Kliniken für Risikogeburt
- 635 Kliniken für Risikogeburt: Klinikliste 2022
- Offizielle Qualitätsdaten
-
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Viele Fälle im Bereich Risikogeburt-
Risikogeburt3.040 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Großes Krankenhaus3.011 Betten
-
Universitätsklinikum
2 Fachabteilungen für Risikogeburt:-
Anmerkung der Abteilung: In Zusammenarbeit mit den Fachkliniken .
-
-
-
Klinikum der Universität München
Viele Fälle im Bereich Risikogeburt-
Risikogeburt2.348 Fälle
-
Großes Krankenhaus2.058 Betten
-
Universitätsklinikum
Fachabteilung für Risikogeburt: -
-
Bürgerhospital Frankfurt
Viele Fälle im Bereich Risikogeburt-
Risikogeburt1.696 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus336 Betten
Fachabteilung für Risikogeburt:-
Anmerkung der Abteilung: Mehrlingsschwangerschaften, Präeklampsie, Diabetes in der Schwangerschaft, Darmerkrankungen, Kollagenosen, Gerinnungsstörungen, Z.n. Sectio, Autoimmunerkrankungen.
-
-
Klinikum Ernst von Bergmann
Viele Fälle im Bereich Risikogeburt-
Risikogeburt1.634 Fälle
-
Großes Krankenhaus1.126 Betten
Fachabteilung für Risikogeburt: -
-
KJF Klinik Josefinum
Viele Fälle im Bereich Risikogeburt-
Risikogeburt1.606 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus395 Betten
Fachabteilung für Risikogeburt: -
Was sind die besten Kliniken für Risikogeburt?
Welche die beste Klinik für Risikogeburt, Leitung einer Risikogeburt, Riskante Geburt oder Lebensbedrohliche Geburt ist, hängt u. a. von der Erfahrung der Klinik im Bereich Geburtshilfe und Ihrem individuellen Krankheitsbild ab. Sehr gute Kliniken für Risikogeburt haben in unserer Klinikliste meist eine hohe Fallzahl: Kliniken für Risikogeburt
Welche Besonderheiten bestehen bei einer Risikogeburt?
Zeichnen sich bereits während der Schwangerschaft Komplikationen für die Geburt ab, spricht man von einer möglichen Risikogeburt. Die Probleme können sowohl die Geburtslage (etwa Beckenendlage) sowie auch Erkrankungen der Mutter (etwa bei einer Präeklampsie) betreffen. Werden Abweichungen erkannt, werden Sie durch Ihren Gynäkologen informiert und es werden Vorbereitungen für die Geburt getroffen. Dies betrifft etwa auch eine engmaschige Kontrolle. Bei manchen Fehllagen des Kindes kann auch primär ein Kaiserschnitt (Sectio) empfohlen werden.