Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
575
Ärzte
172
Pflegekräfte
558
Stationäre Fälle
15.739
Teilstationäre Fälle
421
Ambulante Fälle
37.161
Alle Fachabteilungen Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin werden pro Jahr etwa 3.256 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
52
Stationäre Fälle
3.256
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialsprechstunde: für bronchoskopische Lungendiagnostik
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie
In der Fachabteilung Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urogynäkologie und Andrologie werden pro Jahr etwa 2.341 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
2.341
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ermächtigungsambulanz für Therapie mit Botulinumtoxin
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Optische laserbasierte Verfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Urogynäkologie
Ambulante Chemotherapie bei bösartigen Neubildungen
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Dialyse
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 2.288 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
2.288
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hämatologische Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Spezialsprechstunde: Onkologie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Sonstige im Bereich Radiologie
Interventionelle Radiologie
Tumorembolisation
Ambulante Chemotherapie bei bösartigen Neubildungen
Klinik für Psychische Gesundheit
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Psychische Gesundheit
In der Fachabteilung Klinik für Psychische Gesundheit werden pro Jahr etwa 2.106 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 132 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
132
Stationäre Fälle
2.106
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychische Erkrankungen
Multimodale Schmerztherapie, Rehabilitation
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie: Im Rahmen der Psychiatrischen Institutsambulanz
Spezialsprechstunde: ADHS, Opferschutzambulanz für Erwachsene
Psychoonkologie: Im Rahmen der Psychiatrischen Institutsambulanz
Psychiatrische Tagesklinik
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.820 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
1.820
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Immundefekterkrankungen
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
ambulante Reha
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Neurologische Frührehabilitation
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Multimodale Schmerztherapie, Rehabilitation
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Neuro-Urologie
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.400 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.400
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.193 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.193
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie: Transhiatal erweiterte Resektionen bei AEG Tumoren
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie: Gesamtes Spektrum inkl. Neuroendokrine- und Nebennieren-Tumoren
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Periphere Nervenchirurgie
Sonstige im Bereich Chirurgie: Proktologie, Transorale Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen- Chirurgie, Robotische Chirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse: 4D CT in der Lokalisationsdiagnostik von Nebenschilddrüsen
Quantitative Bestimmung von Parametern: Lebervolumetrie
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Klinik für Geriatrie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie werden pro Jahr etwa 718 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
718
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Traumatologie
Rehabilitation
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit externer Praxis
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Neuroradiologie
Teleradiologie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der Zähne
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 515 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
515
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Amputationschirurgie
Spezialsprechstunde
Sonographie
Duplexsonographie
Arteriographie
Phlebographie
3D-Bilddatenanalyse
Interventionelle Radiologie
Psychiatrische Tageskliniken mit allgemeinpsychiatrische, gerontopsychiatrischen und psychotraumatologischen Schwerpunkten
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Psychiatrische Tageskliniken mit allgemeinpsychiatrische, gerontopsychiatrischen und psychotraumatologischen Schwerpunkten
In der Fachabteilung Psychiatrische Tageskliniken mit allgemeinpsychiatrische, gerontopsychiatrischen und psychotraumatologischen Schwerpunkten werden pro Jahr etwa 421 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
421
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 96 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
96
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Klinik für Notfallmedizin
Fachabteilung des Alexianer Krefeld Krankenhaus Maria-Hilf
Klinik für Notfallmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Notfallmedizin werden pro Jahr etwa 6 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: