Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
868
Ärzte
438
Pflegekräfte
1.015
Stationäre Fälle
26.976
Teilstationäre Fälle
1.266
Ambulante Fälle
66.304
Alle Fachabteilungen Asklepios Klinikum Harburg
Lungenabteilung
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Lungenabteilung
In der Fachabteilung Lungenabteilung werden pro Jahr etwa 4.290 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 99 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
35
Pflegekräfte
99
Stationäre Fälle
4.290
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Schlafmedizin
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
I. Medizinische Abteilung / Kardiologie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
I. Medizinische Abteilung / Kardiologie
In der Fachabteilung I. Medizinische Abteilung / Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.460 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
3.460
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung II. Medizinische Abteilung / Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.745 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.745
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung werden pro Jahr etwa 2.383 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
2.383
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Cochlearimplantation
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 2.374 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 103 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
31
Pflegekräfte
103
Stationäre Fälle
2.374
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: "Memoryklinik" Beratung und Diagnostik zu Vergesslichkeit und Gedächtnis.
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Urologie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.337 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
2.337
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Inkontinenzsprechstunde, Sprechstunde für erektile Dysfunktion
Dialyse
Prostatazentrum
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Neurologie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 2.221 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
2.221
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: MS-Sprechstunde für ambulante Patienten.
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.011 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
2.011
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
In der Fachabteilung Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.193 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.193
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Amputationschirurgie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Allgemein- und Visceralchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Allgemein- und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.111 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.111
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magen-Darm-Chirurgie: inkl. Operationen des Mastdarmes und Darmausgangs (proktologische Operationen) und Speiseröhrenchirurgie mit Ersatz bei Resektion
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: inkl. ausgedehnter Resektionen mit Kontinuitätswiederherstellung (z.B. Whipple)
Tumorchirurgie: aller viszeraler Organe einschl. SD, excl. Niere und innerem Genitale
Portimplantation
Halsverletzungen: ggf. in Kooperation mit HNO
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Am Magen, Gallenblase, Dünn- und Dickdarm, einschl. Tumorchirurgie und Hernienchirurgie wie Hiatus-,Narben-, Bauchwand- und Leisten-.
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Für Schild- und Nebenschilddrüsenerkrankungen inkl. bösartiger Tumore. Darmerkrankungen aller Art, Hernien aller Art, Gallenblasenerkrankungen, Tumoren endokriner und viszeraler Organe, excl. s.o. und Proktologie.
Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
In der Fachabteilung Wirbelsäulen- und Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 703 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
703
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Hirntumorchirurgie
Hirngefäßchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Korrektur bei ZNS-Mißbildungen
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Stereotaktische Biopsie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 670 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
670
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenembolektomie
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Nephrologie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Nephrologie
In der Fachabteilung Nephrologie werden pro Jahr etwa 590 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
590
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Dialyse
Herzchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Herzchirurgie
In der Fachabteilung Herzchirurgie werden pro Jahr etwa 519 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
519
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronarchirurgie
Komplikationen der Koronarerkrankungen
Herzklappenchirurgie
Аngeborene Herzfehler
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenembolektomie
Herzverletzungen
Eingriffe am Herzbeutel
Plastisch Rekonstruktive und Handchirurgie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Plastisch Rekonstruktive und Handchirurgie
In der Fachabteilung Plastisch Rekonstruktive und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 439 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Ärzte
6
Stationäre Fälle
439
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Handverletzungen
Fußverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie; -psychotherapie und -psychosomatik
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Kinder- und Jugendpsychiatrie; -psychotherapie und -psychosomatik
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie; -psychotherapie und -psychosomatik werden pro Jahr etwa 313 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
313
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Psychotraumatologische Sprechstunde Elternmanagementtraining Kinder psychisch kranker Eltern (in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenpsychiatrie) ;
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 310 stationäre Patienten von rund 16 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: für Gedächtnisstörungen (memoryklinik), für psychische Störungen bei geistiger Behinderung, zur Diagnostik und Therapieanleitung bei depressiven Erkrankungen.
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Geriatrie
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 294 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
294
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 111 stationäre Patienten von rund 4 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
111
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Geriatrische Tagesklinik
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des Asklepios Klinikum Harburg
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 34 stationäre Patienten von rund 6 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
34
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Psychotraumatologische Sprechstunde Elternmanagementtraining Kinder psychisch kranker Eltern (in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenpsychiatrie).
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Qualitätssiegel Asklepios Klinikum Harburg
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Ausstattung und Services Asklepios Klinikum Harburg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Klinikum Harburg
Wie ist die Adresse von Asklepios Klinikum Harburg?
Eißendorfer Pferdeweg 52 21075 Hamburg
Wie ist die Telefonnummer des Asklepios Klinikum Harburg?
040 181886 0
Zu welchem Träger gehört das Asklepios Klinikum Harburg?
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH ist privater Träger des Asklepios Klinikum Harburg.
Wie viele Betten hat das Asklepios Klinikum Harburg?