Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Ambulanz für Herzrhythmusstörungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Elektrophysiologie: Inkl. 3D-Mapping und Kryo-Ablation
Endoskopie: Diagnostische und operative Endoskopie Doppelballon (Dünndarm) Endoskopie
Physikalische Therapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie: Diagnostische und operative Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 4.817 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 43 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
31
Pflegekräfte
43
Stationäre Fälle
4.817
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Im Bereich der Endoprothetik wird selbstverständlich auch die Wechselendoprothetik durchgeführt
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Hernienchirurgie: Minimal-invasive und konventionelle OP-Verfahren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 4.076 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 56 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
56
Stationäre Fälle
4.076
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zertifiziertes Brustzentrum: Eine psychoonkologische Beratung kann von den Patientinnen in Anspruch genommen werden.
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Wir bieten eine Spezialsprechstunde zur Mammadiagnostik an.
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Urologie
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.560 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
2.560
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
DaVinci Operationsverfahren: Das DaVinci Operationsverfahren wird minimalinvasiv durchgeführt, ist präzise, mit geringer Komplikationsrate. Diese OP-Technik wird bei Prostatektomien, Zystektomien und bestimmten Nierenoperationen angewandt.
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Urologische Onkologie mit Diagnostik und Therapie beim metastasierten Hodencarcinom, Urothelcarcinom, Nierencellcarcinom und Prostatacarcinom
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 81 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
81
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
26
Radiologie
Fachabteilung des Vinzenzkrankenhaus Hannover
Radiologie
Ärzte
5
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Vinzenzkrankenhaus Hannover
Ausstattung und Services Vinzenzkrankenhaus Hannover
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle bieten wir für 111,01€ nach Verfügbarkeit an.
Rooming-in
Auf unserer Entbindungsstation wird das Rooming-in praktiziert.
Unterbringung von Begleitpersonen
Eine Begleitperson kann je nach räumlicher Kapazität für 54,74€ mit aufgenommen werden. Hinzu kommt ein Aufschlag von 68,42€ für das 2-Bett-Zimmer.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle ist für 68,42 € in begrenzter Zahl verfügbar.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Auf jeder Station ist sowohl eine rollstuhlgerechte Toilette als auch eine rollstuhlgerechte Dusche vorhanden.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle wichtigen Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht mit breiten, elektrisch öffnenden Türen ohne Türschwellen erreichbar. Die Eingangshalle und der Durchgang zur Außenanlage ist durch eine Rampe befahrbar.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Dolmetscherliste kann im Intranet aufgerufen werden.
Fremdsprachiges Personal
Fremdsprachiges Personal steht im ärztlichen und pflegerischen Bereich zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zu Vinzenzkrankenhaus Hannover
Wie ist die Adresse von Vinzenzkrankenhaus Hannover?
Lange-Feld-Strasse 31 30559 Hannover
Wie ist die Telefonnummer des Vinzenzkrankenhaus Hannover?
0511 950 0
Zu welchem Träger gehört das Vinzenzkrankenhaus Hannover?
Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Vinzenzkrankenhaus Hannover?