Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
399
Ärzte
132
Pflegekräfte
531
Stationäre Fälle
17.558
Teilstationäre Fälle
117
Ambulante Fälle
30.347
Alle Fachabteilungen Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Innere Medizin - Kardiologie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Innere Medizin - Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin - Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.656 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
3.656
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Implantation von Schirmsystemen: Verschluss angeborener oder erworbener Defekte der Scheidewand zwischen den Vorkammern (PFO/ASD) oder den Herzkammern (VDS) des Herzens durch Implantation von Schirmsystemen.
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Carotisintervention der Hirnversorgenden Gefäße; Behandlung von Nierenarterienstenosen
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Herzrhythmusstörungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren: Differentialdiagnostik
Gutartige Hirntumoren: Differentialdiagnostik
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Stroke Unit
Diagnostik und Therapie von nicht ischämischen Herzkrankheiten: Diagnostik und Therapie von nicht ischämischen Herzkrankheiten
Schrittmachertherapie: Einschließlich ICD und Biventrikulärer Stimulation
Innere Medizin - Gastroenterologie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Innere Medizin - Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin - Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 3.271 stationäre Patienten von rund 21 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
21
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
3.271
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Überschneidungen mit Kardiologie
Bluthochdruck
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven: Im Zusammenhang mit Diabetes
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.360 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
2.360
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.451 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.451
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Dialyseshuntchirurgie: Peritonealdialyse
Portimplantation
Behandlung von Druckgeschwüren
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde: Proktologische Sprechstunde
Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.449 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.449
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Gelenkersatz der großen Gelenke, Wechseloperationen. Besonderheit: Computernavigation in der Knieendoprothetik. Zertifiziertes EndoProthetikZentrum
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie: Kyphoplastie, Stabilisierung bei akuten Verletzungen durch Fixateur interne (auch minimal-invasiv)
Traumatologie: Versorgung aller Verletzungen des Bewegungsapparates: Regionales Traumazentrum der DGU. Versorgung von Schwerverletzten bei der BG-Behandlung(VAV).
Kindertraumatologie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Urologie und Kinderurologie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 958 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
958
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 117 stationäre Patienten von rund 4 Pflegekräften versorgt.
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
117
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke units, Artikel 7 § 1 Abs. 3 GKV-SolG) werden pro Jahr etwa 81 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
81
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen: STENT-Behandlung bei Carotisstenose; Screening und Lyse bei akutem Hirninfarkt
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Schmerztherapie
Radiologie
Fachabteilung des Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Radiologie
Ärzte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ausstattung und Services Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Station mit 20 Einbettzimmern mit eigenem Sanitärbereich.
Mutter-Kind-Zimmer
Sind im Bereich der Pädiatrie mehrfach vorhanden.
Rooming-in
In unserer Station für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist Rooming-in Standard.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
In unserem Haus ist das Zweibettzimmer Standardleistung.
Allergenarme Zimmer
Besonders ausgewiesene allergenarme Zimmer werden nicht angeboten.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Serviceeinrichtungen in unserem Haus sind rollstuhlgerecht zu erreichen.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Es besteht ein internes Verzeichnis von Mitarbeitern des Krankenhauses, die im Bedarfsfall Dolmetscherdienste leisten. Sollte eine bestimmte Sprache nicht durch eigene Mitarbeiter abgedeckt werden können, wird auf externe Dolmetscherdienste zurückgegriffen.
Fremdsprachiges Personal
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal sind bedingt vorhanden.
Häufig gestellte Fragen zu Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Wie ist die Adresse von Städtisches Krankenhaus Pirmasens?
Pettenkoferstraße 22 66955 Pirmasens
Wie ist die Telefonnummer des Städtisches Krankenhaus Pirmasens?
06331 7140
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Städtisches Krankenhaus Pirmasens?