Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin

Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinik
Adresse
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Tel: 06221 56 0 Website

Die Klinik in Zahlen

Quelle: Eigene Angaben der Klinik aus den Qualitätsberichten des G-BA. Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.

Betten
226
Ärzte
70
Pflegekräfte
205
Stationäre Fälle
1.549
Teilstationäre Fälle
673
Ambulante Fälle
35.990

Alle Fachabteilungen Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin

Quelle: Eigene Angaben der Klinik aus den Qualitätsberichten des G-BA.

Zentrum für Psychosoziale Medizin: Klinik für Allgemeine Psychiatrie
Zentrum für Psychosoziale Medizin: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Zentrum für Psychosoziale Medizin: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zentrum für Psychosoziale Medizin: Institut für Medizinische Psychologie
Zentrum für Psychosoziale Medizin: Institut für Psychosoziale Prävention

Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.

Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.

Ausstattung und Services Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin

Quelle: Eigene Angaben der Klinik aus den Qualitätsberichten des G-BA.

Zimmerausstattung

Einzelzimmer mit eigenem Bad
in allen Fachabteilungen des Zentrums für Psychosoziale Medizin; nicht in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mutter-Kind-Zimmer
in der Erwachsenenpsychiatrie: spezialisierte Mutter-Kind-Einheit für psychiatrisch erkrankte Eltern
Unterbringung von Begleitpersonen
bei Kindern im FBZ (Frühbehandlungszentrum), in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und auf Station Jaspers
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
in allen Fachabteilungen des Zentrums für Psychosoziale Medizin; nicht in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Barrierefreiheit

Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
auf fast allen Stationen vorhanden
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
außer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ausgangssicherung der Tür elektronisch und personell

Service für Patienten aus dem Ausland

Dolmetscherdienst
fast alle Sprachen durch Dienste möglich; demnächst auch Übersetzung über eine APP: Tablets auf den Stationen mit entsprechenden Lizenzen dazu vorgesehen

Häufig gestellte Fragen zu Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin

Wie ist die Adresse von Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin?
Wie ist die Telefonnummer des Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin?
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin?
Zu welchem Träger gehört das Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin?
Wie viele Betten hat das Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Psychosoziale Medizin?

Weitere Krankenhäuser in der Nähe

  • Universitätsklinikum Heidelberg
    Große Universitätsklinik
    Krankenhaus Icon
    Große Universitätsklinik
    1.277 Betten
    Patienten Icon
    Viele stationäre Patienten
    67.197 Patienten
  • Universitätsklinikum Heidelberg: Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
    Universitätsklinik
    Krankenhaus Icon
    Universitätsklinik
    187 Betten
    Patienten Icon
    Durchnittlich viele stationäre Patienten
    6.348 Patienten
  • Krankenhaus St. Vincentius
    Kleines Krankenhaus in Heidelberg
    Krankenhaus Icon
    Kleines Krankenhaus
    84 Betten
    Patienten Icon
    Wenige stationäre Patienten
    2.559 Patienten
  • St. Josefskrankenhaus Heidelberg
    Mittelgroßes Krankenhaus
    Krankenhaus Icon
    Mittelgroßes Krankenhaus
    249 Betten
    Patienten Icon
    Durchnittlich viele stationäre Patienten
    10.002 Patienten
  • Krankenhaus Salem
    Mittelgroßes Krankenhaus in Heidelberg
    Krankenhaus Icon
    Mittelgroßes Krankenhaus
    238 Betten
    Patienten Icon
    Durchnittlich viele stationäre Patienten
    9.487 Patienten