Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
198
Ärzte
52
Pflegekräfte
178
Stationäre Fälle
4.789
Teilstationäre Fälle
243
Ambulante Fälle
129
Alle Fachabteilungen Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik für Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.287 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.287
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Darmkrebszentrum: Im Jahr 2008 wurde das Darmkrebszentrum Diako Halle gegründet. Das Zentrum ist nach den Kriterien der DIN EN ISO 9001:2015 durch den TÜV Süd sowie den hohen fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft durch OnkoZert zertifiziert.
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: nur Diagnostik
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Arteriographie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.497 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.497
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie: Tumore des Bauchraumes und der Schilddrüse
Portimplantation
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Fußchirurgie
Darmkrebszentrum: Im Jahr 2008 wurde das Darmkrebszentrum Diako Halle gegründet. Das Zentrum ist nach den Kriterien der DIN EN ISO 9001:2015 durch den TÜV Süd sowie den hohen fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft durch OnkoZert zertifiziert.
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Fußchirurgie
Sonographie
Sonden- und Inkorporationsmessungen
Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik werden pro Jahr etwa 787 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
787
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schulterchirurgie: Nachbehandlung/ Reha
Schwindeldiagnostik/-therapie
Schluckstörungen
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Geriatrische Erkrankungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Endoprothetik: Nachbehandlung/ Reha
Schulterchirurgie: Nachbehandlung/ Reha
Traumatologie: Nachbehandlung/ Reha
Affektive Störungen
Geronopsychiatrie
Niereninsuffizienz
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Klinik und Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik und Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik und Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 375 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
375
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychosomatische Tagesklinik
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 86 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
86
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin: klinisch mit Alarmierung über Notfalltelefon und außerklinisch als Notarzt im Rettungsdienstbereich Halle-Saalekreis
Intensivmedizin: Möglichkeiten und Verfahren der modernen Intensivmedizin und Beatmungstechniken inklusive nicht-invasiver Beatmungsformen, Möglichkeiten der Akutdialyse in Form der Hämofiltration (CVVHD, CVVHDF).
Sepsis / Blutvergiftung
Palliativmedizin: Da uns die Betreuung auch im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium sehr am Herzen liegt, wurde ein Palliativteam gegründet. In einem engen Zusammenspiel von Medizin, Pflege & Seelsorge bieten wir unterstützende Maßnahmen an, welche den Umgang mit Begleiterscheinungen schwerer Erkrankungen erleichtern
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin: transfusionsverantwortlicher Arzt des Krankenhauses ist ein Anästhesiologe
Sonographie
Niereninsuffizienz
Dialyse
Präklinische und klinische Notfallmedizin
Radiologisches Zentrum
Fachabteilung des Diakoniekrankenhaus Halle
Radiologisches Zentrum
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie: Mamma, Kinder
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie: CT, MRT, keine DSA
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung: DXA
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Diakoniekrankenhaus Halle
Ausstattung und Services Diakoniekrankenhaus Halle
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Diakoniekrankenhaus Halle
Wie ist die Adresse von Diakoniekrankenhaus Halle?
Mühlweg 7 06114 Halle (Saale)
Wie ist die Telefonnummer des Diakoniekrankenhaus Halle?
0345 778 60
Zu welchem Träger gehört das Diakoniekrankenhaus Halle?
Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Diakoniekrankenhaus Halle?