Krankenhaus in: Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Große Universitätsklinik mit 32 Fachabteilungen
- Größte Behandlungsgebiete: Kinderheilkunde, Onkologie, Frauenheilkunde
Adresse
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Welche Qualitätssiegel hat dieses Krankenhaus erhalten?
Behandlungsgebiete des Krankenhauses
-
Kinderheilkunde
Behandlungsgebiet Fallzahl Kinderchirurgie 923 Kinder- und Jugendpsychiatrie 560 Kinderneurologie 550 Kinderkrankheiten 480 Perinatalmedizin 411 Kinderkardiologie 226 Fehlbildungen 171 Entwicklungsstörungen 108 - Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Onkologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Onkologische Therapieverfahren 28.380 Blutkrebs 1.788 Tumor der männlichen Geschlechtsorgane 886 Hautkrebs 783 Endokrine Tumore 735 Gastro-Onkologie 713 Hirntumor 689 Kopf-Hals-Tumoren 590 Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs 570 Tumor der weiblichen Geschlechtsorgane 559 Urologische Tumorerkrankungen 525 Tumore der Brusthöhle 406 Knochenkrebs 94 Augenkrebs 44 - Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Frauenheilkunde
Behandlungsgebiet Fallzahl Gebärmuttererkrankungen 675 Eierstockerkrankungen 380 Brusterkrankungen 355 Erkrankungen der Vulva und Vagina 83 Zyklusstörungen 44 - Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Augenheilkunde
Behandlungsgebiet Fallzahl Sehnerverkrankungen 1.880 Netzhauterkrankungen 835 Erkrankungen der Augenlinse 488 Augenmuskelerkrankungen 442 Hornhauterkrankungen 256 Augenliderkrankungen 210 Erkrankungen des Tränenapparates 99 Glaskörpererkrankungen 76 Bindehauterkrankungen 38 Erkrankungen der Augenhöhle 20 Aderhauterkrankungen 17 - Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Geburtshilfe
Behandlungsgebiet Fallzahl Geburt 2.761 Schwangerschaft 2.348 Schwangerschaftskomplikationen 2.251 Nachgeburtsphase 831 - Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Magen-Darm-Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Lebererkrankungen 1.263 Darmerkrankungen 1.059 Stoffwechselerkrankungen 699 Speiseröhrenerkrankungen 427 Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 402 Gallenblasenerkrankungen 387 Hernien 307 Ernährungskrankheiten 224 Enddarmerkrankungen 206 Magenerkrankungen 159 Magen-Darm-Infektionen 138 Bauchfellerkrankungen 56 Milzerkrankungen 3 - Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Neurologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Neurochirurgie 1.759 Schlaganfall 1.566 Kopfverletzungen 815 Neurodegenerative Erkrankungen 427 Epilepsie 286 Periphere Nervenerkrankungen 248 ZNS-Infektionen 219 Entzündliche ZNS-Erkrankung 128 Chronische Schmerzen 121 Kopfschmerzen 97 Hirnnervenerkrankungen 76 Neuromuskuläre Erkrankungen 72 Schlafstörungen 9 - Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- Halschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Psychische Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Affektive Störungen 947 Abhängigkeit 449 Persönlichkeitsstörungen 290 Angst- und Zwangsstörungen 269 Wahnhafte Störungen 124 - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Urologie
Behandlungsgebiet Fallzahl Nierenerkrankungen 3.884 Erkrankungen der männlichen Genitalorgane 1.173 Prostataerkrankungen 982 Blasenerkrankungen 561 Harnleitererkrankungen 475 Harnröhrenerkrankungen 322 Inkontinenz 135 - Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
- Klinik und Poliklinik für Urologie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Erkrankungen des Blut- und Immunsystems
Behandlungsgebiet Fallzahl Infektionen 1.652 Rheumatologie 401 Hämatologie 283 Immundefekte 43 Mangelerkrankung 26 - I. Medizinische Klinik und Poliklinik - Schwerpunkt Gastroenterologie; Sektionen Infektions- und Tropenmedizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
HNO-Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Halserkrankungen 503 Mittelohr-Erkrankungen 222 Innenohrerkrankungen 81 Erkrankungen des äußeren Ohres 56 - Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- Halschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Orthopädie
Behandlungsgebiet Fallzahl Traumatologie 332 Unterschenkelverletzungen 291 Hüftverletzungen 281 Schultererkrankungen 249 Endoprothetik 244 Unterarmverletzungen 223 Knochenerkrankungen 154 Gelenkerkrankungen 116 Handverletzungen 97 Knieverletzungen 68 Fußverletzungen 45 - Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Lungenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Lungenoperationen 822 Atemwegsinfektionen 717 Strukturelle Lungenerkrankungen 451 Lungengefäßerkrankungen 146 Pleuraerkrankungen 52 - I. Medizinische Klinik und Poliklinik - Schwerpunkt Gastroenterologie; Sektionen Infektions- und Tropenmedizin
- II. Medizinische Klinik und Poliklinik – Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie
- Klinik für Intensivmedizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Hormonelle Erkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Schilddrüsenerkrankungen 500 Diabetes 152 Nebennierenerkrankungen 55 Hypophysenfunktionsstörung 50 Thymuserkrankungen 6 - Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- Halschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Behandlungsgebiet Fallzahl Mundchirurgie 2.215 Gesichtschirurgie 1.225 Zahnmedizin 642 Kieferchirurgie 336 Speicheldrüsenkrankheiten 99 Lippen-Kiefer-Gaumenspalte 27 - Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Hauterkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Autoimmunerkrankungen der Haut 417 Hautinfektionen 210 Krankheiten der Hautanhangsgebilde 98 Schuppenflechte 82 Gewebespezifische Hauterkrankungen 52 Angeborene Hauterkrankungen 11 - Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Herzerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Herzrhythmusstörungen 363 Ischämische Herzkrankheiten 251 Venenerkrankungen 189 Arterienerkrankungen 84 Herzklappenerkrankungen 46 Entzündliche Herzerkrankungen 37 - I. Medizinische Klinik und Poliklinik - Schwerpunkt Gastroenterologie; Sektionen Infektions- und Tropenmedizin
- Klinik für Intensivmedizin
Behandlung in folgenden Fachabteilungen: -
Wirbelsäulenerkrankungen
Behandlungsgebiet Fallzahl Bandscheibenerkrankungen 278 Wirbelsäulenverletzungen 239 Deformitäten der Wirbelsäule 230 Entzündung der Wirbelsäule 182 - Klinik und Poliklinik für Neurologie
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Behandlung in folgenden Fachabteilungen:
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Darmkrebszentrum am Universitätsklinikum Hamburg - Eppendorf
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Gynäkologisches Krebszentrum Universitätsklinikum Hamburg - Eppendorf
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Kopf-Hals-Tumorzentrum des Universitären Cancer Center Hamburg
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Onkologisches Zentrum Hubertus-Wald-Tumorzentrum Universitäres Cancer Center Hamburg / UCCH
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Mutter-Kind-Zimmer: Stehen in der Kinderklinik den Eltern zur Verfügung
- Rooming-in: Gehört zum Standard in der Geburtshilfe
- Unterbringung von Begleitpersonen: Bei Bedarf ist die Unterbringung einer Begleitperson in einem 2-Bett-Zimmer möglich.
- Fernseher: Ein modernes Multimediasystem bestehend aus einem Zugang zu Fernsehen, Radio, Internet und steht jedem Patienten zur Verfügung. Das einfach zu bedienende Allround-Gerät dient neben der Unterhaltung vor allem der Information von Patienten.
- Internetanschluss: Ein modernes Multimediasystem bestehend aus einem Zugang zu Fernsehen, Radio, Internet und steht jedem Patienten zur Verfügung. Das einfach zu bedienende Allround-Gerät dient neben der Unterhaltung vor allem der Information von Patienten.
- Telefon: Über Ihr Patiententerminal können Sie deutschlandweit telefonieren. Auslandsgespräche sind leider nicht möglich.
- Wertfach/Tresor: Im jeweiligen Patienten-Schrank steht ein separates abschließbares Fach zur Verfügung.
Barrierefreiheit
- Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
- Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
- Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst
- Fremdsprachiges Personal