Kliniken für Künstliches Kniegelenk
- 983 Kliniken für Künstliches Kniegelenk: Klinikliste 2023
- Die besten Kliniken für Künstliches Kniegelenk erhalten unser Qualitätssiegel
-
Schön Klinik Neustadt
Neustadt in Holstein • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.973 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus327 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Helios Endo-Klinik Hamburg
HamburgViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.868 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus204 Betten
2 Fachabteilungen für Künstliches Kniegelenk: -
-
Arcus Klinik
Pforzheim • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.860 Fälle
-
Kleines Krankenhaus67 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Stuttgart • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.690 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus400 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Klinik Manhagen
Großhansdorf • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.482 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Kleines Krankenhaus124 Betten
2 Fachabteilungen für Künstliches Kniegelenk: -
-
Sana Klinik München
München • BayernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.481 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus200 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Sana Kliniken Sommerfeld
Kremmen • BrandenburgViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.456 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus287 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck
Werneck • BayernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.356 Fälle
-
Kleines Krankenhaus100 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken
Frankfurt am Main • HessenViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.283 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus300 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Klinik Münchberg
Münchberg, Oberfranken • BayernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.167 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus235 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (Altentreptow)
Altentreptow • Mecklenburg-VorpommernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.091 Fälle
-
Kleines Krankenhaus89 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
St. Josef-Stift Sendenhorst
Sendenhorst • Nordrhein-WestfalenViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.085 Fälle in 2 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus359 Betten
2 Fachabteilungen für Künstliches Kniegelenk: -
-
Orthopädische Fachklinik Schwarzach
Schwarzach (Niederbayern) • BayernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk1.019 Fälle
-
Kleines Krankenhaus105 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Lubinus Clinicum
Kiel • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk980 Fälle
-
Kleines Krankenhaus139 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Orthopädische Klinik Markgröningen
Markgröningen • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk969 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus209 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk:-
Zentrum für Endoprothetik, Wechselendoprothetik und Rheumaorthopädie | EndoProthetikZentrum Markgröningen (EPZ max)
Anmerkung der Abteilung: Und Wechselendoprothetik an Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk und Ellenbogen.
-
-
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen
Magdeburg • Sachsen-AnhaltViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk946 Fälle
-
Mittelgroßes Krankenhaus270 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Vulpius Klinik
Bad Rappenau • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk929 Fälle
-
Kleines Krankenhaus117 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -
-
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
München • BayernViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk859 Fälle
-
Großes Krankenhaus405 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk:-
Orthopädie und Unfallchirurgie
Anmerkung der Abteilung: Zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax).
-
-
Karl-Olga-Krankenhaus
Stuttgart • Baden-WürttembergViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk835 Fälle in 3 Fachabteilungen
-
Mittelgroßes Krankenhaus355 Betten
3 Fachabteilungen für Künstliches Kniegelenk:-
Baumann Klinik Orthopädie mit EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
Anmerkung der Abteilung: Hüftgelenk-Endoprothetik mit Primär- & Wechsel-OPs: minimalinvasive als auch konventionelle OP-Technik (zementfrei/teil- & vollzementiert). Kniegelenk-Endoprothetik mit Primär- & Wechsel-OPs: mit bikondylärem & unikondylärem Oberflächenersatz, ebenso mit bikondylären schaftverankerten Prothesen.
-
Belegabteilung ZON, Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie
-
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie mit Zentrum für Alterstraumatologie und Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
-
-
Vamed Ostseeklinik Damp
Damp • Schleswig-HolsteinViele Fälle im Bereich Künstliches Kniegelenk-
Künstliches Kniegelenk824 Fälle
-
Kleines Krankenhaus134 Betten
Fachabteilung für Künstliches Kniegelenk: -

Was sind die besten Kliniken für künstliches Kniegelenk?
Sie suchen die für Sie persönlich beste Klinik für Künstliches Kniegelenk? Dann achten Sie auf das Qualitätssiegel Top-Klinik für Künstliches Kniegelenk:
Das Siegel erhalten ausschließlich Kniekliniken, die nach objektiven und zugleich prüfbaren Kriterien mit zu den besten Kliniken im Bereich Knieoperationen, Kniegelenkersatz, Knieendoprothetik und Knieprothesen gehören. Ausgewertet wurden Daten von über 983 Krankenhäusern in Deutschland mit Fokus auf Künstliches Kniegelenk. Welche Kliniken das Qualitätssiegel erhalten haben, erfahren Sie in der Klinikliste für Künstliches Kniegelenk.
Kriterien der Klinikbewertung:
- Fallzahl: Ärzte und Kniechirurgen an Kliniken mit einer besonders hohen Fallzahl verfügen oftmals über eine außergewöhnlich viel Expertise und Fachwissen. Für das Siegel qualifizieren sich ausschließlich Kliniken, an die eine sehr hohe Fallzahl an Hüftoperationen nach OPS 5-822 haben. Unsere Datenbasis sind die neusten Qualitätsberichte des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA), welchem alle deutschen Krankenhäuser jedes Jahr verpflichtend ihre Qualitätsdaten zukommen lassen müssen.
- Qualität: Bestimmte Qualitätsindikatoren, zu denen beispielsweise Komplikationen während der Knie-Operation, aber auch die Bewegungsfähigkeit nach OP gehören, geben Hinweise auf die Qualität der an Kliniken ausgeführten Knie-Operationen. Das Qualitätssiegel wurde lediglich an Knie-OP-Kliniken vergeben, deren Werte zur Behandlungsqualität exzellent waren. (Daten: GB-A)
- Zertifizierung: Das Siegel wird ausschließlich Knie-Endoprothetik-Kliniken verliehen, die nachweislich im Endoprothesenregister Deutschland teilnehmen oder eine EndoCert-Zertifizierung besitzen. Endocert stellt sicher, dass die Implantationen künstlicher Kniegelenke von den Kniechirurgen der Spezialkliniken mit hoher Qualität und Sorgfalt durchgeführt werden.
- Patientenzufriedenheit: Bei der Beurteilung der Kliniken werden außerdem Patientenbewertungen im Bereich Kniegelenkersatz auf verschiedenen Klinikbewertungsportalen berücksichtigt.
- Hygiene: Ausschließlich Kniegelenkersatz-Kliniken mit besonders hohen Hygienestandard haben das Siegel erhalten. Bei der Bewertung wurden beispielsweise geprüft, ob die Hüftklinik geschultes Hygienepersonal hat, Leitlinien für Antibiotikatherapie vorgibt, Standards bei Wundversorgung befolgt werden oder Händedesinfektionsmittelverbrauch erhoben wird. (Daten: GB-A)
Die Top-Kliniken für Künstliches Kniegelenk finden Sie in der Klinikliste 2023.
Wie läuft die Behandlung für ein künstliches Kniegelenk ab?
Neben Verletzungen ist die Kniearthrose eine häufige Ursache für die Implantation eines künstlichen Kniegelenks. Je nach Befund werden unterschiedliche Verfahren angewendet: Bei der unikondylären Kniegelenk-Endoprothese wird lediglich eine Hälfte der Gelenkfläche ersetzt und somit eine Teilendoprothese implantiert. Bei der bikondylären Knie-Endoprothese hingegen wird eine Totalendoprothese (Knie-TEP) eingesetzt. Nach der Knieoperation soll der Patient mit Hilfe von Physiotherapie seine Mobilität schnell wieder zurückerlangen. In vielen Fällen wird zudem mit einer Rehabilitationsbehandlung begonnen.