Department Chirurgie - Klinik für Thoraxchirurgie Fachabteilung des Universitätsklinikum Freiburg
In der Fachabteilung Department Chirurgie - Klinik für Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 1.552 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Hugstetter Straße 55 • 79106 Freiburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Lungenkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Lungenkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Chirurgie an Mediastinum
- Eingriffe am Perikard
- Lungenchirurgie
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Thorakoskopische Eingriffe
- Transplantationschirurgie
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Mediastinoskopie
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Medizinische Zusatzleistung "uniklinik plus": Zweitmeinung
Radiologie
- Native Sonographie
- Endosonographie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Durchleuchtung bei Bronchoskopie
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
Sonstige medizinische Bereiche
- Studien im Bereich CCCF
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Department Chirurgie - Klinik für Thoraxchirurgie im Vergleich
Department Chirurgie - Klinik für Thoraxchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.552 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
15 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
46 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 187 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 150 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 123 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | 69 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 65 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | 59 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 54 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 40 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | 40 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 40 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | 38 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 38 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | 28 |
Hämoptoe | R04.2 | 23 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 23 |
Hyperhidrose, umschrieben | R61.0 | 21 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 18 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | 18 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | 16 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | 15 |
Hämatothorax | J94.2 | 13 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | 11 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 11 |
Hauptbronchus | C34.0 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | I28.8 | 9 |
Bösartige Neubildung der Trachea | C33 | 9 |
Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | J95.5 | 8 |
Pectus excavatum | Q67.6 | 8 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | 8 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 7 |
Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | R61.9 | 7 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | 7 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | 7 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 6 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | 6 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | 6 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | 6 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | 6 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | 6 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 5 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | 5 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 5 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | 5 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | 4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax | S29.9 | 4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | 4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 4 |
Persistierende Thymushyperplasie | E32.0 | 4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | 4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | 4 |
Pleura | C38.4 | 4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | 4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Rippen, Sternum und Klavikula | C41.3 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Gangrän und Nekrose der Lunge | J85.0 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Abszess des Mediastinums | J85.3 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest | J92.9 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Chylöser (Pleura-) Erguss | J94.0 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.2 | <4 |
Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern | J61 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Panlobuläres Emphysem | J43.1 | <4 |
Zentrilobuläres Emphysem | J43.2 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Instabiler Thorax | S22.5 | <4 |
Verletzung der Aorta thoracica | S25.0 | <4 |
Verletzung der Trachea, Pars thoracica | S27.5 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax | S29.8 | <4 |
Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | S35.2 | <4 |
Verletzung des Magens | S36.3 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet | Z03.9 | <4 |
Nierenspender | Z52.4 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Thorax | S21.8 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Halses | S19.9 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Frakturheilung in Fehlstellung | M84.0 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Fibröse Dysplasie (monostotisch) | M85.0 | <4 |
Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet | M89.9 | <4 |
Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet | M93.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | Q24.8 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Lungensequestration (angeboren) | Q33.2 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten des Thorax | Q67.8 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf | R22.2 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Hyperhidrose, generalisiert | R61.1 | <4 |
Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | Z53 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | A15.4 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | C78.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | C13.9 | <4 |
Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.5 | <4 |
Katzenkratzkrankheit | A28.1 | <4 |
Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | A31.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnet | B39.2 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Eumyzetom | B47.0 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Lunge | B67.1 | <4 |
Myiasis an sonstigen Lokalisationen | B87.8 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe | D17.4 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Lymphknoten | D36.0 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | D36.9 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | D44.7 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | D48.9 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Thymus | E32.8 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | D17.3 | <4 |
Rippen, Sternum und Klavikula | D16.7 | <4 |
Mediastinum | D15.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | C79.9 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
Larynx | D14.1 | <4 |
Thymus | D15.0 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 1724 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 484 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 405 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 309 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 277 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 256 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 249 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 169 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | 132 |
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ | 1-690 | 65 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 49 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | 47 |
Spiroergometrie | 1-712 | 31 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | 23 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | 12 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 10 |
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen | 1-408 | 10 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 9 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | 8 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | 7 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | 5 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | 4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision | 1-580 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | <4 |
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-462 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1043 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 412 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 87 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 80 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 71 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 65 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 60 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 44 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 44 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 41 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 33 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 20 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 14 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 5 |
Hypertherme Chemotherapie | 8-546 | 5 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 4 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | 4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 439 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 356 |
Pleurektomie | 5-344 | 305 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | 287 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 210 |
Lasertechnik | 5-985 | 166 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | 142 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | 137 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 126 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | 121 |
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge | 5-324 | 109 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 100 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 100 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 97 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | 68 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | 49 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | 46 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | 37 |
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge | 5-323 | 36 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 33 |
Sympathektomie | 5-043 | 28 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 24 |
Exzision und Resektion des Thymus | 5-077 | 23 |
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie | 5-328 | 22 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 21 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | 19 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 17 |
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge | 5-325 | 16 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 15 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 11 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens | 5-374 | 11 |
Lungentransplantation | 5-335 | 11 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 11 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | 9 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 9 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 8 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 8 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 8 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | 7 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 7 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 7 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 7 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 6 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 6 |
Operationen am Ductus thoracicus | 5-405 | 5 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 5 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 5 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 5 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms) | 5-321 | <4 |
Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie | 5-327 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | <4 |
Thyreoidektomie | 5-063 | <4 |
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 5-04a | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens | 5-373 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie | 5-563 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere