Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
- Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
- Größte Behandlungsgebiete: Orthopädie, Nieren- und Harnwege, Kinderheilkunde
Adresse
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Welche Qualitätssiegel hat dieses Krankenhaus erhalten?
Mehr Info zu den Klinikradar-QualitätssiegelnBehandlungsgebiete des Krankenhauses (stationär)
-
Hauterkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Hautkrebs
2.171 -
Dermatitis
201 -
Krankheiten der Hautanhangsgebilde
112 -
Blasenbildende Hauterkrankungen
109 -
Hautinfektionen
100 -
Schuppenbildende Hauterkrankungen
81 -
Ulcus cruris
56 -
Urtikaria und Erythem
20 -
Hauterkrankungen durch Strahleneinwirkung
11 -
Hautatrophie
8 -
Geschlechtskrankheiten
6 -
Hypertrophe Hautkrankheiten
6 -
Dekubitus
5
Fachabteilungen zur Behandlung von Hautkrankheiten:
- Klinik und Poliklinik für Dermatologie
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
-
-
Nieren- und Harnwege
BehandlungsgebietFälle-
Nierenerkrankungen
2.149 -
Tumore der männlichen Geschlechtsorgane
1.140 -
Urologische Tumorerkrankungen
1.075 -
Erkrankungen der männlichen Genitalorgane
822 -
Prostatahyperplasie
534 -
Nierenstein
362
Fachabteilungen zur Behandlung von Nieren- und Harnwege:
- Klinik und Poliklinik für Urologie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
-
-
Geburtshilfe
BehandlungsgebietFälle-
Schwangerschaft
1.968 -
Entbindung und Entbindungskomplikationen
1.364 -
Komplikationen im Wochenbett
18
Fachabteilung zur Behandlung bei der Geburt:
- Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
-
Neurologie
BehandlungsgebietFälle-
Kopfverletzungen
1.664 -
Schlaganfall
1.181 -
Epilepsie
551 -
Neurodegenerative Erkrankungen
428 -
Tumor des Gehirns und der Nerven
279 -
Schlafstörungen
143 -
Erkrankungen von Nerven, Nervenwurzel und Nervenplexus
136 -
Kopfschmerzen
106 -
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Gehirn und Rückenmark
80 -
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
75 -
Neuromuskuläre Erkrankungen
62
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Neurologie:
- Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
- Universitäts ZahnMedizin - Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
-
-
Orthopädie
BehandlungsgebietFälle-
Gelenkerkrankungen
1.241 -
Schulter- und Oberarmverletzungen
565 -
Knie- und Unterschenkelverletzungen
553 -
Knochenkrebs
541 -
Hüft- und Oberschenkelverletzungen
541 -
Knochenerkrankungen
449 -
Ellenbogen- und Unterarmverletzungen
412 -
Bauch- und Beckenverletzungen
355 -
Hals- und Brustkorbverletzungen
280 -
Muskel- und Sehnenerkrankungen
265 -
Handverletzungen
244 -
Fußverletzungen
154 -
Verbrennungen
109
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Orthopädie:
- UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- Intensivmedizin/Schwerpunkt Chirurgie: Der Fachabteilungsschlüssel (nach §301 SGB V) wird im Rahmen der Datenübermittlung der Leistungszahlen gemäß §21 KHEntgG gebildet. Deshalb handelt es si
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
-
-
Blut- und Immunsystem
BehandlungsgebietFälle-
Blutkrebs
1.202 -
Infektionskrankheiten
911 -
Rheumatologie
422 -
Hämatologie
150 -
Immundefekte
15
Fachabteilungen zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
-
-
Augenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Glaukom
1.030 -
Erkrankungen der Augenlinse
797 -
Netzhauterkrankungen
670 -
Glaskörpererkrankungen
259 -
Hornhauterkrankungen
236 -
Augenkrebs
86 -
Sehnerverkrankungen
79 -
Augenmuskelerkrankungen
58 -
Aderhauterkrankungen
34 -
Fehlsichtigkeit
32 -
Augenverletzungen
28 -
Erkrankungen des Tränenapparates
13 -
Augenliderkrankungen
12 -
Erkrankungen der Augenhöhle
5 -
Bindehauterkrankungen
4
Fachabteilung zur Behandlungen in der Augenheilkunde:
- Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
-
-
Kinderheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Infektionskrankheiten beim Kind
824 -
Kinderonkologie
660 -
Kinderneurologie
597 -
Perinatalmedizin
398 -
Fehlbildungen
365 -
Kinder- und Jugendpsychiatrie
245 -
Kinderkardiologie
136
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Kinderheilkunde:
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
-
-
Magen-Darm-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
821 -
Tumore des Magen-Darm-Traktes
669 -
Darmerkrankungen
518 -
Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs
443 -
Speiseröhrenerkrankungen
240 -
Lebererkrankungen
213 -
Magenerkrankungen
203 -
Magen-Darm-Infektionen
181 -
Hernien
145 -
Krankheiten der Appendix
104 -
Bauchfellerkrankungen
29
Fachabteilungen zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen:
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Intensivmedizin/Schwerpunkt Innere Medizin: Der Fachabteilungsschlüssel (nach §301 SGB V) wird im Rahmen der Datenübermittlung der Leistungszahlen gemäß §21 KHEntgG gebildet. Deshalb handelt
-
-
Herzerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Arterienerkrankungen
619 -
Bluthochdruck
209 -
Lungengefäßerkrankungen
144 -
Venen- und Lympherkrankungen
139 -
Ischämische Herzkrankheiten
57 -
Herzrhythmusstörungen
42 -
Herzklappenerkrankungen
21 -
Entzündliche Herzerkrankungen
11
Fachabteilungen zur Behandlung von Herzerkrankungen:
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
- Intensivmedizin/Schwerpunkt Chirurgie: Der Fachabteilungsschlüssel (nach §301 SGB V) wird im Rahmen der Datenübermittlung der Leistungszahlen gemäß §21 KHEntgG gebildet. Deshalb handelt es si
-
-
Lungenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Tumore der Brusthöhle
589 -
Infektionen der unteren Atemwege
364 -
Strukturelle Lungenerkrankungen
272 -
Pleuraerkrankungen
151
Fachabteilungen zur Behandlung von Lungenerkrankungen:
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
- Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
- Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
-
-
Hormonelle Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Diabetes
523 -
Schilddrüsenerkrankungen
489 -
Stoffwechselerkrankungen
343 -
Endokrine Tumore
255 -
Ernährungskrankheiten
58 -
Nebennierenerkrankungen
42 -
Nebenschilddrüsenerkrankungen
17 -
Hypophysenfunktionsstörung
15
Fachabteilungen zur Behandlung von hormonellen Erkrankungen:
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Intensivmedizin/Schwerpunkt Innere Medizin: Der Fachabteilungsschlüssel (nach §301 SGB V) wird im Rahmen der Datenübermittlung der Leistungszahlen gemäß §21 KHEntgG gebildet. Deshalb handelt
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
-
-
Frauenheilkunde
BehandlungsgebietFälle-
Gebärmuttererkrankungen
502 -
Brusterkrankungen
440 -
Eierstockerkrankungen
393 -
Erkrankungen der Vulva und Vagina
135 -
Zyklusstörungen
72
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Frauenheilkunde:
- Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Medizinische Klinik und Poliklinik I
-
-
HNO-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Halserkrankungen
442 -
Erkrankungen der Nase
372 -
Mittelohr-Erkrankungen
343 -
Rachenkrebs
320 -
Innenohrerkrankungen
185 -
Tumor der Nase und Nasennebenhöhlen
47 -
Erkrankungen des äußeren Ohres
22 -
Verletzungen an der Nase
12 -
Verletzungen am Ohr
1
Fachabteilung zur Behandlung von HNO-Erkrankungen:
- Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
-
-
Wirbelsäulenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Wirbelsäulenverletzungen
439 -
Bandscheibenerkrankungen
228 -
Deformitäten der Wirbelsäule
148 -
Wirbelsäulentumore
48
Fachabteilungen zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen:
- UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
- Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Intensivmedizin/Schwerpunkt Chirurgie: Der Fachabteilungsschlüssel (nach §301 SGB V) wird im Rahmen der Datenübermittlung der Leistungszahlen gemäß §21 KHEntgG gebildet. Deshalb handelt es si
- Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
-
-
Psychische Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Affektive Störungen
388 -
Abhängigkeit und Sucht
300 -
Belastungs- und somatoforme Störungen
252 -
Wahnhafte Störungen
208 -
Organische Störung
161 -
Essstörungen
104 -
Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
63 -
Entwicklungsstörungen
58 -
Angst- und Zwangsstörungen
56
Fachabteilungen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen:
- Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
- Klinik und Poliklinik für Neurologie
- Medizinische Klinik und Poliklinik III
-
-
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
BehandlungsgebietFälle-
Krebs in der Mundhöhle und Lippe
346 -
Erkrankungen der Mundhöhle und Speicheldrüsen
309 -
Verletzungen im Mund-Kiefer-Bereich
278 -
Zahnmedizin
195 -
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
38
Fachabteilungen zur Behandlung im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie:
- Universitäts ZahnMedizin - Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
-
Anzeige
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Darmkrebszentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Gynäkologisches Krebszentrum Dresden am Universitäts KrebsCentrum Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Hauttumorzentrum am Universitäts KrebsCentrum Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Leberkrebszentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Magenkrebszentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Neuroonkologisches Zentrum am Universitäts KrebsCentrum Dresden (UCC)
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Onkologisches Zentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden (UCC)
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Pankreaskrebszentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Prostatakarzinomzentrum Dresden am Universitäts KrebsCentrum (UCC)
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Regionales Brustzentrum Dresden am Universitäts KrebsCentrum Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Viszeralonkologisches Zentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer: Mit einem Zimmerwahlleistungsvertrag bzw. aus medizinischen Gründen (z. B. Infektionskrankheiten) können auf jeder Station des Klinikums Ein-Bett-Zimmer genutzt werden (je nach Kapazität). Ansonsten wird die Bettenbelegung je nach Patientenaufkommen und nach der Schwere der Erkrankung organisiert.
- Mutter-Kind-Zimmer: Bei entsprechender Indikation stehen Mutter-Kind-Zimmer in allen Klinikbereichen mit medizinischer Kinderversorgung zur Verfügung, die Bereitstellung erfolgt immer nur nach Verfügbarkeit.
- Rooming-in: Um Ihnen und Ihrem Neugeborenen eine angenehme Zeit zum Ausruhen und Kennenlernen nach den Anstrengungen der Geburt zu bieten, werden Sie in Rooming-in, 2- oder 1-Bettzimmern betreut und können somit 24 h am Tag mit Ihrem Kind verbringen.
- Unterbringung von Begleitpersonen: Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob eine Begleitperson auf der Station untergebracht werden kann. Bei kleinen Kindern besteht die Möglichkeit, einen Elternteil Tag und Nacht als Begleitperson aufzunehmen. Aufgrund begrenzter Kapazitäten müssen wir dies mit Ihnen von Fall zu Fall entscheiden.
- Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
- Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
- Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Hausinterner Dolmetscherpool, Angebot von Übersetzungsdiensten in 25 Sprachen; bei Bedarf amtlich beglaubigter Übersetzungen bzw. Nicht-Verfügbarkeit bestimmter Sprachen, Vermittlung von externen staatlich anerkannten Übersetzern/Dolmetschern gegen Verrechnung
- Fremdsprachiges Personal: Je nach Situation und Verfügbarkeit können über den hausinternen Dolmetscherpool Ärzte bzw. Pflegepersonal für die Behandlung fremdsprachiger Patienten organisiert werden.