Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
110
Ärzte
18
Pflegekräfte
56
Stationäre Fälle
2.012
Ambulante Fälle
1.718
Alle Fachabteilungen Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Fachabteilung des Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
In der Fachabteilung Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie werden pro Jahr etwa 1.573 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
1.573
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige Augenkrankheiten
Autoimmunerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Physikalische Therapie
Lähmungssyndrome
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Spondylopathien
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: In der seit 2003 bestehenden und 2014 erweiterten Abteilung werden in einem multidisziplinären Team Schmerzen i. Bereich der Gelenke und Muskeln therapiert, bei denen Entzündungen oder andere Erkrankungen ausgeschlossen sind.
Rheumatische Erkrankungen
Psychosomatische Störungen des Kindes: s.a. interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST): Schmerztherapie: In der seit 2003 bestehenden u. 2014 erw. Fachabteilung werden in einem multidisziplinären Team Schmerzen im Bereich der Gelenke und Muskeln therapiert, bei denen Entzündungen oder andere Erkrankungen ausgeschlossen sind.
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde: Rheumaambulanz: Der Erstkontakt zu unserer stat. Rheumakinderklinik erfolgt häufig über unsere Rheumaambulanz. Hier überweisen niedergel. Ärzte jg. Patienten zu uns, bei denen eine kinder- u. jugendrheumatologische Abklärung wg. Schmerzen/Schwellungen im Bereich d. Bewegungsapparates notwendig ist.
Immunologie
Sozialpädiatrisches Zentrum: Regionales, ambulantes Angebot zur Diagnostik und Therapie von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bei chronischen Erkrankungen, Behinderungen, umschriebenen Entwicklungsauffälligkeiten, Konzentration-, Aufmerksamkeits- und Lernstörungen.
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Kinderradiologie
Kiefererkrankungen
Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen
Fachabteilung des Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen
In der Fachabteilung Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen werden pro Jahr etwa 439 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
439
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: Für Patient*innen mit chronischem Fatigue-Syndrom
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Ausstattung und Services Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Bei Bedarf (z.B. im Falle einer Infektion)
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
notfalls ist auch die Unterbringung von Begleitkindern möglich
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Wie ist die Adresse von Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie?
Gehfeldstrasse 24 82467 Garmisch-Partenkirchen
Wie ist die Telefonnummer des Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie?
08821 7010
Zu welchem Träger gehört das Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie?
Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie.
Wie viele Betten hat das Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie?
110 Betten
Adresse Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, Gehfeldstrasse 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen