Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
361
Ärzte
121
Pflegekräfte
304
Stationäre Fälle
15.521
Teilstationäre Fälle
209
Ambulante Fälle
42.669
Alle Fachabteilungen St. Marien-Hospital
Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und Onkologie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und Onkologie
In der Fachabteilung Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und Onkologie werden pro Jahr etwa 3.817 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 70 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
70
Stationäre Fälle
3.817
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 3.649 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
3.649
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Frauenheilkunde
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 921 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
921
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Unfallchirurgie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 898 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 9 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
9
Stationäre Fälle
898
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Sonstige im Bereich Orthopädie: Versorgung von kindertraumatologischen Fallen.
Gelenkerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Alterstraumatologie: Alterstraumatologisches Zentrum
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 833 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
833
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Geriatrie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 715 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
715
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Behandlung von Parkinsonerkrankungen mit motorischen und funktionellen Defiziten
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 528 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
528
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Laserchirurgie
Pädiatrie / SP Neonatologie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Pädiatrie / SP Neonatologie
In der Fachabteilung Pädiatrie / SP Neonatologie werden pro Jahr etwa 461 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
461
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Neugeborenenscreening
Neonatologie
K-/J-psych./ Tagesklin. (f. teilstat. PS)
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
K-/J-psych./ Tagesklin. (f. teilstat. PS)
In der Fachabteilung K-/J-psych./ Tagesklin. (f. teilstat. PS) werden pro Jahr etwa 152 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
152
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde
Psychiatrische Tagesklinik
Geriatrie / Tagesklinik (f. teilstat. Pfleges.)
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Geriatrie / Tagesklinik (f. teilstat. Pfleges.)
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrie
Geriatrische Tagesklinik: Die geriatrische Tagesklinik wurde im Jahr 2022 unter der Hauptabteilung Geriatrie geführt.
Institut für Radiologie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Institut für Radiologie
Ärzte
5
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren: interventionelle Mammographie mit Projektionsradiographie, stereotaktische Drahtmarkierungen, Vakuumstanzbiopsien
Fluoroskopie/Durchleuchtung: u. a. Schluckaktuntersuchung, Miktionszystourographie, Defäkographie, Sellink-Untersuchungen.
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel: Röntgenaufnahmen nach evtl. Kontrastmittel Applikation, Schluckaktstudien.
Computertomographie (CT): Alle nativen Untersuchungen des Körpers, wenn Fragestellung es zulässt auch low-dose.
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Nach Fragestellung gezielte Diagnostik, ggfs. mehrphasisch.
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie: Armphlebographie mit und ohne Portdarstellung, Beinvenenphlebographie.
Magnetresonanztomographie (MRT): Alle üblichen Nativuntersuchungen an allen Körperregionen.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Alle Körperregionen können je nach Fragestellung auch kontrastunterstützt durchgeführt werden. Gefäßdiagnostik.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: MRCP, MR-Arthrographie, MIP-Verfahren, dynamische Verfahren auch an der Mamma mit Computeranalyse.
3D-Bilddatenanalyse: Befundzentrierte Analyse mit 3D-Verfahren.
4D-Bilddatenanalyse: Zeitaufgelöste Verfahren mit CINE-Technik.
Interventionelle Radiologie: Organpunktionen, Abszeßdrainagen, Schmerztherapeutische Injektionen, Drainageanlage, Sympathikolysen etc.
Kinderradiologie: Spezielle Untersuchungen zu kinderradiologischen Fragestellungen in der Neonatologie und Pädiatrie, werden eng mit den Pädiatern besprochen und in Kooperation durchgeführt.
Teleradiologie: Es besteht eine Verbundgenehmigung, die Häuser der Trägerin in den Zeiten 16.30 - 08:00 Uhr an Werktagen und am Wochenende und Feiertagen 24 Stunden teleradiologisch zu versorgen.
Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des St. Marien-Hospital
Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
16
Pflegekräfte
8
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
alle Anästhesieverfahren
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services St. Marien-Hospital
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu St. Marien-Hospital
Wie ist die Adresse von St. Marien-Hospital?
Hospitalstr. 44 52353 Düren
Wie ist die Telefonnummer des St. Marien-Hospital?
02421 805 0
Zu welchem Träger gehört das St. Marien-Hospital?
Josefs-Gesellschaft e.V. ist freigemeinnütziger Träger des St. Marien-Hospital.
Wie viele Betten hat das St. Marien-Hospital?
361 Betten
Adresse St. Marien-Hospital
St. Marien-Hospital, Hospitalstr. 44, 52353 Düren
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Krankenhaus Düren
Großes Krankenhaus
Großes Krankenhaus
449 Betten
Viele stationäre Patienten
17.702 Patienten
Loading...
Loading...
St. Augustinus Krankenhaus
Mittelgroßes Krankenhaus in Düren
Mittelgroßes Krankenhaus
288 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
10.033 Patienten
Loading...
Loading...
LVR-Klinik Düren
Großes Krankenhaus
Großes Krankenhaus
401 Betten
Durchnittlich viele stationäre Patienten
5.170 Patienten
Loading...
Loading...
St.-Antonius-Hospital
Mittelgroßes Krankenhaus in Eschweiler
Mittelgroßes Krankenhaus
355 Betten
Viele stationäre Patienten
17.626 Patienten
Loading...
Loading...
Marienborn Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie