Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Stammzelltransplantation
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Klinik XIV Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik XIV Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie
In der Fachabteilung Klinik XIV Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie werden pro Jahr etwa 2.319 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
34
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
2.319
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Wirbelsäulenchirurgie
Schwerstverletzten- und Polytraumaversorgung
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Kniechirurgie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik V Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik V Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Klinik V Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.769 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.769
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik II Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik II Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Klinik II Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.688 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
1.688
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie: Chirurgische Therapie der Gynäkomastie bei Männern
In der Fachabteilung Klinik IV Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.467 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.467
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Spezialsprechstunde
Augenlaseroperation
Optische laserbasierte Verfahren
Klinik VII Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik VII Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Klinik VII Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 1.357 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.357
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenmuskelerkrankungen
Mediastinoskopie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Knochenentzündungen
Hauttumoren
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
In der Fachabteilung Klinik XI Urologie werden pro Jahr etwa 1.040 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.040
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Notfallmedizin
Inkontinenzchirurgie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Roboterassistierte Operationen mit DaVinci
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Dialyse
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik III Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik III Dermatologie, Venerologie und Allergologie
In der Fachabteilung Klinik III Dermatologie, Venerologie und Allergologie werden pro Jahr etwa 990 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
990
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Dermatohistologie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Klinik IX Neurologie, Neurophysiologie, Schlaganfall- und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik IX Neurologie, Neurophysiologie, Schlaganfall- und Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Klinik IX Neurologie, Neurophysiologie, Schlaganfall- und Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 929 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
929
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schwindeldiagnostik/-therapie
Hirngefäßerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Klinik XVIII Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik XVIII Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik XVIII Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie werden pro Jahr etwa 374 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
374
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Septische Knochenchirurgie
Amputationschirurgie
Hirngefäßchirurgie
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Klinik VI Psychiatrie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik VI Psychiatrie
In der Fachabteilung Klinik VI Psychiatrie werden pro Jahr etwa 210 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
210
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wehrpsychiatrische Begutachtung
Störungen durch psychotrope Substanzen: Stationäre und ambulante Behandlung in den aufgeführten Leistungsbereichen ausschließlich für militärische Patienten. Konsiliarisch ist die Klinik für alle Patienten tätig (militärisch und zivil)
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie: konsiliarisch für alle Kliniken
Spezialsprechstunde: Sexualmedizin
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie: konsiliarisch für alle Kliniken
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Klinik X Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik X Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Klinik X Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 147 stationäre Patienten von rund 90 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
90
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
147
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sepsis / Blutvergiftung
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Hyperbare Sauerstofftherapie
Klinik VIII Radiologie und Neuroradiologie
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik VIII Radiologie und Neuroradiologie
Ärzte
21
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): in Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin
Positronenemissionstomographie (PET): in Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Endovaskuläre Gefäßoperationen im ZNS
Tumorembolisation
Klinik XV Nuklearmedizin
Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik XV Nuklearmedizin
Ärzte
4
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: