Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
125
Ärzte
29
Pflegekräfte
101
Stationäre Fälle
2.874
Teilstationäre Fälle
75
Ambulante Fälle
12.111
Alle Fachabteilungen Donauisar Klinikum Landau
Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.452 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.452
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Klinik für Innere Medizin, Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Klinik für Innere Medizin, Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin, Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 811 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
811
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Behandlung von Druckgeschwüren: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Septische Knochenchirurgie: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Oberarm- und Schulterverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Handverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Fußverletzungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Magen-Darm-Erkrankungen: unter anderem mittels Endoskopie unter besonderer Beachtung der Bedürfnisse älterer Menschen
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen: inklusive Pleurapunktion, Pleuradrainage und Pleurodese
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie: inklusive geriatrischem Assessment, Konsildienst über alle Standorte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf-Dingolfing-Landau
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Geriatrische Erkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen: im Sinne einer Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Zentrum für Schmerzmedizin
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Zentrum für Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Zentrum für Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 515 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
515
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde
Notfallmedizin: Werktägliche Stellung des Notarztes
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Belegabteilung für Urologie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Belegabteilung für Urologie
In der Fachabteilung Belegabteilung für Urologie werden pro Jahr etwa 114 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
114
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenerkrankungen
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Klinik für Unfallchirurgie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Klinik für Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 28 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
28
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Thoraxverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Geriatrie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Klinik für Konservative Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Klinik für Konservative Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Konservative Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 20 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
20
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Belegabteilung für Orthopädie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Belegabteilung für Orthopädie
In der Fachabteilung Belegabteilung für Orthopädie werden pro Jahr etwa 9 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Handchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Handchirurgie
Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Transfusionsmedizin
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Transfusionsmedizin
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Transfusionsmedizin
Laboratoriumsmedizin: Die Laboratoriumsmedizin ist ein interdisziplinäres, angewandtes Fachgebiet, das mit mehr als 2000 Untersuchungsmethoden einen wichtigen Beitrag zur Erkennung von Krankheiten, Beurteilung ihrer Schwere und Einschätzung des Behandlungserfolges leistet.
Zentralapotheke
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Zentralapotheke
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pharmazeutische Versorgung: Leistungsspektrum: • Versorgung der Kliniken mit Arzneimitteln, Infusionslösungen, Desinfektionsmitteln usw. • Arzneimittelberatung- und Information • Arzneimittelherstellung • Zytostatikaherstellung • Mischinfusionsherstellung • Durchführung pharmakolog. Kurvenvisiten • Mitarbeit im ABS-Team
OP-Management
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
OP-Management
Pflegekräfte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
OP-Management: Das OP-Management ist zentraler Dienstleister mit der Aufgabe, durch Bereitstellung von Ressourcen (Ausnahme: Operateure) den jeweiligen Fachkliniken eine optimale Nutzung der OP-Kapazitäten zu ermöglichen. Der Ablaufprozess hat sich dabei stets am Patienten auszurichten.
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
2
Pflegekräfte
10
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Zentrum für bildgebende Diagnostik und minimalinvasive Therapie
Fachabteilung des Donauisar Klinikum Landau
Zentrum für bildgebende Diagnostik und minimalinvasive Therapie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Donauisar Klinikum Landau
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Donauisar Klinikum Landau
Wie ist die Adresse von Donauisar Klinikum Landau?
Bayerwaldring 17 94405 Landau an der Isar
Wie ist die Telefonnummer des Donauisar Klinikum Landau?
0991 380 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Donauisar Klinikum Landau?
DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Landau
Zu welchem Träger gehört das Donauisar Klinikum Landau?
Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Deggendorf ist öffentlicher Träger des Donauisar Klinikum Landau.
Wie viele Betten hat das Donauisar Klinikum Landau?
125 Betten
Adresse Donauisar Klinikum Landau
Donauisar Klinikum Landau, Bayerwaldring 17, 94405 Landau an der Isar