Affektive Störungen: Psychoedukatives Training, Bewältigungsorientierte Therapie (BOT), Verhaltensorientierte Gruppe zur Bewältigung von Depressionen (BOT), Dialektische Behavoriale Therapie (DBT), Interpersonelle Therapie (IPT), u. a.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Schmerzgruppe,Achtsamkeitsgruppe,Soziales Kompetenztraining,Genußgruppe,Biofeedback,mit Unterstützung trainieren(Mut-Gruppe),Progressive Muskelentspannung nach Jacobson,Kognitives Training,Traumabehandlung(EMDR, NET, IRRT),Imaginationsgruppe,Indikative Gruppe,Embodiment Übungen,Körperpsychotherapie
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Skills Gruppe, Psychologische-Testung
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie werden pro Jahr etwa 1.104 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 105 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
105
Stationäre Fälle
1.104
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Geronopsychiatrie: Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankung
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Suchtbehandlung werden pro Jahr etwa 894 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
894
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen: Umsetzung des Konzeptes der "qualifizierten Entgiftung"; Weiterbildung auf psychiatrisch-psychotherapeutischer Station für Abhängigkeitserkrankte; ("Dualdiagnosen") optional
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: in Kombination mit Abhängigkeitserkrankungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde: Sprechstunde für Abhängigkeitserkrankte
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Vinzenz von Paul Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Unterbringung von Begleitpersonen
nach Absprache mit der Aufnahme
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise vorhanden
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Innenhof für Patienten mit Demenzerkrankung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Vinzenz von Paul Hospital
Wie ist die Adresse von Vinzenz von Paul Hospital?
Schwenninger Straße 55 78628 Rottweil
Wie ist die Telefonnummer des Vinzenz von Paul Hospital?
0741 241 0
Zu welchem Träger gehört das Vinzenz von Paul Hospital?
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. ist freigemeinnütziger Träger des Vinzenz von Paul Hospital.
Wie viele Betten hat das Vinzenz von Paul Hospital?
467 Betten
Adresse Vinzenz von Paul Hospital
Vinzenz von Paul Hospital, Schwenninger Straße 55, 78628 Rottweil
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Helios Klinik Rottweil
Mittelgroßes Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus
275 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
7.744 Patienten
Loading...
Loading...
Tagesklinik Spaichingen - Suchtmedizin
Tagesklinik
Tagesklinik
Wenige stationäre Patienten
0 Patient
Loading...
Loading...
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Landkreis Tuttlingen