Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Fachabteilung des Universitätsklinikum Freiburg
In der Fachabteilung Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 3.294 stationäre Patienten von rund 48 Ärzten und 133 Pflegekräften versorgt.
Hugstetter Straße 55 • 79106 Freiburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Intraoperative Bestrahlung
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Medizinische Zusatzleistungen "uniklinik plus": Neue Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsvorsorge mit bildgebender Diagnostik
- Szintigraphie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Tumorembolisation
- Interventionelle Radiologie
- Lymphographie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Radiojodtherapie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Sonographie mit Kontrastmittel
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Endoskopie
- Geriatrische Tagesklinik
- Intensivmedizin
- Naturheilkunde
- Palliativmedizin
- Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Chirurgie
- Adipositaschirurgie
- Amputationschirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Endokrine Chirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Nierenchirurgie
- Notfallmedizin
- Zentrum für chirurgische Metastasentherapie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Speiseröhrenchirurgie
- Tumorchirurgie
- Transplantationschirurgie
- Spezialsprechstunde
- Portimplantation
Urologie und Nephrologie
- Dialyse
- Nierentransplantation
- Kontinenz- und Beckenzentrum
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Digitale Röntgenaufnahmen
Dermatologie
- Behandlung chronischer Wunden
- Wundheilungsstörungen
HNO
- IGeL-Leistungen
- Tumornachsorge
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Inkontinenzchirurgie
- Medizinische Zusatzleistungen "uniklinik plus": Ultraschalldiagnostik
Pädiatrie
- Vorsorge und Beratung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen im Kinders und Jugendalter
Sonstige medizinische Bereiche
- Schmerzpsychologische Diagnostik und Beratung
Orthopädie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Psychoonkologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich
Department Chirurgie - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.294 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
48 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
133 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | 251 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 106 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 91 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 87 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 84 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 77 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 76 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 73 |
Pankreaskopf | C25.0 | 51 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 47 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 46 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 44 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 43 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | 40 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 40 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 39 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 37 |
Kardia | C16.0 | 36 |
Nierenspender | Z52.4 | 35 |
Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders | Z00.5 | 33 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 32 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 32 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 30 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 29 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 29 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 28 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 28 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 28 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 27 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 26 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 23 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 23 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 20 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 20 |
Pankreas | D13.6 | 20 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 20 |
Obstipation | K59.0 | 19 |
Analfistel | K60.3 | 19 |
Zäkum | C18.0 | 18 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 17 |
Analabszess | K61.0 | 16 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 16 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 15 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 15 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 14 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 14 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 14 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 14 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 13 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | 12 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 12 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 11 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 11 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 11 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 11 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 11 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 10 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 10 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 10 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | 10 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | 10 |
Pankreaskörper | C25.1 | 10 |
Verletzung der Milz | S36.0 | 9 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 9 |
Darmfistel | K63.2 | 9 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | 9 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | 9 |
Colon ascendens | C18.2 | 9 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 9 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 8 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | 8 |
Rektozele | N81.6 | 8 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | 8 |
Pankreaszyste | K86.2 | 8 |
Leberabszess | K75.0 | 8 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | 8 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 7 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 7 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | Q42.3 | 7 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 7 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | 7 |
Hämoperitoneum | K66.1 | 7 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 7 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | 7 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 7 |
Ileum | C17.2 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 6 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | 6 |
Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet | Q53.9 | 6 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 6 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | 6 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 6 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 6 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 6 |
Colon transversum | C18.4 | 6 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | 6 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | 6 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 6 |
Nebenniere | D35.0 | 6 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | 6 |
Volvulus | K56.2 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 5 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 5 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | 5 |
Invagination | K56.1 | 5 |
Rektumprolaps | K62.3 | 5 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 5 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.8 | 5 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 5 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 5 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | 5 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 5 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 5 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K26.5 | 5 |
Dünndarm, nicht näher bezeichnet | C17.9 | 5 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | 5 |
Colon descendens | C18.6 | 5 |
Duodenum | C17.0 | 5 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | 5 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 5 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 5 |
Gutartige Neubildung der Schilddrüse | D34 | 5 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | 5 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | 5 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | 5 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | 5 |
Cholangitis | K83.0 | 4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | 4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | 4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | 4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | 4 |
Vesikointestinalfistel | N32.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | 4 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | 4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K45.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | K45.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | 4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | 4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | 4 |
Hämangiom | D18.0 | 4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | 4 |
Arterienruptur | I77.2 | 4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | 4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Nierenabszess und perinephritischer Abszess | N15.1 | <4 |
Neurom des Amputationsstumpfes | T87.3 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat | T85.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | N19 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Sonstige Knochennekrose | M87.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | <4 |
Interstitielle Myositis | M60.1 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Nekrose des Amputationsstumpfes | T87.5 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | N32.2 | <4 |
Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.1 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | N70.9 | <4 |
Abszess der Vulva | N76.4 | <4 |
Endometriose des Beckenperitoneums | N80.3 | <4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | <4 |
Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | N81.8 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | N82.4 | <4 |
Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | N49.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | N48.8 | <4 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Posttraumatische Harnröhrenstriktur | N35.0 | <4 |
Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | N35.9 | <4 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Sonstige Hydrozele | N43.2 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | N45.0 | <4 |
Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | N82.8 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Anorektalfistel | K60.5 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | <4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Biliäre Zyste | K83.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Anorektalabszess | K61.2 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Darmabszess | K63.0 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | Z45.8 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | L08.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Dermatitis solaris acuta 2. Grades | L55.1 | <4 |
Versorgung eines Ileostomas | Z43.2 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L92.8 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Syndrome des operierten Magens | K91.1 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | S16 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | S24.1 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Luxation eines Halswirbels | S13.1 | <4 |
Offene Wunde mit Beteiligung der Schilddrüse | S11.1 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses | S10.8 | <4 |
Offene Wunde des Penis | S31.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | S31.8 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | T84.3 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.1 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | S62.8 | <4 |
Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S52.9 | <4 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | <4 |
Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | S35.2 | <4 |
Verletzung des Magens | S36.3 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Harnorgane und Beckenorgane | S37.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina | N83.4 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums | Q41.0 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums | Q41.2 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | Q42.2 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | Q43.3 | <4 |
Angeborene Fistel des Rektums und des Anus | Q43.6 | <4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | <4 |
Pancreas anulare | Q45.1 | <4 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | <4 |
Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | Q39.1 | <4 |
Ösophagusatresie ohne Fistel | Q39.0 | <4 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | <4 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | <4 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | <4 |
Mekoniumpfropf-Syndrom | P76.0 | <4 |
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | P77 | <4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | <4 |
Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | Q18.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | <4 |
Ankyloglosson | Q38.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | Q52.4 | <4 |
Nondescensus testis, beidseitig | Q53.2 | <4 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | <4 |
Marmorknochenkrankheit | Q78.2 | <4 |
Exomphalus | Q79.2 | <4 |
Gastroschisis | Q79.3 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Syndaktylie, nicht näher bezeichnet | Q70.9 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | Q64.3 | <4 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | Q55.2 | <4 |
Nierenagenesie, einseitig | Q60.0 | <4 |
Polyzystische Niere, autosomal-dominant | Q61.2 | <4 |
Nierendysplasie | Q61.4 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | <4 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | <4 |
Ekstrophie der Harnblase | Q64.1 | <4 |
Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | R19.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | C79.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | <4 |
Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.4 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | C77.9 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | D13.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | D17.7 | <4 |
Mesotheliales Gewebe des Peritoneums | D19.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D21.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | D21.4 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D23.4 | <4 |
Tubae uterinae und Ligamenta | D28.2 | <4 |
Skrotum | D29.4 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Sarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen) | C96.4 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet | D11.9 | <4 |
Ösophagus | D13.0 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Salmonellensepsis | A02.1 | <4 |
Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | B67.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Weicher Gaumen | C05.1 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Disseminierte Aspergillose | B44.7 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A04.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | A31.8 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Hepatoblastom | C22.2 | <4 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Gallenwege, nicht näher bezeichnet | C24.9 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | C41.9 | <4 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | C43.4 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | C57.7 | <4 |
Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | D36.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K27.5 | <4 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K28.1 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K28.7 | <4 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | J95.5 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Retinierte Zähne | K01.0 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | K07.2 | <4 |
Mukozele der Speicheldrüsen | K11.6 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Gallensteinileus | K56.3 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Funktionelle Diarrhoe | K59.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | K59.9 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Fistel des Magens und des Duodenums | K31.6 | <4 |
Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | K31.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | <4 |
Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.3 | <4 |
Parastomale Hernie mit Gangrän | K43.4 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K46.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Gangrän | K46.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K46.9 | <4 |
Rektalfistel | K60.4 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | D86.9 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | <4 |
Akute Thyreoiditis | E06.0 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E14.5 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E14.7 | <4 |
Sonstiger Hyperparathyreoidismus | E21.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenschilddrüse | E21.4 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Thymus | E32.8 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | D84.8 | <4 |
Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet | D83.9 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Peritoneum | D48.4 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Abszess der Milz | D73.3 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Skrotumvarizen | I86.1 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Zentrale pontine Myelinolyse | G37.2 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 271 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 152 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 131 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 82 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 69 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 66 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 66 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 56 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | 54 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 49 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 28 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 26 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 15 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 15 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | 12 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 10 |
Cholangiographie | 3-13c | 10 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | 7 |
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ | 1-693 | 6 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | 6 |
Diagnostische Kolposkopie | 1-671 | 6 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 5 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 5 |
Biopsie am Kolon durch Inzision | 1-556 | 4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 4 |
Biopsie am Pankreas durch Inzision | 1-553 | 4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion des Ovars | 1-851 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen | 1-470 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | <4 |
Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzision | 1-552 | <4 |
Biopsie am Magen durch Inzision | 1-554 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision | 1-560 | <4 |
Biopsie am Hoden durch Inzision | 1-565 | <4 |
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision | 1-570 | <4 |
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision | 1-571 | <4 |
Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision | 1-585 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 2065 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 1227 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 728 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 614 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 423 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 341 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 294 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 201 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 160 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 154 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 153 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 126 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 123 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 123 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 105 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 97 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 77 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 67 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 65 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 57 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 55 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 50 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 50 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 48 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | 44 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 41 |
Hypertherme Chemotherapie | 8-546 | 39 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 35 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 29 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 23 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 22 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 21 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 21 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 20 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | 19 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 18 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 18 |
Darmspülung | 8-121 | 17 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 15 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 14 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 14 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 13 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 12 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 10 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 9 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | 8 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 7 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 5 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 5 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Oberflächenstrahlentherapie | 8-520 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen | 8-156 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | <4 |
Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung | 8-52d | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Transanale Irrigation | 8-126 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 1077 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 633 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 505 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 505 |
Cholezystektomie | 5-511 | 407 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 318 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 287 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 282 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 279 |
Reoperation | 5-983 | 276 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 260 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 249 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 238 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 224 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 204 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 196 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | 188 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 184 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 183 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 175 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 168 |
Appendektomie | 5-470 | 156 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 150 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 141 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | 134 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | 122 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | 117 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 116 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 105 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | 99 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 97 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 97 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 87 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 86 |
Nierentransplantation | 5-555 | 83 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 81 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 79 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 73 |
Art des Transplantates | 5-930 | 72 |
Nephrektomie | 5-554 | 70 |
Splenektomie | 5-413 | 62 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 62 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 56 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 54 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 53 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 53 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | 52 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 46 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 44 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 44 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 43 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | 42 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 40 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | 39 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | 38 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 37 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 35 |
Adrenalektomie | 5-072 | 32 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | 32 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 32 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 31 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 31 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 30 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | 30 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | 28 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 28 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | 28 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | 27 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 26 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | 25 |
Orchidopexie | 5-624 | 25 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 24 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | 23 |
Zystostomie | 5-572 | 23 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 22 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | 22 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | 19 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 19 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 18 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 16 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 16 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 16 |
Gastrostomie | 5-431 | 15 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 15 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | 15 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 15 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | 14 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 14 |
Innere Drainage des Pankreas | 5-523 | 13 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 12 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | 12 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 12 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | 12 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 12 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 11 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 11 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | 11 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | 11 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 11 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | 11 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | 10 |
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion) | 5-436 | 10 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | 10 |
Anastomose des Ductus pancreaticus | 5-527 | 10 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | 10 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | 9 |
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion | 5-438 | 9 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 9 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 9 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 8 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 8 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | 7 |
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma) | 5-565 | 7 |
Ovariektomie | 5-652 | 7 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | 6 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | 6 |
Endarteriektomie | 5-381 | 6 |
Andere Operationen am Thymus | 5-078 | 6 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 6 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 6 |
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien | 5-495 | 6 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | 5 |
Exzision des Ductus thyreoglossus | 5-065 | 5 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie | 5-563 | 5 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | 5 |
Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5-933 | 5 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 5 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | 5 |
Andere Inzision, Exzision und Resektion am Magen | 5-439 | 5 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 5 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | 4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | 4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | 4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | 4 |
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis) | 5-537 | 4 |
Zystektomie | 5-576 | 4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | <4 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | <4 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes | 5-707 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
Exploration bei Kryptorchismus | 5-625 | <4 |
Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel | 5-428 | <4 |
Cholezystotomie und Cholezystostomie | 5-510 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Exzision und Resektion des Thymus | 5-077 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens | 5-687 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Rekonstruktion des Uterus | 5-695 | <4 |
Andere Operationen an Vagina und Douglasraum | 5-709 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina | 5-703 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina | 5-705 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Radikale Uterusexstirpation | 5-685 | <4 |
Salpingektomie | 5-661 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Operationen am Ductus thoracicus | 5-405 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | <4 |
Salpingotomie | 5-660 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva | 5-712 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | <4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger | 5-917 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal | 5-741 | <4 |
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal) | 5-756 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | <4 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie | 5-064 | <4 |
Partielle Nebenschilddrüsenresektion | 5-066 | <4 |
Andere Operationen an der Nebenniere | 5-073 | <4 |
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik | 5-125 | <4 |
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation | 5-133 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Transplantation von Pankreas(gewebe) | 5-528 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | <4 |
Andere Operationen an der Niere | 5-559 | <4 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma) | 5-564 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | <4 |
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-582 | <4 |
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe | 5-591 | <4 |
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-603 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | 5-621 | <4 |
Inzision des Pankreas | 5-520 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Andere Operationen an der Zunge | 5-259 | <4 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens | 5-374 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes | 5-391 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Inzision des Ösophagus | 5-420 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Revision nach Magenresektion | 5-447 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere