Klinik für Innere Medizin IV - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie Fachabteilung des Universitätsklinikum Jena
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin IV - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie werden pro Jahr etwa 2.798 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Bachstraße 18 • 07743 Jena
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Hepatologie
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Spezialsprechstunde
Radiologie
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Native Sonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Endosonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Innere Medizin IV - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie im Vergleich
Klinik für Innere Medizin IV - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.798 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
23 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
52 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 143 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 107 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 99 |
Aszites | R18 | 69 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 59 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 59 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 56 |
Cholangitis | K83.0 | 49 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 45 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 43 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 43 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 39 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 37 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 37 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 35 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 35 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 34 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 33 |
Zäkum | D12.0 | 32 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 30 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 29 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 28 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 28 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 26 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 26 |
Pankreaskopf | C25.0 | 26 |
Colon ascendens | D12.2 | 25 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 23 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 22 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 21 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 21 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 21 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 21 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | 20 |
Volumenmangel | E86 | 19 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 19 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 18 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 18 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 18 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 18 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 17 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 17 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 17 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 16 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 16 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 16 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 15 |
Pankreaszyste | K86.2 | 15 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 15 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | 14 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | 13 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 13 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 13 |
Colon transversum | D12.3 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 12 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 12 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | 11 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | 11 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | 11 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 11 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 11 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 10 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 10 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 10 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 10 |
Leberabszess | K75.0 | 10 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 10 |
Rektum | D12.8 | 10 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 10 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 9 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | 9 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | 9 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | 9 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 9 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | 9 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 9 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 9 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 9 |
Hämatemesis | K92.0 | 8 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 8 |
Colon descendens | D12.4 | 8 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 8 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 8 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 8 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 7 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | 7 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 7 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 7 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 7 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 6 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 6 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 6 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | 6 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 6 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 6 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | 6 |
Ösophagusulkus | K22.1 | 6 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 6 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 6 |
Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | A15.0 | 6 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 6 |
Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B20 | 6 |
Kardia | C16.0 | 6 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 6 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 6 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | 6 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | 6 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 5 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | 5 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | 5 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 5 |
Colitis indeterminata | K52.3 | 5 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | 5 |
Obstipation | K59.0 | 5 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | 5 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 5 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 5 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 5 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 5 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | 4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | 4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | 4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | 4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 4 |
Meläna | K92.1 | 4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 4 |
Synkope und Kollaps | R55 | 4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | 4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | 4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 4 |
Duodenum | D13.2 | 4 |
Magen | D37.1 | 4 |
Kolon | D37.4 | 4 |
Rektum | D37.5 | 4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | K59.9 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Analspasmus | K59.4 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Strahlenproktitis | K62.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K73.2 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Unspezifische reaktive Hepatitis | K75.2 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Peliosis hepatis | K76.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Sonstige Hämorrhoiden | K64.8 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K70.9 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Gangrän und Nekrose der Lunge | J85.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K28.3 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Funktionelle Dyspepsie | K30 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert | K31.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K26.9 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | R93.2 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | R93.4 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | R93.5 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Abnormer Enzymwert | R83.0 | <4 |
Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnet | R76.9 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Generalisiertes Ödem | R60.1 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Erhöhter Antikörpertiter | R76.0 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | T43.8 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Prurigo nodularis | L28.1 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Syndrome des operierten Magens | K91.1 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Extrarenale Urämie | R39.2 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | Q44.5 | <4 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend | C24.8 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen | B58.2 | <4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Subglottis | C32.2 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Ösophagus | D00.1 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D01.1 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D12.7 | <4 |
Ösophagus | D13.0 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Tuberkulose des Urogenitalsystems | A18.1 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | A18.8 | <4 |
Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | A31.0 | <4 |
Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | A31.8 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Tuberkulose der Knochen und Gelenke | A18.0 | <4 |
Tuberkulöse Meningitis | A17.0 | <4 |
Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.5 | <4 |
Shigellose durch Shigella sonnei | A03.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | A04.8 | <4 |
Akute Amöbenruhr | A06.0 | <4 |
Leberabszess durch Amöben | A06.4 | <4 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | A15.3 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B21 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B22 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | B23.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Pleurodynia epidemica | B33.0 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | <4 |
Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | A56.0 | <4 |
Dengue ohne Warnzeichen | A97.0 | <4 |
Dengue, nicht näher bezeichnet | A97.9 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | F01.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | H66.1 | <4 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz | I07.1 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F12.6 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I51.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Tumorlyse-Syndrom | E88.3 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | D48.9 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | D61.2 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet | D44.9 | <4 |
Sonstige weibliche Genitalorgane | D39.7 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Pankreas | D13.6 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | D21.5 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet | D37.9 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | E24.9 | <4 |
Sonstige Adipositas | E66.8 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | D72.8 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 4115 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 1514 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 1266 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 553 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 442 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 408 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 373 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 261 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 220 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 183 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 176 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 138 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 136 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 133 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 122 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 106 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 95 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 76 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 62 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 47 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 47 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 45 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 40 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 34 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 29 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 27 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 26 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 25 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 20 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 20 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | 17 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | 11 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 9 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | 9 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 8 |
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane | 3-05c | 8 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | 8 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 7 |
pH-Metrie des Magens | 1-317 | 6 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | 5 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 4 |
Neurographie | 1-206 | 4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | 4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | 4 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | 4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung | 3-036 | <4 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | <4 |
Endosonographie der Harnblase und der Urethra | 3-05b | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik | 1-657 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges (duktale Endoskopie) (POPS) | 1-644 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 477 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 443 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 340 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 330 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 329 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 118 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 63 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 40 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 33 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 30 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 28 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 24 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 23 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 20 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | 16 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 13 |
Applikation einer Spenderstuhlsuspension | 8-129 | 9 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 7 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 6 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 5 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 4 |
Darmspülung | 8-121 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons | 8-127 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP) | 8-826 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 1102 |
Gastrostomie | 5-431 | 221 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 105 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere