Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin Fachabteilung des Caritas-Krankenhaus St. Josef
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin werden pro Jahr etwa 0 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Landshuter Straße 65 • 93053 Regensburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Versorgung von Notfällen im Rahmen der Plastischen- und Handchirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Arthroskopische Operationen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Nierenchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Adipositaschirurgie
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Mammachirurgie
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Wirbelsäulenchirurgie
- Lungenchirurgie
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Mediastinoskopie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Endoprothetik
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Verbrennungschirurgie
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Versorgung von Notfallpatienten im Rahmen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Endoskopische Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Krankheiten während und nach Schwangerschaft
- Geburtshilfliche Operationen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
- Gynäkologische Endokrinologie
- Ambulante Entbindung
Radiologie
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Elektronenstrahltomographie (EBT)
Innere Medizin
- Anwendungen extrakorporaler Verfahren beim akuten Lungenversagen
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
Neurologie
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Versorgung von Notfallpatienten im Rahmen der Chirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
- Behandlung von Patienten bei Sepsis mit Multiorganversagen inkl. ARDS
Urologie und Nephrologie
- Behandlung von Notfallpatienten im Rahmen der Urologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin im Vergleich
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Ärzte
31 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
25 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere