Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik): Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie (Innere Medizin III) Fachabteilung des Universitätsklinikum Heidelberg
In der Fachabteilung Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik): Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie (Innere Medizin III) werden pro Jahr etwa 7.025 stationäre Patienten von rund 103 Ärzten und 138 Pflegekräften versorgt.
Im Neuenheimer Feld 672 • 69120 Heidelberg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Kardiologie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Interventionelle Klappeneingriffe
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Elektrophysiologie
- Physikalische Therapie
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Arteriographie
- Phlebographie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Quantitative Bestimmung von Parametern
Chirurgie
- Herzklappenchirurgie
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Herztransplantation
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Notfallmedizin
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Immunologie
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Neurologie
- Schlafmedizin
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik): Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie (Innere Medizin III) im Vergleich
Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik): Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie (Innere Medizin III) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
7.025 stationäre Patienten
Sehr viele
Ärzte
103 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
138 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 871 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 641 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 528 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 476 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 377 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 357 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 301 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 284 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 156 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 151 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 148 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 137 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 120 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 114 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 109 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 96 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 95 |
Synkope und Kollaps | R55 | 92 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 85 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 78 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 73 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 66 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 59 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 54 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 50 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 43 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 42 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 41 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 37 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 37 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 33 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 32 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 31 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 28 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 26 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 26 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 24 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 23 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 23 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 22 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 22 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 21 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 21 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 21 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | 20 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 20 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | 20 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 19 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 17 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 16 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 16 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 16 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 15 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 15 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 14 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | 14 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 13 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 12 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 12 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 12 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 11 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | 11 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 11 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | 11 |
Volumenmangel | E86 | 10 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 9 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 9 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | 9 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 9 |
Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | T86.2 | 9 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 9 |
Stumme Myokardischämie | I25.6 | 8 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 8 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 8 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 8 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | 7 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 6 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 6 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 6 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 6 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 6 |
Palpitationen | R00.2 | 6 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 5 |
Sekundäre systemische Amyloidose | E85.3 | 5 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | 5 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | 5 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | 5 |
Trifaszikulärer Block | I45.3 | 5 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | 5 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | 5 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 5 |
Dyspnoe | R06.0 | 5 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 5 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | 4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | 4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | 4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | 4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | 4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | 4 |
Venenkompression | I87.1 | 4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | 4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 4 |
Kardiomyopathie im Wochenbett | O90.3 | 4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Äußere Unterlippe | C00.1 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Herz | C38.0 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | D86.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | <4 |
Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | E85.0 | <4 |
Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.2 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Idiopathische periphere autonome Neuropathie | G90.0 | <4 |
Netzhautablösung mit Netzhautriss | H33.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Akute rheumatische Perikarditis | I01.0 | <4 |
Mitralklappenstenose | I05.0 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz | I07.1 | <4 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.3 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand | I22.1 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I22.8 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I22.9 | <4 |
Thrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | I23.6 | <4 |
Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I24.9 | <4 |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | I25.0 | <4 |
Herz-(Wand-)Aneurysma | I25.3 | <4 |
Koronararterienaneurysma | I25.4 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Akute unspezifische idiopathische Perikarditis | I30.0 | <4 |
Sonstige Formen der akuten Perikarditis | I30.8 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Eosinophile endomyokardiale Krankheit | I42.3 | <4 |
Sonstige restriktive Kardiomyopathie | I42.5 | <4 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | I42.7 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Bifaszikulärer Block | I45.2 | <4 |
Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | I47.0 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | I49.9 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Postthrombotisches Syndrom | I87.0 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet | L02.9 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Bullöses Pemphigoid | L12.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | M35.8 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | Q20.1 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] | Q20.4 | <4 |
Diskordante atrioventrikuläre Verbindung | Q20.5 | <4 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | <4 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | Q25.7 | <4 |
Persistenz der linken V. cava superior | Q26.1 | <4 |
Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.3 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Schock, nicht näher bezeichnet | R57.9 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Sonstige Verletzungen des Herzens | S26.8 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | S46.8 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.2 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | Z45.1 | <4 |
Extrakorporale Dialyse | Z49.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 4461 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 1959 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 1632 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 1340 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 1257 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 1187 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 1175 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 894 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 836 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 650 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | 645 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 632 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 574 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 501 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 497 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 410 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 403 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 373 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 330 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 323 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 226 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 204 |
Spiroergometrie | 1-712 | 149 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 144 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 129 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 112 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 100 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 92 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 75 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 70 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 68 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 64 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 61 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 57 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 47 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 41 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 38 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 24 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 24 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 23 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 21 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 18 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 15 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | 13 |
Native Computertomographie der peripheren Gefäße | 3-208 | 13 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 12 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 11 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 11 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 10 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 10 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 9 |
Mammographie | 3-100 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 7 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | 6 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 6 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 5 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 5 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | 5 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | 3-760 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 6127 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 3956 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1947 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 1603 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 902 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 895 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 590 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 548 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 339 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 330 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 329 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 305 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 300 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 242 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 216 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 198 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 184 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 176 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 167 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 147 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 143 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 91 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 74 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 69 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 66 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 55 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 48 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 39 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | 32 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 29 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 29 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 28 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 18 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 16 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 13 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 13 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 12 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 12 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 11 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 11 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 10 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 8 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 7 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 7 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 6 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 5 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung | 8-976 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 558 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 426 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 314 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 226 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 28 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 7 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 6 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 5 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | 4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Ersatz von Herzklappen durch Prothese | 5-351 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere