Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
326
Ärzte
55
Pflegekräfte
269
Stationäre Fälle
3.813
Teilstationäre Fälle
501
Ambulante Fälle
64.665
Alle Fachabteilungen Bezirkskrankenhaus Augsburg
Psychiatrie
Fachabteilung des Bezirkskrankenhaus Augsburg
Psychiatrie
In der Fachabteilung Psychiatrie werden pro Jahr etwa 4.314 stationäre Patienten von rund 55 Ärzten und 269 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
55
Pflegekräfte
269
Stationäre Fälle
4.314
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
ambulante Notfallbehandlung: Die Notaufnahme im BKH Augsburg ist an allen Wochentagen rund um die Uhr (24/7) geöffnet.
Störungen durch psychotrope Substanzen: Auf insgesamt drei Stationen und einer Tagesklinik wird Diagnostik von überwiegend substanzbezogenen Abhängigkeitserkrankungen angeboten. Das Leistungsspektrum umfasst die psychiatrische Diagnostik, evidenzbasierte Psychopharmakotherapie sowie verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Es erfolgt eine Notfallversorgung von Patienten mit akuten Psychosen auf zwei geschützten Stationen. Zudem gibt es eine spezialisierte Therapiestation zur Behandlung und Rehabilitation von Patienten mit chronifizierten schizophrenen Psychosen.
Affektive Störungen: Auf spez. Depressionsstationen werden Patienten mit affektiven Erkrankungen nach einem multimodalen Therapiekonzept behandelt. Nach einer organischen Abklärung erfolgen eine evidenzbasierte Psychopharmakotherapie, verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie sowie psychosoziale Therapien.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Nach individualisiertem multimodalem Therapiekonzept werden Patienten auf spezialisierten Stationen sowie auf weiteren allgemeinpsychiatrischen Stationen behandelt.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Auf allen Stationen findet neben einer psychiatrischen Diagnostik und Behandlung eine zusätzl. somatische Diagnostik und Behandlung durch Konsiliarärzte aller medizinischen Fachdisziplinen sowie ggf. Anwendung der diagnostisch apparativen Möglichkeiten des Universitätsklinikums Augsburg statt
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Auf psychotherapeutischen Spezialstationen sowie der Tagesklinik werden Patienten nach einem verhaltenstherapeutisch orientierten multimodalen Therapiekonzept behandelt.
Entwicklungsstörungen: Autismustestungen
Geronopsychiatrie: Auf mehreren spez. gerontopsychiatrischen Stationen werden Patienten mit psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter behandelt. Zusätzlich finden Angehörigenberatungen und Schulungen statt.
Spezialsprechstunde: Gedächtnissprechstunde, Sprechstunde für Patienten mit bipolaren Störungen, ADHS-, Suchtsprechstunde für Alkohol- und Med.abhängigkeit, Substitutionsbehandlung, Gerontopsych. Ambulanz, Autismussprechstunde, "Kindersprechstunde" für Kinder psychisch kranker Eltern.
Psychoonkologie: Leistung für das UKA und das Krankenhaus Friedberg
Psychiatrische Tagesklinik: Es werden Patienten behandelt, für die eine ambulante Therapie nicht ausreicht und ein vollstationärer Aufenthalt verhindert, ggf. verkürzt werden kann. Neben einer medikamentösen Behandlung erfolgt eine verhaltenstherapeutisch/tiefenpsychologische Psychotherapie sowie soziotherapeutische Maßnahmen.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Bezirkskrankenhaus Augsburg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
in einzelnen Stationen als Wahlleistung möglich
Rooming-in
auf speziellen Stationen (Suchtstation, Krisenstation, Alterspsychiatrie) möglich. Auch Mitaufnahme von Kindern möglich.
Unterbringung von Begleitpersonen
Insbesondere im Bereich Alterspsychiatrie
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Pflegebad auf einzelnen Stationen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Einige Stationen sowie die meisten Therapieeinrichtungen befinden sich im Erdgeschoss
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Sprachkenntnisse von Beschäftigten sind im Intranet hinterlegt und abrufbar.
Häufig gestellte Fragen zu Bezirkskrankenhaus Augsburg
Wie ist die Adresse von Bezirkskrankenhaus Augsburg?
Geschwister-Schönert-Str. 1 86156 Augsburg
Wie ist die Telefonnummer des Bezirkskrankenhaus Augsburg?
0821 4803 0
Zu welchem Träger gehört das Bezirkskrankenhaus Augsburg?
Bezirkskliniken Schwaben, Geschwister-Schönert-Str. 4, 86156 Augsburg ist öffentlicher Träger des Bezirkskrankenhaus Augsburg.
Wie viele Betten hat das Bezirkskrankenhaus Augsburg?