In der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin; Kardiologie; Diabetologie; Gastroenterologie; Geriatrische Frührehabilitation; Angiologie werden pro Jahr etwa 4.295 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 113 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
34
Pflegekräfte
113
Stationäre Fälle
4.295
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Anthroposophische Medizin
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Akut- und Notfallversorgung, enge Kooperation mit UKM-Neurologie
Epilepsie: Akut- und Notfallversorgung, enge Kooperation mit UKM-Neurologie
Neuromuskuläre Erkrankungen: Elektromyographie, Elektroneurographie; Spirometrie, Manometrie und Messung des Hustenspitzenstoßes bei Atemmuskelschwäche, Heimbeatmung bei entsprechender Indikation
Neurologische Intensivmedizin: Diagnostik und Therapie von außerklinisch beamteten Patient*innen mit neuromuskulärer Grunderkrankung und Tracheotomie
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin: Durchführung von Polygraphie und transkutaner Kapnometrie zur Diagnostik bzw. Therapiekontrolle bei Patient*innen mit schlafbezogenem Hypoventilationssyndrom oder chronischer hyperkapnischer respiratorischer Insuffizienz; Einleitung und Kontrolle einer nicht-invasiven oder invasiven Heimbeatmung
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie; Unfall-, Hand-, Gefäß-, Viszeralchirurgie, Orthopädische Chirurgie werden pro Jahr etwa 3.542 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 72 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
31
Pflegekräfte
72
Stationäre Fälle
3.542
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Endokrine Chirurgie: z. B. Schilddrüsenchirurgie, Bauchspeicheldrüsen- oder Nebennierenoperationen
Magen-Darm-Chirurgie: sämtliche Operationen am Magen-/Darmtrakt, Refluxchirurgie, Hernienchirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Leber- und Pankreasresektionen, offene und laparoskopische Gallenblasen- und Gallengangschirurgie, minimalinvasive laparoskopische Gallenblasenentfernung
Tumorchirurgie: Tumore im Bauchraum, am Körperstamm, an den Extremitäten
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation: zur Ernährungs- und Chemotherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): im Rahmen der Notfallversorgung
Krankheiten des Lungenkreislaufes: im Rahmen der Notfallversorgung
Herzerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: im Rahmen der Notfallversorgung
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Bluthochdruck: im Rahmen der Notfallversorgung
Nierenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Hämatologische Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: im Rahmen der Notfallversorgung
Magen-Darm-Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Erkrankungen des Darmausgangs: im Rahmen der Notfallversorgung
Bauchfellerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Pleuraerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Rheumatologische Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Onkologische Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Infektiöse und parasitäre Krankheiten: im Rahmen der Notfallversorgung
Intensivmedizin: im Rahmen der Notfallversorgung
Allergiediagnostik und -therapie: im Rahmen der Notfallversorgung
Geriatrie: im Rahmen der Notfallversorgung
Psychische Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Sepsis / Blutvergiftung: im Rahmen der Notfallversorgung
Autoimmunerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Herzrhythmusstörungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Gerinnungsstörungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Palliativmedizin: im Rahmen der Notfallversorgung
Schmerztherapie: im Rahmen der Notfallversorgung
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Sonstige im Bereich Neurologie
Hirngefäßerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Neurovaskuläre Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Entzündliche ZNS-Erkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Neuroimmunologie: im Rahmen der Notfallversorgung
Epilepsie: im Rahmen der Notfallversorgung
Bösartige Hirntumoren: im Rahmen der Notfallversorgung
Gutartige Hirntumoren: im Rahmen der Notfallversorgung
Hirnhauterkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Neurologische Intensivmedizin
Notfallversorgung: Hauptaufgabe
Gelenkerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Systemkrankheiten des Bindegewebes: im Rahmen der Notfallversorgung
Wirbelsäulendeformitäten: im Rahmen der Notfallversorgung
Spondylopathien: im Rahmen der Notfallversorgung
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: im Rahmen der Notfallversorgung
Muskelerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Bindegewebskrankheiten: im Rahmen der Notfallversorgung
Gelenk- und Knochenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: im Rahmen der Notfallversorgung
Tumoren der Bewegungsorgane: im Rahmen der Notfallversorgung
Fußchirurgie: im Rahmen der Notfallversorgung
Handchirurgie: im Rahmen der Notfallversorgung
Rheumachirurgie: im Rahmen der Notfallversorgung
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: im Rahmen der Notfallversorgung
Schulterchirurgie: im Rahmen der Notfallversorgung
Traumatologie: im Rahmen der Notfallversorgung
Kinderchirurgie: im Rahmen der Notfallversorgung
Kindertraumatologie: im Rahmen der Notfallversorgung
Störungen durch psychotrope Substanzen: im Rahmen der Notfallversorgung
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Affektive Störungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Intelligenzstörungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Entwicklungsstörungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: im Rahmen der Notfallversorgung
Geronopsychiatrie: im Rahmen der Notfallversorgung
Sonographie: im Rahmen der Notfallversorgung
Dopplersonographie: im Rahmen der Notfallversorgung
Duplexsonographie: im Rahmen der Notfallversorgung
Computertomographie (CT): im Rahmen der Notfallversorgung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: im Rahmen der Notfallversorgung
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: im Rahmen der Notfallversorgung
Niereninsuffizienz: im Rahmen der Notfallversorgung
Harnsteine: im Rahmen der Notfallversorgung
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen: im Rahmen der Notfallversorgung
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: im Rahmen der Notfallversorgung
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems: im Rahmen der Notfallversorgung
Transfusionsmedizin: im Rahmen der Notfallversorgung
Zahnärztliche Traumatologie: im Rahmen der Notfallversorgung
Notfall- und Rettungsmedizin
Anästhesiologie
Fachabteilung des UKM Marienhospital Steinfurt
Anästhesiologie
Ärzte
13
Pflegekräfte
35
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
innerklinische Notfallversorgung (Herzalarm)
Intensivmedizin
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin: perioperativ
differenzierte postoperative Schmerztherapie
Radiologie
Fachabteilung des UKM Marienhospital Steinfurt
Radiologie
Ärzte
5
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): Offener MRT
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Offener MRT
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Intraoperative Bestrahlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services UKM Marienhospital Steinfurt
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu UKM Marienhospital Steinfurt
Wie ist die Adresse von UKM Marienhospital Steinfurt?
Albert-Schweitzer-Campus Gebäude D5 1 48149 Münster
Wie ist die Telefonnummer des UKM Marienhospital Steinfurt?
02552 79 0
Zu welchem Träger gehört das UKM Marienhospital Steinfurt?
UKM Marienhospital GmbH ist freigemeinnütziger Träger des UKM Marienhospital Steinfurt.
Wie viele Betten hat das UKM Marienhospital Steinfurt?
201 Betten
Adresse UKM Marienhospital Steinfurt
UKM Marienhospital Steinfurt, Albert-Schweitzer-Campus Gebäude D5 1, 48149 Münster
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Emsdetten