Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie werden pro Jahr etwa 2.515 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Anthroposophische Medizin
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Stammzelltransplantation
- Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie im Vergleich
Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.515 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
23 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
54 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 236 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 105 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 92 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 34 |
Zerebellum | C71.6 | 33 |
Retina | C69.2 | 30 |
Nebennierenmark | C74.1 | 23 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 19 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 17 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 15 |
Nebennierenrinde | C74.0 | 14 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 14 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | 13 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 13 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 13 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | 12 |
Sonstige infektiöse Mononukleose | B27.8 | 12 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | 11 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 11 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 10 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 8 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | 8 |
Hirnstamm | C71.7 | 8 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | 8 |
Sichelzellenanämie ohne Krisen | D57.1 | 7 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | 7 |
Parietallappen | C71.3 | 7 |
Kurze Knochen der unteren Extremität | C40.3 | 6 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | 6 |
Angeborene aplastische Anämie | D61.0 | 6 |
Knochenmarkspender | Z52.3 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | 5 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 5 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C47.8 | 5 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | 5 |
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | D71 | 4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | 4 |
Akute Megakaryoblastenleukämie | C94.2 | 4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | D57.2 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Immundefekt mit disproportioniertem Kleinwuchs | D82.2 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Zyklische Neutropenie | D70.5 | <4 |
Angeborene Agranulozytose und Neutropenie | D70.0 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige Hämoglobinopathien | D58.2 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Idiopathische aplastische Anämie | D61.3 | <4 |
Kongenitale dyserythropoetische Anämie | D64.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Alpha-Thalassämie | D56.0 | <4 |
Hereditärer Faktor-IX-Mangel | D67 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde mit Beteiligung des Rachens und des Ösophagus, Pars cervicalis | S11.2 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Marmorknochenkrankheit | Q78.2 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Aneurysmatische Knochenzyste | M85.5 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | <4 |
Sonstige alimentäre Vitamin-B-Mangelanämie | D51.3 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind | B08.8 | <4 |
Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.1 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Mukokutane Leishmaniose | B55.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sepsis durch Haemophilus influenzae | A41.3 | <4 |
Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C26.8 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C47.0 | <4 |
Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | C96.0 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | D17.3 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D33.2 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.0 | <4 |
Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ | C91.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Konjunktiva | C69.0 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Hypophyse | C75.1 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 583 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 189 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 68 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 57 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 46 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 35 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 24 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 20 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 19 |
Audiometrie | 1-242 | 17 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 17 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | 16 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 13 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 10 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 9 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 7 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 6 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Neugeborenen und Kleinkindern | 3-033 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 879 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 431 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 358 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 310 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 290 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 173 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 170 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 168 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 147 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 144 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 142 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 121 |
Photopherese | 8-824 | 110 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 99 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 60 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 58 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | 52 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 51 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 46 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 45 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 43 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 39 |
Computergestützte Planung einer Hyperthermie | 8-604 | 39 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 33 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | 32 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 32 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 31 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 29 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 26 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 26 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 24 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | 19 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 19 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 14 |
Allogene Stammzelltherapie | 8-863 | 13 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 9 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 9 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 8 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 7 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 5 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 5 |
Darmspülung | 8-121 | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern | 9-656 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung | 8-91b | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark | 5-411 | 57 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 48 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 6 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere