Kliniken für Vorhofflimmern
- 1.172 Kliniken für Vorhofflimmern: Klinikliste 2023
- Offizielle Qualitätsdaten
-
Lungenklinik Lostau
Lostau • Sachsen-AnhaltViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern2.371 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus170 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Universitäts-Herzzentrum Freiburg (Bad Krozingen)
Bad Krozingen • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.695 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus295 Betten
-
Universitätsklinikum
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Bad Oeynhausen • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.690 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus500 Betten
-
Universitätsklinikum
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Deutsches Herzzentrum München
München • BayernViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.485 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus197 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen
Anmerkung der Abteilung: Katheterablationen bei allen Arten von Herzrhythmusstörungen in allen Altersklassen und bei allen Vorerkrankungen inklusive bei angeborenen Herzfehlern; Seit 2014 DGK zertifiziertes Zentrum für Spezielle Rhythmologie.
-
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
-
-
Asklepios Klinik St. Georg
HamburgViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.469 Fälle
-
Großes Krankenhaus584 Betten
Fachabteilung für Vorhofflimmern: -
-
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz • Rheinland-PfalzViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.318 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.675 Betten
-
Universitätsklinikum
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
BerlinViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.290 Fälle in 7 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus3.011 Betten
-
Universitätsklinikum
7 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Medizinische Klinik für Kardiologie, CBF
Anmerkung der Abteilung: Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren - Ablation von schnellen Herzrhythmusstörungen durch Hochfrequenzstrom oder Kälteapplikation (Kryoballon) - Pulmonalvenenisolation zur Therapie des Vorhofflimmerns – Einsatz der strahlungsfreien magnetischen Navigation (Stereotaxis).
-
Medizinische Klinik m.S.Kardiologie, CVK
-
Medizinische Klinik m.S. Kardiologie und Angiologie, CCM
-
Notaufnahmen, CCM/CVK
-
Notaufnahme, CBF
-
Klinik für Geriatrie und Altersmedizin, CVK/CBF
-
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CBF/CCM/CVK
-
-
Agaplesion Markus Krankenhaus
Frankfurt am Main • HessenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.273 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus635 Betten
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Medizinische Klinik III/ Cardioangiologisches Centrum Bethanien (CCB)
Anmerkung der Abteilung: Der erste Schritt zur korrekten Diagnose ist die Dokumentation im EKG, Langzeit-EKG oder sog. Ereignisrekorder. Zur weiteren Diagnose erfolgt eine detaillierte Analyse der Herzströme mittels Kathetern (EPU), die in das Herz eingebracht werden und anschließend erfolgt die Behandlung mittels Verödung.
-
Medizinisch-Geriatrische Klinik
-
Medizinische Klinik I für Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie, Infektiologie
-
-
Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt
Bad Neustadt an der Saale • BayernViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.254 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus758 Betten
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Herzzentrum Leipzig
Leipzig • SachsenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.253 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus450 Betten
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Universitätsklinik für Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur inkl. Abteilung für Rhythmologie
-
Universitätsklinik für Kinderkardiologie
-
Universitätsklinik für Herzchirurgie
Anmerkung der Abteilung: Im Rahmen der herzchirurgischen Behandlung.
-
-
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen
Magdeburg • Sachsen-AnhaltViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.253 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus270 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Krankenhaus Porz am Rhein
Köln • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.239 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus420 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie
Anmerkung der Abteilung: Rhythmuszentrum, rd. 1000 Ablationen pro Jahr, Cryoablation, 3D-Mapping, SM, ICD, CRT-Implantation.
-
Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Innere Medizin
-
-
Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück
Osnabrück • NiedersachsenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.221 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus525 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Klinik für Innere Medizin / Kardiologie
Anmerkung der Abteilung: Invasive Diagnostik sowie differenzierte Therapie von Arrhythmien (Medikamente, Katheterablation, Schrittmacher, Defibrillatoren).
-
Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie
-
-
Schüchtermann-Klinik
Bad Rothenfelde • NiedersachsenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.197 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus212 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
-
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
HamburgViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.151 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus272 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Kardiologie
Anmerkung der Abteilung: Die Versorgungsschwerpunkte liegen hier in der Katheterablation (Vorhofflimmern, Kammertachykardien, supraventriküläre Tachykardien), den Schrittmacher- und ICD-Implantationen, den Kardioversionen, Loop-Rekorder Implantationen, LAA Okkluderimplantationen sowie den Echokardiographien und Ergometrien.
-
Herzchirurgie und Gefäßchirurgie
-
-
Klinikum Chemnitz
Chemnitz • SachsenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.142 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus1.384 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Klinik für Innere Medizin I / Kardiologie
-
Kardiologische Belegabteilung K330
Anmerkung der Abteilung: Monitoring (Überwachung) bei Rhythmusstörungen, Medikamenteneinstellung.
-
-
Segeberger Kliniken -Standort Bad Segeberg
Bad Segeberg • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.127 Fälle
-
Großes Krankenhaus523 Betten
Fachabteilung für Vorhofflimmern: -
-
Klinikum Links der Weser
BremenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.076 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus492 Betten
3 Fachabteilungen für Vorhofflimmern:-
Klinik für Kardiologie und Angiologie und Tagesklinik Kardiologie und Angiologie
Anmerkung der Abteilung: Herzschrittmacher. ICD und Ablationen in Kooperation mit der Praxis für Elektrophysiologie.
-
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
-
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin
-
-
Kerckhoff-Klinik
Bad Nauheim • HessenViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.058 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus364 Betten
Fachabteilung für Vorhofflimmern: -
-
Klinikum Konstanz
Konstanz • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Vorhofflimmern-
Vorhofflimmern1.047 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus380 Betten
2 Fachabteilungen für Vorhofflimmern: -
Wie wird Vorhofflimmern behandelt?
Bei der Behandlung von Vorhofflimmern sind mehrere Ziel zu erreichen: Die Kontrolle der hohen Herzkammerfrequenz, die Wiederherstellung eines Sinusrhythmus sowie die Verhinderung von Embolien. Insbesondere thromboembolische Ereignis wie ein Schlaganfall stellen ein großes Risiko dar. Die Behandlungsindikation kann mittels Risikobestimmung (CHA2DS2VASc-Score) ermittelt werden. Bei höheren Werten wird eine Blutverdünnung (Antikoagulation wie Apixaban, Rivaroxaban, Dabigatran) empfohlen. Ein Vorhofohrverschluss stellt ebenfalls eine Methode zur Verhinderung von Schlaganfällen und anderen Gefäßverschlüssen (Thromboembolie-Prophylaxe) dar. Methoden zur Rhythmus- und Frequenzkontrolle sind: Beta-Blocker (Metoprolol), Digitalis (z.B. Digoxin), Amiodaron oder eine eine elektrische Kardioversion.