Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
20
Pflegekräfte
3
Teilstationäre Fälle
120
Alle Fachabteilungen Vivantes Klinikum Neukölln - Tagesklinik Emser Straße
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachabteilung des Vivantes Klinikum Neukölln - Tagesklinik Emser Straße
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden pro Jahr etwa 120 stationäre Patienten von rund 3 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
3
Teilstationäre Fälle
120
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mutter-Kind-Behandlung: Auch stationsäquivalente Behandlungen möglich bzw. Home Treatment i.R. e. Modellprojekts nach § 64 b SGB V, Kinder bis 6 Monate.
Störungen durch psychotrope Substanzen: Qualifizierte Entzugsbehandlung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit; Krisenintervention; längerfristige Behandlung schwer und mehrfach Erkrankter; Behandlung somatischer und psychiatrischer komorbider Störungen.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Affektive Störungen: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Geronopsychiatrie: Tagesklinische Behandlung; Psychoedukation; Einzel- und Gruppentherapie; Angehörigengespräche; Kooperation mit komplementären Einrichtungen.
Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunde für Flüchtlinge,
für Adoleszente (gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie); Gedächtnissprechstunde; Angstberatung, Sucht-Ambulanz, Schmerzkonferenz