Klinik für Neurochirurgie Fachabteilung des Universitätsklinikum Freiburg
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 4.061 stationäre Patienten von rund 57 Ärzten und 128 Pflegekräften versorgt.
Hugstetter Straße 55 • 79106 Freiburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Spezialsprechstunde
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Kinderneurochirurgie
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Chirurgische Intensivmedizin
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Arteriographie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Quantitative Bestimmung von Parametern
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
HNO
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- Hals-Kopf-Tumoren
- Tumornachsorge
- Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Intensivmedizin
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.061 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
57 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
128 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 420 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 254 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 217 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 199 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 180 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 129 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 129 |
Hirnhäute | D32.0 | 122 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 103 |
Lumboischialgie | M54.4 | 99 |
Frontallappen | C71.1 | 77 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 76 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 65 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 59 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 55 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 52 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 51 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 50 |
Temporallappen | C71.2 | 48 |
Radikulopathie | M54.1 | 45 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 44 |
Hypophyse | D35.2 | 43 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 40 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 37 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | 36 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | 33 |
Parietallappen | C71.3 | 30 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | 30 |
Hirnnerven | D33.3 | 28 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | 28 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 27 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | 26 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 25 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 24 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 24 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | 24 |
Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | G97.8 | 23 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 22 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 22 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 22 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | 21 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D33.2 | 21 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 21 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | 21 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 21 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 20 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 20 |
Rückenmark | D33.4 | 19 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 19 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | 18 |
Epidurale Blutung | S06.4 | 16 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | 15 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | 14 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | 14 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 14 |
Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | I62.9 | 14 |
Essentieller Tremor | G25.0 | 13 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | 13 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 13 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | 12 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 12 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | 12 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | 12 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | 11 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | 11 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 11 |
Hämangiom | D18.0 | 11 |
Spondylolyse | M43.0 | 11 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 9 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | 9 |
Hirnzysten | G93.0 | 9 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 9 |
Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | I60.7 | 9 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 9 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | 9 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 8 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | 8 |
Ischialgie | M54.3 | 8 |
Kopfschmerz | R51 | 8 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | 8 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | 8 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 8 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 8 |
Okzipitallappen | C71.4 | 7 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 7 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | 7 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | 7 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | 7 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | 7 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 7 |
Rückenmark | D43.4 | 6 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | 6 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | 6 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | 6 |
Hirnödem | G93.6 | 6 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | 6 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | 6 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | I72.5 | 6 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | 6 |
Hirnstamm | C71.7 | 5 |
Intrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem Shunt | G97.2 | 5 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | I60.0 | 5 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | 5 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | 5 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 5 |
Hirnhäute | C70.0 | 4 |
Zerebellum | C71.6 | 4 |
Hirnhäute | D42.0 | 4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | 4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | 4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | 4 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | 4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | 4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 4 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | 4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet | M42.9 | <4 |
Sonstige Schleimbeutelzyste | M71.3 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Orbita | C69.6 | <4 |
Hirnventrikel | C71.5 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Rückenmark | C72.0 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | D17.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | D21.9 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | D35.4 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Hypophyse | D44.3 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D44.4 | <4 |
Erworbene Afibrinogenämie | D65.0 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang | F42.0 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | F42.9 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | F60.9 | <4 |
Sonstige Verhaltensstörung | F73.8 | <4 |
Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | F80.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | F98.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | <4 |
Chorea Huntington | G10 | <4 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie | G11.1 | <4 |
Spät beginnende zerebellare Ataxie | G11.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | <4 |
Idiopathische nichtfamiliäre Dystonie | G24.2 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Idiopathische orofaziale Dystonie | G24.4 | <4 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | <4 |
Dystonie, nicht näher bezeichnet | G24.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | <4 |
Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | G37.9 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Narkolepsie und Kataplexie | G47.4 | <4 |
Atypischer Gesichtsschmerz | G50.1 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Spasmus (hemi)facialis | G51.3 | <4 |
Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven | G52.8 | <4 |
Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | G54.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus | G54.8 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Meralgia paraesthetica | G57.1 | <4 |
Tarsaltunnel-Syndrom | G57.5 | <4 |
Läsion des N. plantaris | G57.6 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems | G64 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | <4 |
Cauda- (equina-) Syndrom | G83.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | G83.8 | <4 |
Autonome Dysreflexie | G90.4 | <4 |
Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.3 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Compressio cerebri | G93.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | G95.8 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Verschluss und Stenose der Aa. cerebelli | I66.3 | <4 |
Moyamoya-Syndrom | I67.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Sonstige Formen der Skoliose | M41.8 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Sonstige sekundäre Knochennekrose | M87.3 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | N31.8 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | <4 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | <4 |
Spina bifida, nicht näher bezeichnet | Q05.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | Q06.8 | <4 |
Arnold-Chiari-Syndrom | Q07.0 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | Q28.1 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | Q28.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Retrograde Amnesie | R41.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Nicht näher bezeichneter abnormer Befund | R83.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatisches Hirnödem | S06.1 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | S13.0 | <4 |
Verletzung des Plexus brachialis | S14.3 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S35.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | T84.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat | T84.9 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 361 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 330 |
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-210 | 278 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 249 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 215 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 162 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | 134 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 62 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 58 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | 46 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 39 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 32 |
Invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik bei Epilepsie zur Klärung einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation | 1-211 | 19 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | 17 |
Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik | 1-212 | 13 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 12 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | 10 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | 8 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | 6 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision | 1-512 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Syndromdiagnose bei komplizierten Epilepsien | 1-213 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1391 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 1253 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 572 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 456 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | 369 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 254 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 252 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 205 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 160 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 136 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 110 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 102 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 91 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 56 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | 54 |
Neurostimulation | 8-631 | 39 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 29 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 21 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 19 |
Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmen | 8-97a | 17 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 14 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 13 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 13 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 8 |
Aufrechterhaltung der Homöostase für die postmortale Organspende | 8-978 | 7 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 6 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Extension an der Schädelkalotte | 8-410 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 1804 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 1802 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 1505 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 972 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 702 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 593 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 568 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 467 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 434 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 363 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 331 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 296 |
Spondylodese | 5-836 | 270 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 265 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 202 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 186 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 173 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 171 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 166 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 166 |
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-014 | 152 |
Reoperation | 5-983 | 147 |
Kranioplastik | 5-020 | 141 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 139 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | 126 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 124 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 119 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 106 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 99 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 98 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 80 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | 69 |
Art des Transplantates | 5-930 | 61 |
Zugang durch die Schädelbasis | 5-011 | 57 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 56 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 55 |
Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-026 | 54 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | 52 |
Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien | 5-017 | 47 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 47 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse | 5-075 | 46 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | 45 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | 40 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 36 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 35 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 22 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 21 |
Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven | 5-018 | 11 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 11 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | 7 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 6 |
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel | 5-169 | 6 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | 5 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation | 5-048 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen | 5-225 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-027 | <4 |
Operationen an intraspinalen Blutgefäßen | 5-037 | <4 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | <4 |
Exzision eines Nerven zur Transplantation | 5-042 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Rekonstruktion der Orbitawand | 5-167 | <4 |
Mastoidektomie | 5-203 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens | 5-771 | <4 |
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen | 5-779 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere