Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
553
Ärzte
146
Pflegekräfte
599
Stationäre Fälle
12.089
Teilstationäre Fälle
574
Ambulante Fälle
17.218
Alle Fachabteilungen Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie)
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie)
In der Fachabteilung Abteilung für Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie) werden pro Jahr etwa 3.796 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 101 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
101
Stationäre Fälle
3.796
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Intensivmedizin
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Abteilung für Chirurgie (Allgemein-, Visceral- ,Gefäß-, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Orthopädie)
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Chirurgie (Allgemein-, Visceral- ,Gefäß-, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Orthopädie)
In der Fachabteilung Abteilung für Chirurgie (Allgemein-, Visceral- ,Gefäß-, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Orthopädie) werden pro Jahr etwa 2.627 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 87 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
87
Stationäre Fälle
2.627
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mediastinoskopie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Alle Eingriffe im Bereich der abdominellen und peripheren Gefäße
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: Neben der konservativen Therapie wird auch die chirurgische Behandlung angeboten.
Venenerkrankungen: Die operative Therapie des Krampfaderleidens wird angeboten.
Magen-Darm-Chirurgie: Schwerpunkt bilden Operationen im Rahmen von Darmkrebserkrankungen und chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Die Zahl auswärts voroperierter Patienten ist hier besonders hoch
Tumorchirurgie: Sämtliche Tumore des Bauchraumes und endokriner Organe werden nach interdisziplinärer Beratung in der Tumorkonferenz operiert. Weichteil- und Knochentumore werden in Kooperation mit dem Bereich orthopädische Chirurgie und der plastischen Chirurgie entfernt.
Adipositaschirurgie: Rezertifizietes Referenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation: Zur Chemo- oder Ernährungstherapie werden Port- Kathetersysteme ambulang und bei Notwendigkeit auch stationär implantiert.
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren: Druckgeschwüre werden in der Klinik professionell therapiert. Neben der Prophylaxe bieten wir radikale chirurgische Exzisionen an. Die Versorgung der Wunden gelingt in der Folge mit moderner Wundversorgung, Vakuumversiegelungen oder in Koopeeration mit der plastischen Chirurgie durch Gewebsdeckung.
Septische Knochenchirurgie: beim diabetischen Fußsyndrom und bei pAVK
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie: Der Extremitätenerhalt steht in der Klinik an erster Stelle. Sollte eine Amputation nicht vermeidbar sen, so werden diese Eingriffe in jeder Form durchgeführt. Zur optimalen Behandlung der erkrankten Extremität besteht eine enge Kooperation mit der Diabetologie, Gefäßmedizin und Fußchirurgie.
Chirurgische Intensivmedizin: Das Westklinikumführt eine interdisziplinäre Intensivstation. Die chirurgischen Patienten werden jeden Tag des Jahres chirurgisch betreut.
Notfallmedizin: bei abdominellen - und Gefäßnotfällen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Schulterchirurgie
Viszeralchirurgie
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 1.923 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 86 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
86
Stationäre Fälle
1.923
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
In der Fachabteilung Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 1.531 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
47
Stationäre Fälle
1.531
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Akutgeriatrie
Abteilung für Urologie
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Urologie
In der Fachabteilung Abteilung für Urologie werden pro Jahr etwa 1.466 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.466
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Stosswellentherapie (ESWL bei Nierensteinen)
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Dialyse
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie
In der Fachabteilung Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 456 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
456
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
In der Fachabteilung Psychosomatik/Psychotherapie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 273 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
273
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychosomatische Tagesklinik
Abteilung für Palliativmedizin
Fachabteilung des Asklepios Westklinikum Hamburg
Abteilung für Palliativmedizin
In der Fachabteilung Abteilung für Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 250 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
250
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 195 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
195
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 106 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
106
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie: Stationsäquivalente Behandlung werden pro Jahr etwa 40 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
40
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Stationsäquivalente Behandlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Asklepios Westklinikum Hamburg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Westklinikum Hamburg
Wie ist die Adresse von Asklepios Westklinikum Hamburg?
Suurheid 20 22559 Hamburg
Wie ist die Telefonnummer des Asklepios Westklinikum Hamburg?
040 8191 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Asklepios Westklinikum Hamburg?
Asklepios Westklinikum Hamburg
Zu welchem Träger gehört das Asklepios Westklinikum Hamburg?
Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist privater Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Asklepios Westklinikum Hamburg?