Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Fachabteilung des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 2.222 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Martinistraße 52 • 20246 Hamburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Stammzelltransplantation
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Sonstiges
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Immunologie
- Pädiatrische Psychologie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Spezialsprechstunde
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.222 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
23 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
44 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 345 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 174 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 56 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | 46 |
Zerebellum | C71.6 | 37 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 32 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | 25 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 20 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | 19 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 19 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | 17 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 17 |
Nebennierenmark | C74.1 | 15 |
Hirnnerven | D33.3 | 14 |
Beckenknochen | C41.4 | 13 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 12 |
Hirnstamm | C71.7 | 11 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 10 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | 9 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 9 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 9 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | 9 |
Wirbelsäule | C41.2 | 9 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | 9 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 8 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | 7 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | 7 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 7 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | 7 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | 7 |
Knochenmarkspender | Z52.3 | 7 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 6 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 6 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | 6 |
Hepatoblastom | C22.2 | 6 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | 5 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | 5 |
Angeborene aplastische Anämie | D61.0 | 5 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 5 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 5 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | 4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | 4 |
Akute Megakaryoblastenleukämie | C94.2 | 4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | 4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | K71.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom] | L51.2 | <4 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | <4 |
Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Stein in der Harnblase | N21.0 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Laryngospasmus | J38.5 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Chronische apikale Parodontitis | K04.5 | <4 |
Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | K02.9 | <4 |
Karies des Dentins | K02.1 | <4 |
Retinierte Zähne | K01.0 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | S70.8 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Pectus excavatum | Q67.6 | <4 |
Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | Q64.2 | <4 |
Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | Q61.3 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle | S00.5 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | R68.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coli | A04.1 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
N. opticus [II. Hirnnerv] | C72.3 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | D13.9 | <4 |
Nasopharynx | D10.6 | <4 |
Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.5 | <4 |
Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | C96.0 | <4 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie | C93.0 | <4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | <4 |
Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend | C48.8 | <4 |
Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C47.1 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Meningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet | A39.9 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.3 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend | C41.8 | <4 |
Rippen, Sternum und Klavikula | C41.3 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Hinterwand des Nasopharynx | C11.1 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Hoden | D29.2 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Sonstige Mukopolysaccharidosen | E76.2 | <4 |
Mukopolysaccharidose, Typ I | E76.0 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert | D89.8 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Traktionsablösung der Netzhaut | H33.4 | <4 |
Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | H10.9 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer Dysgenesie | D81.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | D72.8 | <4 |
Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | D57.2 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet | D46.0 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | D71 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Hereditärer Faktor-IX-Mangel | D67 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Hereditäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie | D64.0 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 521 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 299 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 122 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 94 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 62 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 41 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 40 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 37 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 28 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 27 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 23 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 19 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | 13 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 12 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 12 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | 11 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | 7 |
Audiometrie | 1-242 | 6 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 5 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Szintigraphie von Gehirn und Liquorräumen | 3-700 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 1010 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 793 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 648 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 568 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 420 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 416 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 258 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | 254 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 183 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 162 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 154 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 140 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 75 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 53 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 45 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 42 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 40 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 36 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 36 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 34 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 30 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 29 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 19 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 15 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 12 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 5 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 5 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie | 9-403 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark | 5-411 | 43 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 25 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere