Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
336
Ärzte
158
Pflegekräfte
337
Stationäre Fälle
17.708
Teilstationäre Fälle
163
Ambulante Fälle
68.534
Alle Fachabteilungen Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Allgemeine Pädiatrie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Allgemeine Pädiatrie
In der Fachabteilung Allgemeine Pädiatrie werden pro Jahr etwa 3.872 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
3.872
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Spezialsprechstunde
Neuropädiatrie
Sozialpädiatrisches Zentrum
Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Innere Medizin und Pneumologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Pneumologie werden pro Jahr etwa 2.782 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
2.782
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Luftröhrenerkrankungen
Weaningstation
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Endoskopie
Schmerztherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.143 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
2.143
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.002 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.002
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Onkologie / Hämatologie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Onkologie / Hämatologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Onkologie / Hämatologie werden pro Jahr etwa 1.646 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.646
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Spezialsprechstunde
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Klinik für Urologie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Urologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 1.547 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
1.547
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Prostatazentrum
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie werden pro Jahr etwa 1.363 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.363
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Handverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Versorgung Schwerbrandverletzter
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Handchirurgie
Klinik für Neurochirurgie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Neurochirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 1.290 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.290
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 830 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
830
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
In der Fachabteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 233 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
233
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Stoffwechselerkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Kindertraumatologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 163 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
163
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde: Opferambulanz bei Traumatisierung
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
24
Pflegekräfte
59
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
HBO
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Fachabteilung des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Ärzte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Alle Einbettzimmer sind mit einer eigenen Nasszelle versehen und verfügen über einen Internetanschluss am Bett.Für persönliche Dinge stehen ein fahrbarer Beistelltisch und ein Kleiderschrank zur Verfügung. Die Schränke sind mit einem Schließfach zur Aufbewahrung von Wertgegenständen ausgestattet.
Mutter-Kind-Zimmer
In der Kinder- und Jugendklinik sind Eltern herzlich willkommen. Ein Elternteil kann Tag und Nacht bei dem Kind bleiben. Das trifft selbst auf der Kinderintensivstation zu. Den besonderen Bedürfnissen kranker Jugendlicher wird durch eine altersgerechte Belegung der Patientenzimmer Rechnung getragen.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer Begleitperson in der Kinder- und Jugendklinik ist möglich. Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse erstattet. Insbesondere im Bereich der psychosomatischen Therapie ist die Anwesenheit der Begleitperson erforderlich und medizinisch indiziert.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Auf allen Stationen stehen Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Diese Zimmer sind mit einer eigenen Nasszelle und Internetanschluss am Bett versehen. Für persönliche Dinge steht ein Kleiderschrank zur Verfügung. Die Schränke sind mit einem Schließfach zur Aufbewahrung von Wertgegenständen ausgestattet.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Alle Patientenzimmer verfügen über eine integrierte Nasszelle mit behindertengerechter Ausstattung, Dusche und WC.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Die gesamte Klinik ist vollständig barrierefrei ausgerichtet.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
In einer Dolmetscherliste sind Mitarbeiter erfasst, die sich für evtl. Übersetzungen bei Patienten zur Verfügung stellen. Diese Liste kann im hausinternen Intranet von jedem Mitarbeiter aufgerufen werden. Die Dolmetscherliste wird regelmäßig aktualisiert.
Fremdsprachiges Personal
Bei der Behandlung von Patienten/-innen ohne Kenntnisse der deutschen Sprache besteht die Möglichkeit über eine Dolmetscherliste behandelndes Personal, z.B. Ärzte/-innen, Pflegekräfte u.a. in Anamnese, Beratungs- und Behandlungsgespräche einzubinden.
Häufig gestellte Fragen zu Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Wie ist die Adresse von Bergmannsheil und Kinderklinik Buer?
Schernerweg 4 45894 Gelsenkirchen
Wie ist die Telefonnummer des Bergmannsheil und Kinderklinik Buer?
0209 5902 0
Zu welchem Träger gehört das Bergmannsheil und Kinderklinik Buer?
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH ist öffentlicher Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Bergmannsheil und Kinderklinik Buer?
336 Betten
Adresse Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen