektale Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie: Rekonstruktive Eingriffe in der Handchirurgie wie z.B. Bandplastiken und Interpunktionsoperationen. Degenerative Erkrankungen der Handwurzelknochen mit plastischen Ersatzverfahren und periphere Nervenkompressionssyndrome
Rheumachirurgie
Traumatologie
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Innere Medizin
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.468 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
2.468
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Implantation und Aggregatwechsel bei Herzschrittmachern.: In Zusammenarbeit mit der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): ohne Linksherzkatheter
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: Infektions- und Isolierabteilung mit bettengetrennter Belüftung
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Kontrolle und Therapie von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin: 6 Einzelzimmer
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Harnsteine
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.044 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
2.044
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Perinataler Schwerpunkt, Level 3: Neonatologische Grundversorgung in der Kinderabteilung
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie: DEGUM II (Ultraschallfeindiagnostik)
In der Fachabteilung Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) werden pro Jahr etwa 1.928 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.928
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrische Schlafmedizin: Diagnostik und Therapie im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen: bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Magen-Darm-Erkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Mukoviszidose, Asthma
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services DRK Krankenhaus Kirchen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Auf jeder Etage halten wir für Sie besondere Komfortzimmer bereit. Fragen Sie bitte bei der Aufnahme nach der Leistungsübersicht.
Rooming-in
Nach der Geburt Ihres Kindes bieten wir im Bereich der geburtshilflichen Abteilung Rooming-In an.
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Bereich der Palliativstation und in der Kinder- und Jugendmedizin ist dies grundsätzlich möglich, in allen anderen Bereichen nur im Rahmen freier Bettenkapazitäten.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Das Krankenhaus verfügt über eine interne Dolmetscherliste. Weitere Sprachen können bei Bedarf über die Dolmetscherdienste der Polizeiinspektion Betzdorf abgedeckt werden.
Häufig gestellte Fragen zu DRK Krankenhaus Kirchen
Wie ist die Adresse von DRK Krankenhaus Kirchen?
Bahnhofstraße 24 57548 Kirchen (Sieg)
Wie ist die Telefonnummer des DRK Krankenhaus Kirchen?
02741 6820
Zu welchem Träger gehört das DRK Krankenhaus Kirchen?
DRK Gem. Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz, Mainz ist freigemeinnütziger Träger des DRK Krankenhaus Kirchen.