Universitätsklinikum Düsseldorf

Große Universitätsklinik mit breitem Behandlungsspektrum
Adresse
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Tel: 0211 8100 Website

Die Klinik in Zahlen

Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
1.274
Ärzte
964
Pflegekräfte
2.370
Stationäre Fälle
47.163
Teilstationäre Fälle
1.323
Ambulante Fälle
297.213

Alle Fachabteilungen Universitätsklinikum Düsseldorf

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie
Klinik für Dermatologie
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Klinik für Neurologie
Klinik für Neurochirurgie
Klinik für Augenheilkunde
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Nephrologie
Klinik für Urologie
Klinik für Herzchirurgie
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Klinik für Kinder-Onkologie, Hämatologie und Klinische Immunologie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Klinik für Endokrinologie und Diabetologie
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie
Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Funktionsbereich Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin
Klinik für Rheumatologie
Klinik für Nuklearmedizin
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Klinik für Anästhesiologie
Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika
Institut für Humangenetik

Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.

Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Qualitätssiegel Universitätsklinikum Düsseldorf

Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.

Zertifizierte Zentren Universitätsklinikum Düsseldorf

Ausstattung und Services Universitätsklinikum Düsseldorf

Zimmerausstattung

Einzelzimmer mit eigenem Bad
Das Universitätsklinikum Düsseldorf verfügt über Einbett- und Zweibettzimmer, überwiegend mit eigenen Nasszellen. Die Unterbringung in einem Einbettzimmer ist zuschlagspflichtig.
Mutter-Kind-Zimmer
Eltern-Kind-Einheiten stehen in der Kinderklinik und in der Hautklinik zur Verfügung.
Rooming-in
Im Mutter-Kind-Zentrum der Frauenklinik legen wir großen Wert auf Ihre individuelle, familienorientierte Betreuung.
Unterbringung von Begleitpersonen
Mitaufnahme einer Begleitperson, Unterkunft und Verpflegung, (bei medizinischer Indikation werden die Kosten von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen). Kosten pro Tag 45 €. Bei Begleitpersonen aus nicht medizinischen Gründen werden Kosten in Höhe von 52 € pro Tag berechnet.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Das Universitätsklinikum Düsseldorf verfügt über Einbett- und Zweibettzimmer, überwiegend mit eigenen Nasszellen und weiteren Komfortelementen. Die Unterbringung ist zuschlagspflichtig.
Allergenarme Zimmer
Grundsätzlich werden möglichst schadstofffreie/schadstoffarme Materialien eingesetzt. Vor bzw. während der Aufnahme werden i.d.R. bei der Anamnese die Allergien erfragt u. elektronisch dokumentiert, sodass diese Informationen für berechtigte Personen während der Behandlung zur Verfügung stehen.

Barrierefreiheit

Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
In der Augenklinik, im ZOM II und in der Frauenklinik sind Patientenzimmer mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen ausgestattet. Im Klinikum steht auf jeder Station ein rollstuhlgerechter Sanitärbereich zur Verfügung. In den Ambulanzen bzw. in deren räumlicher Nähe befinden sich Behinderten-WC.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Patienten-Cafes, Bankautomaten, Geschäfte und Kioske sind ebenerdig bzw. über einen Aufzug erreichbar.

Service für Patienten aus dem Ausland

Dolmetscherdienst
Es steht dafür das "portal.videodolmetschen.com" zur Verfügung.
Fremdsprachiges Personal
Die Verfügbarkeit von fremdsprachigem Personal wechselt aufgrund der Behandlungserfordernisse, der Dienstzeiten und der Personalfluktuation.

Häufig gestellte Fragen zu Universitätsklinikum Düsseldorf

Wie ist die Adresse von Universitätsklinikum Düsseldorf?
Wie ist die Telefonnummer des Universitätsklinikum Düsseldorf?
Zu welchem Träger gehört das Universitätsklinikum Düsseldorf?
Wie viele Betten hat das Universitätsklinikum Düsseldorf?

Behandlungsgebiete Universitätsklinikum Düsseldorf

Medizinische Fachgebiete
Kinder & Jugendliche
Gehirn & Nerven
Geburtshilfe
Herz & Kreislauf
Blut & Immunsystem
Haut
Nieren & Harnwege
Lunge & Atemwege
Augen
Magen, Darm & Stoffwechsel
Frauengesundheit
Hormone
Männergesundheit
Knochen, Muskeln & Gelenke
Wirbelsäule
Zahn & Mund & Kiefer
Hals, Nase, Ohren
Multisystemerkrankungen & Syndrome
Psyche
Anzeige

Weitere Krankenhäuser in der Nähe