Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
95
Ärzte
34
Pflegekräfte
102
Stationäre Fälle
3.509
Ambulante Fälle
8.190
Alle Fachabteilungen St. Franziskus Krankenhaus
Innere Medizin
Fachabteilung des St. Franziskus Krankenhaus
Innere Medizin
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.126 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.126
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: ambulante und stationäre Einpflanzung eines Herzschrittmachers oder Eventrekorders
Blasenbildende Dermatosen
Nesselsucht und Erytheme
Dermatitis und Ekzeme
Wundheilungsstörungen
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Konservativ oder mit einer Lysetherapie, es bestehen Kooperationen imFalle einer notwendigen interventionellen Versorgung.
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie: zertifiziertes Akut-Schmerzmanagement im Rahmen des stationären Aufenthaltes;
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): in Kooperation
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: in Kooperation
3D-Bilddatenanalyse: in Kooperation
4D-Bilddatenanalyse: in Kooperation
Teleradiologie: in Kooperation
Niereninsuffizienz: in Kooperation
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse: in Kooperation
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des St. Franziskus Krankenhaus
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.383 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.383
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen