Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 Fachabteilung des Westpfalz-Klinikum (Kirchheimbolanden)
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 werden pro Jahr etwa 2.341 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Dannenfelser Straße 36 • 67292 Kirchheimbolanden
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Amputationschirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Fußchirurgie
- Endoprothetik
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Unfallmedizin (Traumatologie)
- Verbrennungschirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Schulterchirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Wirbelsäulenchirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Arthroskopische Operationen
Orthopädie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 im Vergleich
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.341 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
13 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
18 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | 285 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 188 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 173 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | 120 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 62 |
Lumboischialgie | M54.4 | 58 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 50 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 48 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 45 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 44 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 41 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 39 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 36 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 36 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | 35 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 35 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 29 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 27 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 27 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | 27 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | 25 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | 24 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 24 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 24 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | 23 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 22 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 21 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 20 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | 19 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | S46.1 | 18 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | 18 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 17 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 17 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 17 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 16 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 15 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 15 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 14 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | 13 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 12 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 12 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | 12 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 11 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 10 |
Rippenfraktur | S22.3 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 9 |
Hallux rigidus | M20.2 | 9 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 9 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 9 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 9 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 8 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | 8 |
Prellung des Knies | S80.0 | 8 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 8 |
Sonstige Knochennekrose | M87.8 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | 8 |
Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | M20.4 | 8 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Sonstige primäre Rhizarthrose | M18.1 | 8 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | 7 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | 7 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 7 |
Luxation der Patella | S83.0 | 6 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 6 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | 6 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | 6 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 6 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 5 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 5 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | 5 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | 5 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 5 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 5 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 5 |
Tendinitis des M. biceps brachii | M75.2 | 5 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 5 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | 4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | 4 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 4 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 4 |
Lymphangitis | I89.1 | 4 |
Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] | M72.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | 4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | <4 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes | M23.8 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Schmerzen im Becken und am Damm | R10.2 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | Q65.8 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses | S10.8 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | S46.3 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes | S91.8 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | T84.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | <4 |
Luxation des Kniegelenkes | S83.1 | <4 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | T79.8 | <4 |
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | S61.9 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | S72.9 | <4 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | S76.0 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.8 | <4 |
Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | M96.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | <4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | <4 |
Primäre Rhizarthrose, beidseitig | M18.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) | M20.3 | <4 |
Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | M20.5 | <4 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | <4 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | <4 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | <4 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Hämarthros | M25.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | <4 |
Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig | M16.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Bandscheibeninfektion (pyogen) | M46.3 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | M70.3 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | M70.5 | <4 |
Sonstige infektiöse Bursitis | M71.1 | <4 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Tendinitis der Iliopsoas-Sehne | M76.1 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Transitorische Synovitis | M67.3 | <4 |
Spontanruptur sonstiger Sehnen | M66.4 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Ermüdungsbruch eines Wirbels | M48.4 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | M51.8 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Sehnenscheidenabszess | M65.0 | <4 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Ruptur einer Poplitealzyste | M66.0 | <4 |
Spontanruptur von Beugesehnen | M66.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 757 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 134 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | 34 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 6 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 152 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 94 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 41 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 22 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 19 |
Brisement force | 8-210 | 14 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 12 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 9 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 8 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 5 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 798 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 273 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 263 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 206 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 196 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 135 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 110 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 107 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 106 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | 97 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 84 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 80 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 75 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 70 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 64 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | 62 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 61 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 61 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 61 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 60 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 53 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 48 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 46 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 44 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 42 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 35 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 33 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 33 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 31 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 29 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 24 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 24 |
Reoperation | 5-983 | 23 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 22 |
Spondylodese | 5-836 | 22 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 21 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 20 |
Arthrodese | 5-808 | 19 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 17 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | 16 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 16 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 16 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 16 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 15 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 15 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | 10 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 10 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 10 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | 9 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 9 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 7 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 7 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 7 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 6 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 6 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 5 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | 5 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 5 |
Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare | 5-816 | 5 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 5 |
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand | 5-847 | 4 |
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger | 5-842 | 4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Arthrodese an Gelenken der Hand | 5-846 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | <4 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | <4 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | <4 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-825 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere