Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
1.445
Ärzte
694
Pflegekräfte
1.926
Stationäre Fälle
49.226
Teilstationäre Fälle
930
Ambulante Fälle
230.359
Alle Fachabteilungen Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. E.-F. Solomayer)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. E.-F. Solomayer)
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. E.-F. Solomayer) werden pro Jahr etwa 5.738 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 93 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
31
Pflegekräfte
93
Stationäre Fälle
5.738
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. M. Böhm) werden pro Jahr etwa 5.380 stationäre Patienten von rund 38 Ärzten und 210 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
38
Pflegekräfte
210
Stationäre Fälle
5.380
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Augenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Seitz, F.E.B.O)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Augenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Seitz, F.E.B.O)
In der Fachabteilung Klinik für Augenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Seitz, F.E.B.O) werden pro Jahr etwa 3.023 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
3.023
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenheilkunde
Klinik für Neurochirurgie (Univ.-Prof. Dr. J. Oertel)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Neurochirurgie (Univ.-Prof. Dr. J. Oertel)
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie (Univ.-Prof. Dr. J. Oertel) werden pro Jahr etwa 2.735 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 93 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
29
Pflegekräfte
93
Stationäre Fälle
2.735
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender)
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. K. Faßbender) werden pro Jahr etwa 2.661 stationäre Patienten von rund 36 Ärzten und 85 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
36
Pflegekräfte
85
Stationäre Fälle
2.661
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Schick)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Schick)
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Univ.-Prof. Dr. B. Schick) werden pro Jahr etwa 2.590 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 53 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
2.590
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
HNO
Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. Dr. R. Bals)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. Dr. R. Bals)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin (Univ.-Prof. Dr. Dr. R. Bals) werden pro Jahr etwa 2.516 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 51 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
51
Stationäre Fälle
2.516
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. M. Krawczyk)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. M. Krawczyk)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. M. Krawczyk) werden pro Jahr etwa 2.414 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 74 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
74
Stationäre Fälle
2.414
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Urologie und Kinderurologie (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Urologie und Kinderurologie (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle)
In der Fachabteilung Klinik für Urologie und Kinderurologie (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle) werden pro Jahr etwa 2.406 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 60 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
60
Stationäre Fälle
2.406
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Klinik für Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Kommissarischer Leiter PD. Dr. L.Thurner)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Kommissarischer Leiter PD. Dr. L.Thurner)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie und Rheumatologie (Kommissarischer Leiter PD. Dr. L.Thurner) werden pro Jahr etwa 2.228 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
65
Stationäre Fälle
2.228
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. T. Vogt)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. T. Vogt)
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. T. Vogt) werden pro Jahr etwa 2.199 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.199
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Dermatologie
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. T. Pohlemann)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. T. Pohlemann)
In der Fachabteilung Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. T. Pohlemann) werden pro Jahr etwa 2.186 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
2.186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann) werden pro Jahr etwa 1.818 stationäre Patienten von rund 26 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
26
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
1.818
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Klinik für Innere Medizin IV - Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Univ.-Prof. Dr. D. Fliser)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Innere Medizin IV - Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Univ.-Prof. Dr. D. Fliser)
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin IV - Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Univ.-Prof. Dr. D. Fliser) werden pro Jahr etwa 1.602 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.602
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin) werden pro Jahr etwa 1.472 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 74 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
27
Pflegekräfte
74
Stationäre Fälle
1.472
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. M. Riemenschneider)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. M. Riemenschneider)
In der Fachabteilung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. M. Riemenschneider) werden pro Jahr etwa 1.428 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 74 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
74
Stationäre Fälle
1.428
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. St. Landgraeber)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. St. Landgraeber)
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. St. Landgraeber) werden pro Jahr etwa 1.310 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
1.310
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Orthopädie
Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie (Univ.-Prof. Dr. H.- J. Schäfers)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie (Univ.-Prof. Dr. H.- J. Schäfers)
In der Fachabteilung Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie (Univ.-Prof. Dr. H.- J. Schäfers) werden pro Jahr etwa 1.051 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
1.051
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. R. Furtwängler)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. R. Furtwängler)
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (Kommissarischer Leiter Prof. Dr. R. Furtwängler) werden pro Jahr etwa 776 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
776
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Innere Medizin
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Freier)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Freier)
In der Fachabteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Univ.-Prof. Dr. Dr. K. Freier) werden pro Jahr etwa 747 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
747
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Univ.-Prof. Dr. A. Bücker M. Sc.)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Univ.-Prof. Dr. A. Bücker M. Sc.)
In der Fachabteilung Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie (Univ.-Prof. Dr. A. Bücker M. Sc.) werden pro Jahr etwa 722 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Univ.-Prof. Dr. M. Hecht)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Univ.-Prof. Dr. M. Hecht)
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Univ.-Prof. Dr. M. Hecht) werden pro Jahr etwa 722 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Klinik für Pädiatrische Kardiologie (Univ.-Prof. Dr. H. Abdul-Khaliq)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Pädiatrische Kardiologie (Univ.-Prof. Dr. H. Abdul-Khaliq)
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrische Kardiologie (Univ.-Prof. Dr. H. Abdul-Khaliq) werden pro Jahr etwa 630 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
630
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Pädiatrie
Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie (Prof. Dr. S. Gottschling)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie (Prof. Dr. S. Gottschling)
In der Fachabteilung Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie (Prof. Dr. S. Gottschling) werden pro Jahr etwa 456 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
456
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Neurologie
Orthopädie
Psychiatrie/ Psychosomatik
Urologie und Nephrologie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Nuklearmedizin (Univ- Prof. Dr. S. Ezziddin)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Nuklearmedizin (Univ- Prof. Dr. S. Ezziddin)
In der Fachabteilung Klinik für Nuklearmedizin (Univ- Prof. Dr. S. Ezziddin) werden pro Jahr etwa 414 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
414
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin)
In der Fachabteilung Klinik für allgemeine Pädiatrie Schwerpunkt Neonatologie (Univ.-Prof. Dr. M. Zemlin) werden pro Jahr etwa 266 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
266
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pädiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. E. Möhler)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. E. Möhler)
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. E. Möhler) werden pro Jahr etwa 265 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
265
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Interdisziplinäre operative Intensivmedizin (IOI) (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Interdisziplinäre operative Intensivmedizin (IOI) (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
In der Fachabteilung Interdisziplinäre operative Intensivmedizin (IOI) (Univ.-Prof. Dr. T. Volk) werden pro Jahr etwa 229 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 66 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
66
Stationäre Fälle
229
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Neurologie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß und Kinderchirurgie Abteilung Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß und Kinderchirurgie Abteilung Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann)
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß und Kinderchirurgie Abteilung Kinderchirurgie (Univ.-Prof. Dr. M. Glanemann) werden pro Jahr etwa 172 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
172
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (Univ.-Prof. Dr. T. Volk)
Ärzte
78
Pflegekräfte
70
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Neurologie
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Hannig)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Hannig)
Ärzte
2
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Institut für Virologie (Univ.-Prof. Frau Dr. S. Smola)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Institut für Virologie (Univ.-Prof. Frau Dr. S. Smola)
Ärzte
4
Pflegekräfte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin - Zentrallabor (Prof. Dr. J. Geisel, MA)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin - Zentrallabor (Prof. Dr. J. Geisel, MA)
Ärzte
4
Pflegekräfte
7
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie und Neuropathologie (Univ.-Prof. Dr. R. Bohle)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie und Neuropathologie (Univ.-Prof. Dr. R. Bohle)
Ärzte
12
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (Prof. Dr. Dr. S.Becker)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (Prof. Dr. Dr. S.Becker)
Ärzte
8
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (Univ.-Prof. Dr. W. Reith)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (Univ.-Prof. Dr. W. Reith)
Ärzte
13
Pflegekräfte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Klinik für Kieferorthopädie (Univ. Prof. Dr. J. A. Lisson)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Kieferorthopädie (Univ. Prof. Dr. J. A. Lisson)
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. H. Eichler)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin (Univ.-Prof. Dr. H. Eichler)
Ärzte
9
Pflegekräfte
18
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Apotheke des Universitätsklinikums (Dr. rer. nat. M. Haber)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Apotheke des Universitätsklinikums (Dr. rer. nat. M. Haber)
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige medizinische Bereiche
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Karl)
Fachabteilung des Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (Univ.-Prof. Dr. M. Karl)
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Qualitätssiegel Universitätsklinikum des Saarlandes
Die Klinik wurde von Klinikradar mit folgenden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Zertifizierte Zentren Universitätsklinikum des Saarlandes
Ausstattung und Services Universitätsklinikum des Saarlandes
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
6 Rooming-in-Zimmer in der Klinik für Kinderchirurgie
Unterbringung von Begleitpersonen
Der Patient kann von einem Angehörigen begleitet werden, wenn dies medizinisch notwendig und die Unterbringung im UKS möglich ist. Der Aufwand wird in diesen Fällen von den Kostenträgern übernommen. In medizinisch nicht notwendigen Fällen sind diese Kosten selbst zu tragen.
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Insbesondere in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Es wird eine interne Dolmetscherliste vorgehalten mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft, die eine Übersetzung vornehmen würden.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Universitätsklinikum des Saarlandes
Wie ist die Adresse von Universitätsklinikum des Saarlandes?
Kirrberger Straße 100 66421 Homburg
Wie ist die Telefonnummer des Universitätsklinikum des Saarlandes?
06841 16 0
Zu welchem Träger gehört das Universitätsklinikum des Saarlandes?
Land Saarland ist öffentlicher Träger des Universitätsklinikum des Saarlandes.
Wie viele Betten hat das Universitätsklinikum des Saarlandes?
1445 Betten
Adresse Universitätsklinikum des Saarlandes
Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Straße 100, 66421 Homburg
Behandlungsgebiete Universitätsklinikum des Saarlandes
Multisystemerkrankungen & Syndrome
BEHANDLUNGSGEBIET
Strahlentherapie
Onkologie
OP-Roboter
Verbrennungen
Schmerztherapie
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Kinderneurochirurgie
Kinderurologie
Infektionskrankheiten beim Kind
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kinderkardiologie
Kinderchirurgie
Kinderonkologie
Fehlbildungen im Säuglings- und Kindesalter
Perinatalmedizin
Kinderneurologie
Kinderorthopädie
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Kopfverletzungen
Tumor des Gehirns und der Nerven
Schlafstörungen
Epilepsie
Neurodegenerative Erkrankungen
Periphere Nervenerkrankungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Kopfschmerzen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Blut & Immunsystem
BEHANDLUNGSGEBIET
Blutkrebs
Infektionskrankheiten
Hämatologie
Immundefekte
Herz & Kreislauf
BEHANDLUNGSGEBIET
Ischämische Herzkrankheiten
Herzrhythmusstörungen
Herzklappenerkrankungen
Arterienerkrankungen
Lungengefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Venen- und Lympherkrankungen
Entzündliche Herzerkrankungen
Haut
BEHANDLUNGSGEBIET
Hautkrebs
Dermatitis
Hautinfektionen
Blasenbildende Hauterkrankungen
Schuppenbildende Hauterkrankungen
Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Urtikaria und Erythem
Geschlechtskrankheiten
Ulcus cruris
Dekubitus
Hautatrophie
Geburtshilfe
BEHANDLUNGSGEBIET
Geburt
Schwangerschaft
Lunge & Atemwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Tumore der Brusthöhle
Infektionen der unteren Atemwege
Strukturelle Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Augen
BEHANDLUNGSGEBIET
Hornhauterkrankungen
Glaukom
Netzhauterkrankungen
Erkrankungen der Augenlinse
Augenmuskelerkrankungen
Glaskörpererkrankungen
Bindehauterkrankungen
Fehlsichtigkeit
Sehnerverkrankungen
Augenkrebs
Augenliderkrankungen
Erkrankungen der Augenhöhle
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Tumore des Magen-Darm-Traktes
Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse