Kliniken für Risikoschwangerschaft
-
Vergleich der Top-Kliniken für Risikoschwangerschaft
-
Offizielle Klinikdaten aller 2.291 deutschen Krankenhäuser
-
Asklepios Klinik Barmbek
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft2.944 Fälle
-
Großes Krankenhaus640 Betten
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft: -
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft1.714 Fälle
-
Großes Krankenhaus3.011 Betten
-
Universitätsklinikum
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft:-
Klinik für Geburtsmedizin
Anmerkung der Abteilung: In Zusammenarbeit mit den Fachkliniken .
-
-
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft1.084 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.417 Betten
-
Universitätsklinikum
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft:-
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Anmerkung der Abteilung: Individuelle Risikoanalyse, pränatale Diagnostik und Therapie, Ultraschallfeindiagnostik DEGUM III .
-
-
Universitätsklinikum Tübingen
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft1.046 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.585 Betten
-
Universitätsklinikum
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft: -
-
Frauenklinik (Rotkreuzklinikum München)
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft1.027 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus155 Betten
3 Fachabteilungen für Risikoschwangerschaft:-
Geburtshilfe
Anmerkung der Abteilung: Geburtshilfliche Betreuung, auch in Risikokonstellationen (u.a. Gestations-diabetes, Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie, Wachstumsretardierung, Mehrlingsschwangerschaften, etc.) Sonographie/Dopplersonographie, fetale Echokardiographie.
-
Pränatalmedizin
Anmerkung der Abteilung: Spez. Betreuung von Hochrisikoschwangerschaften, komplizierten Mehrlingsschwangerschaften, Cerclage und vollständiger Muttermundverschluss, Betreuung und Entbindung bei komplexen fetalen Entwicklungstörungen und bei systemisch kranken Schwangeren, Beendigung der Schwangerschaft bei med. Indikation.
-
Belegabteilung Gynäkologie
-
-
Universitätsklinikum Heidelberg
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft1.003 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.988 Betten
-
Universitätsklinikum
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft:-
Frauenklinik: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Anmerkung der Abteilung: Schwerpunkt im zertifizierten Perinatalzentrum (Level I nach Kriterien des G-BA).
-
-
Vivantes Klinikum Neukölln
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft991 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.247 Betten
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft:-
Klinik für Geburtsmedizin
Anmerkung der Abteilung: Schwangerschaftskomplikationen:Hochdruckerkrankungen/Präeklampsie, intrauterine Wachstumsverzögerung, Gestationsdiabetes, Frühgeburt, Plazentationsstörungen, Schwangere mit vorbestehenden Erkrankungen: Bluthochdruck, Nierenerkrankung, Autoimmunerkrankung, Kindlichen Fehlbildungen .
-
-
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft923 Fälle
-
Großes Krankenhaus905 Betten
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft: -
-
Klinikum Dortmund (Klinikzentrum Mitte)
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft855 Fälle
-
Großes Krankenhaus971 Betten
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft: -
-
Universitätsklinikum Köln
Viele Fälle im Bereich Risikoschwangerschaft-
Risikoschwangerschaft811 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.455 Betten
-
Universitätsklinikum
Fachabteilung für Risikoschwangerschaft: -
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- 66
- 67
- Nächste Seite
Häufige Fragen
-
Was sind die besten Klinken für Risikoschwangerschaft in Deutschland?
Die besten Kliniken für Risikoschwangerschaft in Deutschland zu benennen, ist aus fachlicher Sicht schwierig. Häufig deutet aber eine hohe Fallzahl der Klinik auf besonders große Erfahrung hin. In unserer Klinikliste erfahren Sie, welche der 668 Kliniken für Risikoschwangerschaft die meisten Fälle in Deutschland haben. Achten Sie auf folgende Kriterien, um die für Sie individuell beste Klinik für Risikoschwangerschaft zu finden:
- Expertise: Wie erfahren die Ärzte und Ärztinnen der Klinik sind, erkennen Sie an den Fallzahlen im Bereich Risikoschwangerschaft, den Auszeichnungen (z. B. Uniklinik ) und mit Hilfe des Filters „Hoher Anteil an Fachärzten“.
- Behandlungsangebot: Die Spezialisierung im Bereich Risikoschwangerschaft finden Sie in der Anmerkung der jeweiligen Fachabteilung.
- Ort und Entfernung innerhalb Deutschlands: Mit dem Umkreisfilter oder der Sortierung nach Postleitzahl finden Sie gute Kliniken für Risikoschwangerschaft in Ihrer Nähe.
-
Welche Kliniken in Deutschland haben ihren Fokus im Bereich Geburt?
Wenn Sie gute Kliniken und Krankenhäuser für Risikoschwangerschaft in Deutschland suchen, könnten diese Kliniklisten für Geburt hilfreich sein:
-
Woher stammen die Klinikdaten?
Klinikradar hat die offiziellen Klinikdaten aller Krankenhäuser in Deutschland ausgewertet. Genauere Details finden Sie bei den Datenquellen. Für die Klinikbewertungen und das Ranking der Kliniken aus dem Fachgebiet Risikoschwangerschaft nutzt die Kliniksuche von Klinikradar eigens entwickelte Algorithmen. So können wir einen einzigartigen Vergleich aller Kliniken in Deutschland anbieten, die ihren Schwerpunkt im Bereich Risikoschwangerschaft haben.