Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Behandlungsschwerpunkt Diabetes mellitus. Hierfür werden alle Möglichkeiten der Patientenschulung oder Beratung zu individuellen Lebenssituationen vorgehalten. Hauptaugenmerk liegt auf der Behandlung etwaig bestehender Folgeerkrankungen, insbesondere des Diabetischen Fußsyndroms.
Magen-Darm-Erkrankungen: z.B. Refluxerkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, bösartige Tumore des gastrointestinalen Traktes mit den aktuellsten endoskopischen Techniken, sowie Farb-Doppler und kontrastverstärkter Sonographie
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: z.B. bösartige Tumoren des hepatobiliären Traktes mit den
aktuellsten endoskopischen Techniken, sowie Farb-Doppler und kontrastverstärkter Sonographie.
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Durch die Abt. für Anästhesiologie wird auf der interdisziplinären Intensivstation die Hypothermietherapie nach Herz-Kreislauf-Stillstand durchgeführt.
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: nasogastrale Endoskopie und Kapselendoskopie von Ösophagus, Magen, Duodenum, Pankreas,
Gallenwegen, Rektum; Endosonographie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Waldkrankenhaus Bonn
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 2.011 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.011
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Handverletzungen: durch den leitenden Arzt Dr. Kay-Hendrik Busch
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie: durch den leitenden Arzt Dr. Kay-Hendrik Busch
Wirbelsäulenchirurgie: durch Prof. Dr. von der Brelie
Fußchirurgie: durch den leitenden Arzt PD Dr. Manuel Mutschler
Handchirurgie: durch den leitenden Arzt Dr. Kay-Hendrik Busch
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden: durch Prof. Dr. von der Brelie
Wirbelsäulenchirurgie: durch Prof. Dr. von der Brelie
Hernienchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: durch den leitenden Arzt Dr. Kay-Hendrik Busch
Wirbelsäulenchirurgie: durch Prof. Dr. von der Brelie
Fußchirurgie: durch den leitenden Arzt PD Dr. Manuel Mutschler
Handchirurgie: durch den leitenden Arzt Dr. Kay-Hendrik Busch
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Waldkrankenhaus Bonn
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.955 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.955
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Urologie
Fachabteilung des Waldkrankenhaus Bonn
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.766 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.766
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen: entzündliche Erkrankungen der Harnwege
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Prostatakarzinomsprechstunde, Kinderurologische Sprechstunde, Inkontinenzsprechstunde und Uroonkologische Sprechstunde
Prostatazentrum
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Radiologie
Fachabteilung des Waldkrankenhaus Bonn
Radiologie
Ärzte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Gerät zur Übertragung MR-tomographisch suspekter Prostatabefunde auf ein Ultraschallbiopsiegerät
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Interventionelle Radiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Anästhesiologie
Fachabteilung des Waldkrankenhaus Bonn
Anästhesiologie
Ärzte
23
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin: Hypothermietherapie nach Herz-Kreislauf-Stillstand (Neuroprotektive Hypothermie) auf der Intensivstation
Schmerztherapie: verschiedene Verfahren der Akutschmerztherapie; Mitbehandlung chronischer Schmerzpatienten der bettenführenden Abteilungen
Sämtliche Verfahren der Allgemeinanästhesie,
Neuromonitoring zur Steuerung der Narkosetiefe,
Ultraschallgestützte Regionalanästhesie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Waldkrankenhaus Bonn
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbige Türen in umgebauten Stationen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
fremdsprachiges Personal in div. Bereichen
Häufig gestellte Fragen zu Waldkrankenhaus Bonn
Wie ist die Adresse von Waldkrankenhaus Bonn?
Waldstr. 73 53177 Bonn
Wie ist die Telefonnummer des Waldkrankenhaus Bonn?
0228 3830
Zu welchem Träger gehört das Waldkrankenhaus Bonn?
Johanniter GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Waldkrankenhaus Bonn.