Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
289
Ärzte
29
Pflegekräfte
213
Stationäre Fälle
2.809
Teilstationäre Fälle
113
Ambulante Fälle
2.258
Alle Fachabteilungen Asklepios Fachklinikum Lübben
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Asklepios Fachklinikum Lübben
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 1.243 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 78 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
78
Stationäre Fälle
1.243
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Langzeitfolgen nach COVID-19 oder SARS-CoV-2-Infektion: "Long-Covid"
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: Gedächtnissprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Fachabteilung des Asklepios Fachklinikum Lübben
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und Neurophysiologie werden pro Jahr etwa 1.192 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 57 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
57
Stationäre Fälle
1.192
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Langzeitfolgen nach COVID-19 oder SARS-CoV-2-Infektion: "Long-Covid"
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren: Ermächtigungssprechstunde
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: prästationäre Diagnostik (MRT, Ultraschall, ENG, EMG, EEG, SEP, MEP, Epilepsien und Bewegungsstörungen), Ermächtigungssprechstunde Pumpentherapien bei Bewegungsstörungen
Neurologische Frührehabilitation
Schmerztherapie
Stroke Unit: zertifiziert als Regionale Stroke Unit (Schlaganfallbehandlung)
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Asklepios Fachklinikum Lübben
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 487 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
487
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Epilepsie
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Spezialsprechstunde
Institutsambulanz
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychiatrische Tagesklinik
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Kinderradiologie: in Kooperation mit der Spreewaldklinik
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des Asklepios Fachklinikum Lübben
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ärzte
2
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Röntgendiagnostik: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr/in Kooperation
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr /in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT): 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Knochendichtemessung: werktags
3D-Bilddatenanalyse: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
4D-Bilddatenanalyse: werktags
Quantitative Bestimmung von Parametern: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Interventionelle Radiologie: 24 Stunden täglich, auf Rufdienstbasis, ansonsten in Kooperation
Neuroradiologie: 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Asklepios Fachklinikum Lübben
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
teilweise vorhanden
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Asklepios Fachklinikum Lübben
Wie ist die Adresse von Asklepios Fachklinikum Lübben?
Luckauer Straße 17 15907 Lübben (Spreewald)
Wie ist die Telefonnummer des Asklepios Fachklinikum Lübben?
03546 29 0
Zu welchem Träger gehört das Asklepios Fachklinikum Lübben?
Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH ist privater Träger des Asklepios Fachklinikum Lübben.
Wie viele Betten hat das Asklepios Fachklinikum Lübben?
289 Betten
Adresse Asklepios Fachklinikum Lübben
Asklepios Fachklinikum Lübben, Luckauer Straße 17, 15907 Lübben (Spreewald)