Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) werden pro Jahr etwa 5.536 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Harnwegsinfekt in der Schwangerschaft
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Hirntumoren 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Endokrine Chirurgie
- Tumorchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Wirbelsäulenchirurgie
- Kinderneurochirurgie
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
HNO
- Hals-Kopf-Tumoren
- Tumornachsorge
- Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) im Vergleich
Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.536 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
33 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
60 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 498 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 295 |
Radikulopathie | M54.1 | 241 |
Hirnhäute | D32.0 | 194 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 137 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 133 |
Kraniosynostose | Q75.0 | 133 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 123 |
Frontallappen | C71.1 | 121 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 118 |
Lumboischialgie | M54.4 | 108 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 108 |
Moyamoya-Syndrom | I67.5 | 106 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 105 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 99 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 85 |
Temporallappen | C71.2 | 76 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 73 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 70 |
Hirnzysten | G93.0 | 69 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 63 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 58 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 56 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | Q06.8 | 54 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 51 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | 50 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 50 |
Parietallappen | C71.3 | 47 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 43 |
Hämangiom | D18.0 | 39 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 38 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 38 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 38 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 36 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 36 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 35 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 33 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | 33 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | 33 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | 32 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | 32 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | 32 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | 31 |
Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | G97.8 | 29 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 28 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 27 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | 26 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 25 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie | G82.4 | 23 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 23 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 22 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | 22 |
Hirnnerven | D33.3 | 22 |
Hypophyse | D35.2 | 21 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 21 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 20 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | I72.5 | 20 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | 20 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | 20 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 20 |
Epidurale Blutung | S06.4 | 19 |
Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | Q03.0 | 19 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | 19 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 19 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 19 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | 19 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | 18 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 18 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | 18 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | 18 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | 17 |
Okzipitallappen | C71.4 | 17 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 16 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 16 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 16 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | M53.8 | 16 |
Rückenmark | C72.0 | 15 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | 15 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | 15 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 15 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | 15 |
Rückenmark | D33.4 | 14 |
Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.2 | 14 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | 14 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 14 |
Hirnstamm | C71.7 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | 13 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 12 |
Dysostosis craniofacialis | Q75.1 | 12 |
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck | M70.8 | 12 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | 12 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 12 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 12 |
Essentieller Tremor | G25.0 | 12 |
Zerebellum | C71.6 | 12 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 12 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | 11 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | 11 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | 11 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | 11 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | 11 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | 10 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | 10 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 10 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | 10 |
Sonstiger angeborener Hydrozephalus | Q03.8 | 9 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | 9 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | 9 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | 9 |
Wirbelsäule | C41.2 | 9 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | 8 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | 8 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 8 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D33.2 | 8 |
Hirnhäute | C70.0 | 8 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | 7 |
Kopfschmerz | R51 | 7 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 7 |
Spastische Paraparese und Paraplegie | G82.1 | 7 |
Spastische diplegische Zerebralparese | G80.1 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 7 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | 6 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | 6 |
Zervikozephales Syndrom | M53.0 | 6 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 6 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | 6 |
Meralgia paraesthetica | G57.1 | 6 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | 6 |
Solitäre Knochenzyste | M85.4 | 6 |
Sonstige Schleimbeutelzyste | M71.3 | 5 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 5 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 5 |
Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | M96.1 | 5 |
Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | I72.6 | 5 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 5 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | 5 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | 5 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 4 |
Okzipitale Enzephalozele | Q01.2 | 4 |
Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | Q03.1 | 4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | 4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | 4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | 4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 4 |
Hirnventrikel | C71.5 | 4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | 4 |
Multiples Myelom | C90.0 | 4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | 4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | 4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | 4 |
Spondylolyse | M43.0 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | M51.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | M51.3 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenschäden | M50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien | M46.8 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Idiopathische aseptische Knochennekrose | M87.0 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet | M79.9 | <4 |
Fibromyalgie | M79.7 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Fibröse Dysplasie (monostotisch) | M85.0 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet | M65.9 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Sonstige Formen der Skoliose | M41.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose | M40.2 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrale Atherosklerose | I67.2 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. cerebri media | I66.0 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | J34.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten | M25.8 | <4 |
Osteophyt | M25.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Radikuläre Zyste | K04.8 | <4 |
Nichttraumatische extradurale Blutung | I62.1 | <4 |
Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | Z45.8 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Verletzung des Plexus brachialis | S14.3 | <4 |
Verletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule | S14.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes | S14.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Multiple Verletzungen des Kopfes | S09.7 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | R93.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Verletzung des N. axillaris | S44.3 | <4 |
Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | S74.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach Kombinationsbehandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.7 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Verletzung des N. tibialis in Höhe des Unterschenkels | S84.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | Q05.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.4 | <4 |
Sakrale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.3 | <4 |
Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | Q04.3 | <4 |
Mikrozephalie | Q02 | <4 |
Enzephalozele sonstiger Lokalisationen | Q01.8 | <4 |
Frontale Enzephalozele | Q01.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus | Q05.8 | <4 |
Diastematomyelie | Q06.2 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Achondroplasie | Q77.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | Q76.4 | <4 |
Spina bifida occulta | Q76.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | Q75.8 | <4 |
Makrozephalie | Q75.3 | <4 |
Hypertelorismus | Q75.2 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | Q42.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | Q28.3 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | Q28.1 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen Gefäße | Q28.0 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Staphylokokkenmeningitis | G00.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | D44.7 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | D44.5 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D44.4 | <4 |
Hypophyse | D44.3 | <4 |
Sonstige Teile des Zentralnervensystems | D43.7 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Sonstige Störungen der Hypophyse | E23.6 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | D35.6 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | D35.4 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | C70.9 | <4 |
Orbita | C69.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] | C31.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
N. opticus [II. Hirnnerv] | C72.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hirnnerven | C72.5 | <4 |
Hypophyse | C75.1 | <4 |
Orbita, nicht näher bezeichnet | D31.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | D17.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Knöchernes Becken | D16.8 | <4 |
Wirbelsäule | D16.6 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | D16.4 | <4 |
Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | D14.0 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Tuberkulose der Knochen und Gelenke | A18.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | I60.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | G83.8 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Dyskinetische Zerebralparese | G80.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Myopathien | G72.8 | <4 |
Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G71.3 | <4 |
Muskeldystrophie | G71.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten | G70.8 | <4 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | G90.8 | <4 |
Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.3 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | I60.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akute seröse Otitis media | H65.0 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | G95.8 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Compressio cerebri | G93.5 | <4 |
Mononeuritis multiplex | G58.7 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | <4 |
Sonstige hereditäre Ataxien | G11.8 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Läsion des N. tibialis | G57.4 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Kausalgie | G56.4 | <4 |
Phantomschmerz | G54.6 | <4 |
Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | G54.2 | <4 |
Läsionen des Plexus lumbosacralis | G54.1 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.1 | <4 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 392 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 274 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 235 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | 169 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | 165 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 141 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 136 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 127 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 114 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 108 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | 107 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 106 |
Neurographie | 1-206 | 105 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 103 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 95 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 93 |
Andere Arteriographie | 3-60x | 88 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 86 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | 76 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 74 |
Andere Endosonographie | 3-05x | 49 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 47 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | 44 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | 41 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 40 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 38 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns | 3-750 | 38 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 36 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 35 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 34 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 30 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 25 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 25 |
Positronenemissionstomographie des Gehirns | 3-740 | 22 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 22 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 20 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 20 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | 20 |
Audiometrie | 1-242 | 19 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 16 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 15 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 14 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | 13 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 13 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 11 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 11 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 10 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 10 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 10 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 9 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 9 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 8 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 8 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 8 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 7 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 7 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 6 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 6 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 5 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 5 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 5 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | 5 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | 4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 4 |
Diskographie | 3-131 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven | 1-405 | <4 |
Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-401 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik bei Epilepsie zur Klärung einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-211 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen und Säuglingen | 1-944 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision | 1-512 | <4 |
Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale durch Inzision | 1-514 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ | 1-699 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision | 1-529 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 642 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | 383 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 292 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 221 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 183 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 183 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 169 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 147 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 138 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 108 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 104 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 102 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 66 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 65 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 62 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 48 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | 48 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 47 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 47 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 36 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 35 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 21 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 20 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 19 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 17 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 16 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 16 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 16 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 13 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 13 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 8 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 8 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 6 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 5 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 5 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring mittels evozierter Potentiale | 8-921 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen | 9-649 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-607 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Neurostimulation | 8-631 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 2641 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 2632 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 1919 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 1232 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 960 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 836 |
Reoperation | 5-983 | 794 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 779 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 705 |
Spondylodese | 5-836 | 566 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 477 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 436 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 406 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 383 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 354 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 340 |
Kranioplastik | 5-020 | 337 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 309 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 305 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 288 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 287 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 266 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 264 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 233 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | 227 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 209 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 208 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 202 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | 185 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 181 |
Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-026 | 176 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 175 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 144 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 135 |
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-014 | 124 |
Zugang durch die Schädelbasis | 5-011 | 112 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 108 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 107 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | 89 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | 83 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse | 5-075 | 78 |
Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-027 | 77 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | 51 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 42 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | 41 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 41 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 34 |
Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien | 5-017 | 28 |
Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven | 5-018 | 20 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 19 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 18 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 18 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | 17 |
Operationen am N. opticus | 5-168 | 16 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 15 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 14 |
Mastoidektomie | 5-203 | 14 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 13 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | 12 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 12 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 11 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 11 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 10 |
Arthrodese | 5-808 | 9 |
Inzision von Nerven | 5-040 | 8 |
Orbitotomie | 5-160 | 8 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 8 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 7 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 7 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | 7 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | 6 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 6 |
Operationen an intraspinalen Blutgefäßen | 5-037 | 5 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | 4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe des Corpus pineale | 5-074 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen | 5-224 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Andere Exzision an Haut und Unterhaut | 5-899 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes | 5-777 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | <4 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Inzision des Ösophagus | 5-420 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-926 | <4 |
Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-928 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Hybridtherapie | 5-98a | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion] | 5-295 | <4 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | <4 |
Exzision eines Nerven zur Transplantation | 5-042 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition | 5-055 | <4 |
Andere Operationen an der Hypophyse | 5-076 | <4 |
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut | 5-164 | <4 |
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel | 5-169 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Operationen an der Kieferhöhle | 5-221 | <4 |
Operationen an der Stirnhöhle | 5-223 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen | 5-225 | <4 |
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen | 5-249 | <4 |
Andere Operationen an der Zunge | 5-259 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Allergenarme Zimmer
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere